|
CATIA V5 Flächen : aus Skizze Modell erstellen
thomasacro am 29.04.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hi Marc.Sportliches Unterfangen ICH würde es erstmal in der SketchTracer-Umgebung anfertigen.Dann erstelle Dir nur eine (meist die Linke) Seite der Haube und spiegle sie später. Differenziere die Haube in einzelne Unterbereiche und konstruiere diese Flächen separat. Ohne tiefere Flächenkenntnisse wirds aber eine schwierige Sache! Welches Ziel verfolgst du mit der Haube? reicht eine Freiformfläche(Freestyle) oder brauchst du GSD-Flächen? Krümmungsstetigkeiten? Krümmungsänderungsstetigkeiten (oft benutzt bei ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : aus Skizze Modell erstellen
Supermarc1 am 29.04.2010 um 16:45 Uhr (0)
Hey Tom,vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Wow- kompliziere Sache... Ich hatte noch nie ne Vorlesung über CATIA V5. An der FH machen wir nur Pro E. Aber ich hab mich bei meinem Job schon öfters mit V5 beschäftigt, allerding nicht mit Flächen. Kann ich da nicht einfach Punkt erzeugen über koordinaten, dann Splines und dann aus den Splines ne Fläche??? Ich hab 2 Bilder angefügt.Gibt es vielleicht ein gutes Skript für Flächen?Vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : aus Skizze Modell erstellen
Schwebe am 29.04.2010 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Marc,die Obere Fläche zu entwerfen wird wahrscheinlich kein allzu großes Problem sein. Doch wenn das ganze mit Krümmungstetigkeiten zu tun hat, geht es vermutlich ans Eingemachte. Weiter geht die Motorhaube natürlich im nicht sichtbaren Bereich. Also unten drunter. Wenn hier die ganzen Sicken, Aussparungen, Durchzügen und Diabolos zu konstruieren sind, dann kommst du mit Hausmitteln nicht weiter. Hier geht es eigentlich nur mit Schulungen und/oder mit einem guten Buch weiter.Schau mal in die Literatu ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Aus Zeichnungen 3D Modelle generieren
euben am 27.02.2010 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte aus einfachen technischen Zeichnungen (blueprints) ein CAD Model ableiten. Ein erstes Tutorial habe ich in einem Forum im Netz gefunden http://www.the-blueprints.com/tutorials/catia/ oder http://www.cadenv.com/Tutorials/catia_tutorials/Set_referance_by_Sketch_Tracer/page_1.htm Das kann ich wohl noch einigermaßen nachvollziehen. Ob das mit meiner Version V5R12 jedoch klappt weiß ich noch nicht.Bloß wie muss ich dann genau weiterarbeiten???Aus dem ganzen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bilder als Vorlagen in Catia kopieren
cdroste am 10.05.2010 um 13:47 Uhr (0)
Der Sketch Tracer ist eine Product-Workbench. Wenn du vom GSD aus den Sketch Tracer aufrufst, erzeugt CATIA dir ein neues Product. Du kannst als erstes den Sketch Tracer aufrufen und deine Vorlage einfuegen. Und dann ein neues Part (oder ein vorhandenes) ins Product einfuegen, in dem du dann deine GSD-Funktionen durchfuehrst.Viele GruesseChristina
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bilder als Vorlagen in Catia kopieren
wenzel297 am 10.05.2010 um 14:07 Uhr (0)
Hallo,vielen herzlichen Dank für deine Antwort, es hat alle Probleme beseitigt,liebe Grüße, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
Parametricks am 31.05.2010 um 14:29 Uhr (0)
Hallo,es spielt von der Sache her keine Rolle mit welcher Funktion Catia diese Flächen erzeugt. Flächen mit drei Kanten gibt es nicht. Das ist nicht Systemabhängig sondern eine mathematische Tatsache.------------------Chaotische Anwendung trotz imenser Anstrengungen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
thomasacro am 31.05.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hi Marco.Bitte verstehe meine Einwürfe nicht als Angriff! Die Absicht ist ganz gegenteilig! Ich bin ja froh eine solche fachliche Diskussion führen zu können. Bin selber Trainer und für jeden neuen Input dankbar! Auch ich sage immer dreiecksflächen seien zu vermeiden, nur fehlen mir immer stichhaltige Argumente. daher nehme ich nun mal die Rolle eines kritischen Users an. Der wird auch fragen:"Ja Klasse, und warum trianguliert Catia dann für seine cgrs meine mühseelig erstellten Vierecke und komplexesten P ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
Thomas Harmening am 01.06.2010 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hi Marco.Bitte verstehe meine Einwürfe nicht als Angriff! Die Absicht ist ganz gegenteilig! Ich bin ja froh eine solche fachliche Diskussion führen zu können. Bin selber Trainer und für jeden neuen Input dankbar! Auch ich sage immer dreiecksflächen seien zu vermeiden, nur fehlen mir immer stichhaltige Argumente. daher nehme ich nun mal die Rolle eines kritischen Users an. Der wird auch fragen:"Ja Klasse, und warum trianguliert Catia dann für seine cgrs meine mühseeli ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
Parametricks am 31.05.2010 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Tom.entschuldige bitte wenn ich etwas knurrig rübergekommen bin. Die Antwort hab ich vor meinem ertsen Kaffee geschrieben außerdem hatte ich selbige Diskusion mal mit ner Designstudentin geführt die davon überzeugt war wenn man nur lange genug disktiert, bekommt man schon recht. Hat bei ihren Prof´s vielleicht funktioniert, aber nicht bei mathematische Gegebenheiten.Ich finde es ja auch schön wenn jemand mitdenkt. Mit den CGR´s sehe ich die Sache aber anders. Wenn ich ne Baugruppe habe mit nem halbe ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
blaue_Elise am 01.06.2010 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Ich sehe nun keine möglichkeit - auch wenn ich sie in Unterflächen differenzieren würde, was schon verwegen ist - diese anders zu erstellen als durch ein Dreieck!Das erledigt CATIA für Dich. Lass Dir die Isoparametrischen anzeigen, dann wirst Du feststellen, dass die Basisfläche vier Berandungen hat - also keine Singularität. Oder leite die Fläche ab und mach ein Untrim. ------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
thomasacro am 01.06.2010 um 13:06 Uhr (0)
Ok, zugegeben: schlechtes Beispiel...Aber mein Beispiel der Kofferecke von oben steht immer noch. Marco hats ja schon ganz gut erklärt. Und ich denke dass folgendes Problem dann auch in die gleiche "ungeneuigkeits-" oder "mogel-" Kerbe schlägt.Beim Versuch das Viereck in das Dreieck überlaufen zu lassen klappt es solange, bis man BEIDEN Richtungen eine Tangentialität (Normalität in die Skizzen) aufgibt (violett angedeuteter Verlauf). Zuerst schummelt CATIA wohl eine dreieckige Fläche mit der beschriebenen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
Parametricks am 01.06.2010 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Tom,mir scheint es das Du grad tierisch auf´n Schlauch stehst. Niemals wurde behauptet, dass Catia solche Flächen nicht erstellen kann. Wie auf deinem Bild zu sehen ist laufen die Isolinien in einem Punkt zusammen = SINGULARITÄT = Abnormale Fläche = Finger davon lassen.Natürlich erstellt Catia dir da ne Fläche und es spielt keine Rolle ob du noch weitere Randbedingungen vergibst. Die Tatsache das die Fläche mit den Tangentenstetigkeiten nicht erstellt wird liegt nicht daran, dass du nur drei Kanten h ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |