 |
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
christophus am 16.11.2011 um 15:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin mit einem ähnlichen Problem auf diesen Beitrag gestoßen. Bei mir geht es um die Berechnung einer Motorhaubengeometrie. Nach dem Import in ANSYS gibt es immer Überschneidungen zwischen der Motorhaubenoberfläche und des Versteifungsrahmens. In der Catia part-Datei liegen beide Flächen als Einzelflächen vor. Ein Trimmen zu einer einzigen Flächen funktioniert nicht. Die Funktion Zusammenfügen bringt das selbe Ergebnis beim Import. Ich habe bereits alle möglichen Importformate ausprobier ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
Frau-PROE am 16.11.2011 um 16:55 Uhr (0)
Hallo christophus,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von christophus:...Ein Trimmen zu einer einzigen Flächen funktioniert nicht...Die entscheidende Frage ist: Wieso nicht?Sind dort irgendwelche Lücken, oder Überschneidungen im CATIA-Modell?Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richt ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
christophus am 17.11.2011 um 15:10 Uhr (0)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.Mit der Trimmen Funktion wird immer ein Teil der Motorhaubenoberfläche weggeschnitten (im angehängte Bild sieht man, dass die transparent dargestellten Flächen weggeschnitten werden). Gibts da die Möglichkeit diese Fläche beizubehalten? Über die Funktion "Beizubehaltende Elemente" bekomme ich das nicht hin.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
Mörchen am 17.11.2011 um 15:22 Uhr (0)
Hallo christophus,die ursprünglichen Flächen, die getrimmt wurden, sind ja nicht wirklich weg, sondern nur verdeckt. Du kannst sie nochmal vorholen, nochmal trimmen und die andere Seite behalten. Dann hast Du beide Flächen.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : manikin
bsarmilan am 18.11.2011 um 12:20 Uhr (0)
hallo alle zusammenich arbeite mit catia v5und stehe wieder vor einem problemwie kann ich jetzt das manikin verschieben und drehen, sodass es auf dem vorgesehenen sitz platziert wirdvielen dank im voraus
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
christophus am 17.11.2011 um 16:04 Uhr (0)
Super. Größten Dank! Ich habe die beiden Einzelflächen (Motorhaube, Rahmen) einfach kopiert. Dann nochmal getrimmt, aber dieses mal die andere Seite beibehalten. Die Geometrie habe ich dann als .igs abgespeichert und in ANSYS importiert. Zu meiner Freude verschneiden sich dieses mal keine Flächen mehr Alles sieht sauber aus.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verschneidung für neue Skizze nutzen?
dloecker am 22.11.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,ich bin recht neu im Umgang mit Catia V5 und hätte mal eine Frage.Ich habe in der Flächenumgebung v5 eine Verschneidung nit einer Ebene und einem Solid vorgenommen. So ist ein Querschnitt entstanden den ich gerne für eine neue Skizze nutzen würde. Wie kann ich diesen Querschnitt nutzen um daraus eine neue Skizze (Profil) zu ertellen?GrußD.L
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verschneidung für neue Skizze nutzen?
tberger am 22.11.2011 um 10:18 Uhr (0)
Hallo D.L.,du kannst den Schnitt auch direkt verwenden, um z.B. damit einen neuen Block oder eine Rippe zu erzeugen.Wenn du ihn noch weiter in einer Skizze bearbeiten willst könntest du in der Skizze das Verschneidungselement hineinprojizieren.Ansonsten - willkommen im Forum und bitte noch deine Systeminfo in deinem User-Profil ausfüllen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Join Federation
Athome am 29.11.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach dem Register "Zusammenfügen" (Federation) bei der Join Funktion. Kann mir da jemand weiterhelfen? Hängt das von der Lizenz ab?Ich habe Catia V5R19, SP3, Hotfix 83. Paket DP2 und CAC zur Verfügung. Finde da nichts. HILFE und schon mal DankeS.Thome
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen verschmelzen
meschibub am 07.12.2011 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening: Das eigentliche Problem wurde noch garnicht geäussert...Aber IMHO erstellt der Konstrukteur die Bohrung und definiert auch die Sicken.Also eine Skizze für die Bohrung erstellen und weitere für die Sickenkanäle, wenn der NC-Programmierer? nur eine Hohlkehle (rund oder Rechteckig) fräsen muss, reichten projezierte Linie auf dem Flächenverbund, die Fläche vorher ableiten.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 07. Dez. 2011 editiert.]Hallo Thomas Harmenin ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sheet metal - Rechteckmuster auf gerollter Wand
moppesle am 24.12.2011 um 13:53 Uhr (1)
Hallo JohnMatrix,Im mittleren Bereich kann Catia kein Material hinzufügen. Hier besteht dein Problem.Wäre schön wenn du die Lösung dem Forum auch mitteilen würdest.Gruß UweAllen ein frohes Weihnachtsfest
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche in Solid umwandeln
tberger am 16.01.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Sepp,versuche deinen Flächenverbund mit einer Boundary abzuleiten, dann siehst du die Öffnungen in Form von Kurvenzügen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 16. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Inflection Line als geometrisches Element erzeugen
DanielFr. am 11.01.2012 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,ich denke da gibt es überhaupt keine Möglichkeit. Wenn man sich mal vor Augen führt das die ReflectionLines Linien sind, welche direkt vom Auge des Betrachters abhängen (respektive von der Kamera), ist es unmöglich ein geometrisches Element daraus zu erstellen. Diese müssten sich ständig ändern falls das Modell gedreht wird.Die Linien sind rein visuelle Anzeigen. Habe gerade mal versucht mit Hilfe von VBA etwas zu machen aber diese Objekt ist nicht mal verfügbar. Ggf. könnte man etwas über CAA machen ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |