Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1158 - 1170, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Skizze um beliebigen Punkt drehen
firefrog am 28.01.2012 um 01:00 Uhr (0)
Servus,Ich bin noch relativ neu mit Catia zugange, komme soweit aber ganz gut zurecht. Bis auf eine Sache, die sich jetzt partout nicht lösen lassen will:Ich habe zu Beginn eines Projektes Skizzen erstellt, anhand derer ich jetzt Flächen mit Mehrfachschnitten einbaue. Klappt soweit ganz gut, jetzt kommt allerdings das Problem: ich muss eine Skizze drehen, und zwar nicht um den Ursprung, sondern um einen Punkt, der mitten "im Feld" liegt.Explizit die Fragen dazu: geht das überhaupt, oder muss ich mir Hilfse ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Skizze um beliebigen Punkt drehen
firefrog am 28.01.2012 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Mörchen :PJeden Punkt als Ursprung nehmen? Das habe ich irgendwie nicht gefunden, ich habe extra meine importierten Punkte in Excel nochmal geändert, damit die Hinterkante, so wie ich es haben wollte, am Ursprung liegt. Aber die Idee mit der Winkellinie ist gut, das hatte ich zwar gelesen, aber wieder verdrängt    Wie bekomme ich denn jetzt eine Rotationsachse mitten durch mein Profil gelegt? Wenn ich im Sketcher bin, gehts ja nur zweidimensional, und im GSD selbst sagt Catia mir, dass es ein Loch od ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Verschneidungen lassen sich nicht trennen
John-117 am 30.01.2012 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:wir haben bei uns neue Rechner und somit auch das Catia darauf neu installiert.Nachdem ich nun nach einigen Tagen alles wieder eingestellt habe, ist mir noch etwas aufgefallen:Und zwar, wenn ich im Flächenbereich eine Verschneidung beispielsweise an einer Ebene trennen möchte,so erzeugt Catia da nur einen Punkt und nicht die gewünschte Linie, die bis zu der Ebene reicht.Wenn ich jetzt aber eine gewöhnliche Linie oder eine Fläche an der Ebene trenne, so macht er das reibungs ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Verschneidungen lassen sich nicht trennen
John-117 am 30.01.2012 um 18:03 Uhr (0)
Hallodas Problem tritt bei der V5R19 auf.Aber bei den alten Rechnern ging es ja auch, und das war Catia genauso installiert, wie bei den neuen.Irgendwelche Settings kann ich nicht übernommen haben, denn das Catia wurde kompett neu auf den Rechnern installiert und ich habe mich dann durch das Optionen-Menü und so gehangelt, bis ich fertig war.Und bei der Verschneidung ist es eine aus zwei Ebenen - also entsteht da eine unendliche Linie.Und eben diese unendlich lange Linie will ich dann an einer Ebene trenne ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flaechenverbund als 1 Domain herausgeben
Norman Schulz am 03.02.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem:Flaechenverbuende, welche im Catia aus min. 2 Einzelflaechen bestehen, werden in unserem CAM System (Delcam) wieder als Einzelflaechen importiert.Gibt es im Catia eine Moeglichkeit, Flaechenverbindungen so herauszuschreiben, dass man diese nicht mehr "zerlegen" kann?Ich benoetige im CAM System zwingend ein Verbindung, habe jedoch nicht die Moeglichkeit, dies ueber die CAM Software zu machen.Vielen Dank fuer Eure Hilfe.Gruss Norman------------------WTL Engineering GmbH n ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Leitschaufel einer Turbine auf Welle abrollen
odi85 am 06.02.2012 um 21:54 Uhr (0)
Hi liebe Experten,ich muss im Rahmen einer Studienarbeit eine Dampfturbine konstruieren. Hierfür benutze ich Catia V5R19.Meine Frage ist nun kann ich eine im PartDesign erstellte Skizze (Grundprofil einer Turbinenschaufel) auf eine zylindrische Welle projezieren? Wenn ja wie. Die Leitschaufel ist dabei länger als der Durchmesser der Welle (muss also im die Welle herumgelegt werden.Unten ein paar Screens zum besseren Verständnis http://public.junkbox-media.com/leitschaufel.PNG http://public.junkbox-media.c ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Erzeugung eines Blickfelds von definiertem Point-of-View
12die4 am 15.12.2011 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,ich stehe vor dem Rätsel, wie man in CATIA V5 die Bereiche sichtbar machen kann, die man von einem definierten Punkt aus sehen kann.Beispiel: Bei der Endoskopie will man vorab analysieren, welche Bereiche von der Kamera eingefangen werden und welche Bereiche durch vorstehende Körperkanten verdeckt sind.Ich kann mir jetzt natürlich einen Kegel erzeugen um zu erkennen, wie groß der Blickwinkel der Kamera ist (z.B. 70°). Diser Kegel schneidet dann aber auch alle Körperkanten, die in das Blickfeld hinein ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
Jens Hansen am 23.02.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,versuche mal die Flächen durch mehr Stützkurven zu erzeugen. Stell die Flächenränder über Drahtgeometrie her. Dann sieht du schon wo es später bei der Flächenerzeugung zu Problemen kommen könnte.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Verschneidungen lassen sich nicht trennen
John-117 am 22.02.2012 um 15:07 Uhr (0)
Halle, ich habe eine Lösung gefunden.Es gab noch ein Hotfix von Catia, was für diese Version (V5R19) noch nicht installiert war.Nach der Installation, ging wieder alles einwandfrei!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
Jens Hansen am 23.02.2012 um 10:48 Uhr (0)
Versuch die einzelnen Kurven abzuleiten und dann über Blend die Fläche zu erzeugen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
mechatronikerR am 23.02.2012 um 09:26 Uhr (0)
Schönen guten Tag,ich bin gerade dabei mir eine Brille zu konstruieren. Den Konstruktionsprozess habe ich dabei unterteilt in a) Drahtmodell b) Flächen aus Drahtmodell erzeugen c) Volumina aus Flächen erzeugen.Als CATIA-Einsteiger hänge ich leider momentan im Punkt a fest und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Status quo: In der FreeStyle-Umgebung habe ich 3D-Kurven gezeichnet (siehe Anhang) und diese dann über Freiformübergangskurven (im Bild blau) verbunden. In der GSD-Umgebung möchte ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen zwischen Brillen-Drahtmodell
mechatronikerR am 23.02.2012 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Catrin,danke für Deine Antwort. Ich habe zum Einstieg das Buch "Methodik der parametrisch-assoziativen Flächenmodellierung" von Egbert Braß bei uns in der Hochschul-Bibliothek gefunden und die wichtigsten Kapitel durchgemacht. Leider nur im Schnelldurchgang weil ich die Brille so schnell wie möglich für ein Projekt erstellen soll. Sobald ich mehr Luft habe werde ich mir mal Deinen Buchtipp zu Gemüte führen. Danke.Ich habe jetzt die Flächenmodellierung wie im angefügten Bild gemacht und bin gerade dab ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : stl füllen
moppesle am 01.03.2012 um 10:35 Uhr (0)
Hallo baum13,wilkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Zitat:ich habe ein Stl und benötige davon eine Schnittansicht. Da muß ich dich leider enttäuchen. Auf die schnell geht das nicht.Du mußt dir von dem STL Flächen ableiten und schließen.Wurde hier im Forum schön öfters beschrieben. Einfach mal "Suche" verwenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz