Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Schrift Krümmen
derletztename am 22.06.2012 um 23:57 Uhr (0)
HalloIch bin noch ein wenig unerfahren mit Catia und würde gerne aus einem Ring ein Wort ausstanzen.Also so dass die Buchstaben quasi in dem Ring fehlen, aber es muss zur Krümmung passen.Ich bekomme es einfach nicht hin die Skizze (mit dem Text) zu krümmen.Oder ist der Ansatz schon falsch?Ich wollte das als Tasche austragen. Geht das überhaupt mit gekrümmten Skizzen?Könnte mir da jemand bei helfen?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Problem mit importierten Flaechen und Genauigkeit
moppesle am 24.06.2012 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Wolfi, kennen wir uns vieleicht? (WoZi?)Hast du nicht bei H3D gearbeitet?Zitat:Er hat eine andere Arbeitsumgebung gestartet - vll lag es daran An der Arbeitsumgebung kann es nicht gelegen haben.Zitat:- aber das sind so die mysterioesen Kleinigkeiten, die man nie ganz wird ergruenden koennenDie mysterioesen Kleinigkeiten sind schon zu erklären. Diese entstehen immer bei Konvertierungen von Geometrien in und von Fremdsystemen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Pneumatische Leitungen
tubingtom am 10.07.2012 um 20:10 Uhr (0)
Zum Thema Tubing (Konstruktion von starren und flexiblen Leitungen)gibt es ein interessantes Buch vom Springer Vieweg Verlag mit dem Titel == Tubing mit CATIA V5Es werden die Grundlagen bis zu Bündelkonstruktionen und 2D Ableitungen mit Biegetabellen anahand von tollen Übungsbeispielen näher gebracht.http://www.springer.com/springer+vieweg/maschinenbau/cax+&+konstruktion/book/978-3-8348-2449-3?detailsPage=authorsAndEditors

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
Casi85 am 12.07.2012 um 20:19 Uhr (0)
Hallo!Ich bin neu hier im Forum und trotz aller suche habe ich leider nichts gefunden! Muss fürs Studium eine Catia Hausaufgabe abgeben. Versuche ein Skateboard nachzubauen. Bis jetzt klappt auch alles gut! Doch jetzt versuche ich das Deck zu konstruieren und möchte das sweep zurückschneiden. Nur leider klappt das irgendwie nicht Möchte die fläche auf die Board ko0ntur zurück schneiden! Vielleicht hat ja jemand eine Idee danke schonmal im voraus

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
DanielFr. am 12.07.2012 um 20:54 Uhr (0)
Hallo,was verstehst du unter "zurückschneiden". Du kannst doch die Bordkontur entweder extrahieren (Extract) und dann einen Split machen oder diese auf die bereits existierende Fläche projezieren und dann ein Split machen. Dies würde auch mit einem Running Command machbar sein um deinem Strukturbaum einen gewissen Sinn zu geben (Anordnung der Komponenten unterhalb des letzen Befehls durch benutzung von Kontextfunktionen (RMT) in den Input-Feldern ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
moppesle am 12.07.2012 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Casi85,erzeuge dir eine Extrusion. Stelle sicher, das diese die zu schneidende Fläche überschneidet.Dann sollte es mit einem Split funktionieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
DanielFr. am 13.07.2012 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,du könntest das Board IMHO auch direkt als Volumen erzeugen. Hierzu benötigst du zwei Sketche (Seitenansicht / Draufsicht) und einen Combine. Dann hättest du alles in einer Funktion und der Radius sollte danach besser laufen!------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

SkateBoard.CATPart.txt
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
moppesle am 13.07.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Casi85Zitat:Das problem ist nur, dass das Bord auch dewölbt ist in ZY EbeneIst auch mit Solid möglich.Hier mal ein Lösungsvorschlag.Schönes Wochenende ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
moppesle am 13.07.2012 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Casi85Zitat:OEM-Standardwas meinst du den was das ist? Die Mehrzahl hier im Forum konstruiert schon seit Jahren für die großen OEM´s.Wenn du mal genau schaust wirst du sehen, das hier immer Solidkonstruktion gefordert wird.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
thomasacro am 17.07.2012 um 22:09 Uhr (0)
Nun kenne ich mich mit Skateboard OEMs nicht aus... Wer setzt von denen denn Catia ein?(Reines Privatinteresse!!)------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche von Solid schneiden (Solid > Fläche)
moppesle am 18.07.2012 um 15:14 Uhr (0)
Hallo HortkindZitat:Geht das nur in dem ich die Flächen erweitere, so dass diese über den Block hinausreichen?da wirst du nicht drumherum kommen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Import der icemdb in Catia-V5R20
Reitemeyer am 22.08.2012 um 17:39 Uhr (0)
In der workbench kann man bei DATEI IMPORT den Dateityp auf icem stellen und zum passenden pfad wackeln...TOOLS OPTIONS unter Kompatibilität - ICEM external I/O : kann man klicken zum setzen der Parameter

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ist ein Kreis Krümmungsstetig?
DanielFr. am 14.08.2012 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,Ein Kreis ist in Bezug auf seine Krümmung ein Sonderfall da diese immer konstant ist. Kurven welche Kümmungsstetig sind ändern ihren Radius, jedoch wird die zweite Ableitung dieser Kurvenfunktion, wir beim Kreis auch, ebenfalls niemals 0. D.h. Die Funktion der Kurve an sich ist eben stetig!Im Umkehrschluß darf die Zweite Ableitung einer Funktion niemals 0 werden um das Kriterium der Krümmungsstetigkeit zu erfüllen, der Radius darf sich aber sehr wohl ändern. ------------------MFG DanielSysteminformat ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz