Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Loft von eckig auf rund
denc_ag am 23.02.2004 um 16:34 Uhr (0)
Ok, Verrundungen sind in diesem Fall vielleicht nicht das optimale. Aber bestimmt nicht weil man dazu stundenlang braucht. Zumindest ich nicht:-) sondern weil die Konturen aus Splines bestehen. Zumindest sieht s so aus. Und wir wollen ja nicht die Ausgangsgeometrien verändern. Einfach die Ecken rausmachen verändert den unteren Querschnitt, was evtl. auch nicht erlaubt ist. Neuer Vorschlag: Erzeuge einen weiteren Querschnitt ohne Ecken. Damit zwingst Du Catia dazu, die Kanten schon bei dem neuen Querschnitt ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Punkte auf einer Fläche einmessen...
Ludi am 24.02.2004 um 23:04 Uhr (0)
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe etwa 100 Messpunkte über die ich eine Fläche generieren möchte (Splines oder so?) Diese eingegebenen 100 Punkte liegen aufgrund der Messungenauigkeiten nicht dort, wo sie zur Weiterverarbeitung benötigt werden. D.h.: Ich möchte von der ursprünglich generierten Fläche nochmals 100 Punkte einmessen. Das ganze sollte möglichst auch noch automatisierbar sein (VBA) Kann mir da jemand helfen? LG Ludi P.S.: arbeite mit CATIA V5R11, Welches der Flächenmodule ist für soet ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

PC_ABWICKELN.zip
CATIA V5 Flächen : Abwicklung
Kadlx am 04.03.2004 um 11:11 Uhr (0)
Sers Christian,hast du schon eine Lösung für dein Problem? Motoradverkleidung wohl immer noch nicht fertig?!Ich hatte auch ein solches Problem, hab mir dazu ein PowerCopy erstellt. Es legt Schnitte entlang einer Berandungskurve durch die abzuwickelnde Fläche, misst die Länge der Schnitte und trägt diese Längen auf der neuen Fläche an.Die Berandungskurve muss auf allen beiden Flächen liegen (abzuwickelnde Fläche, Fläche auf die abgewickelt werden soll).Das PowerCopy macht 10 Schnitte. Um eine bessere Genaui ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Geometrie ändern
Kadlx am 05.03.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hallo, als erstes is zu sagen, dass deine komplette Konstruktion straff gegliedert sein muss. Es ist von Vorteil die Konstruktion in mehrere Teilbereiche aufzuteilen und diese vernünftig mit OpenBodies zu strukturieren. Deine Verrundung.20 kannst du nur löschen, wenn keine andere Geometrie an diese Verrundung referenziert. Um ein Update-fähiges Modell zu erhalten ist es ebenfalls von Vorteil bei der Flächenerstellung keine Vertexpunkte und Flächenkanten (Edges) zu selektieren. Hier kommt es immer wieder zu ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : igs-datei
hammax am 05.03.2004 um 10:41 Uhr (0)
..im P3-Paket ist ein Programm zum Einlesen und Verarbeiten von Punktewolken. Falls nicht verfügbar, Point-Spline-Loft Excel-Makro von Dassault verwenden http://catia.cad.de/index1.htm oder die Suchen-Funktion in diesem Forum ausprobieren, das Verfahren wird mehrfach angezogen.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Blechteil aus Part erstellen
rolni am 06.03.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Catia. gibt es eine möglichkeit ein als Part erstelltes Teil in ein Blechteil umzuwandeln und abzuwickeln? Das Teil hat teilweise runde Flächen mit Radien von ca. 200mm, ist selbst aber nur ca. 550 x 100 x 20 (l x b x h) gross.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Abwicklung
Kadlx am 08.03.2004 um 08:25 Uhr (0)
@levIn der PowerCopy sind hinter den lines Formeln hinterlegt, diese misst die Länge der Verschneidung.In Formeln kannst Du verschieden math. Operatoren oder Konstruktionsbefehle hinterlegen. Darunter befinden sich aucg einige Befehle um ein Element, z.B. eine Länge einer Kurve, zu messen.In der OnlineDocu unter ProductSynthesis/Knowledge Adviser wird sehr gut beschrieben, wie sich Formneln erstellen lassen. Dort solltest Du auch mehr über Measure-Befehle finden.GrußKadl------------------GrußKadlxwww.psw-k ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen verschneiden
polo am 09.03.2004 um 07:58 Uhr (0)
Hallo, habe es jetzt hin bekommen, habe einfach die einzelne Fläche von der Sammelfläche mit trimmen abgezogen bekommen. Catia hat irgendwie manchmal ein Problem damit, wenn die Flächen mit den anderen Flächen tangential endet. Musste die einzelne Fläche an manchen kanten durch Extrapolieren verlängern, um das zu ermöglichen. Danke für die Bemühungen!!! Gruß polo

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Rundung
polo am 16.03.2004 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe langsam keine Geduld mehr!!! Währe ja schön wenn mir da mal jemand Helfen könnte. Habe vier Kanten die ich Verrunden möchte, drei davon sind rot gekennzeichnet und bei einer ist schon ne´ Rundung dran. Wie auf dem Bild, endet meine Rundung aber nicht am Ende der dreieckigen Fläche. Catia schneidet Egal wo, die Rundung ein. Habe schon alle Reihenfolgen ausprobiert, entweder die Rundung schneidet ein, oder Catia macht sie erst einfach gar nicht. Die Flächen sind übrigens alle miteinander ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Macros Catia V5R9 und V11bzw.12
Fränz am 17.03.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Ich habe folgendes Problem:Aus einer Messdatenreihe mit den jeweiligen Koordinaten X, Y, Z hab ich ein Makro gemacht mit dem ich splines und lofts im wireframe zeichnen ließ. Mit dem Catia V5R9 hat es dabei nie irgendwelche Probleme gegeben, aber beim 11er und 12er Release kommt immer die Meldung "Index außerhalb des gültigen Bereichs" (Excel-Meldung), obwohl die Grenzen richtig gesetzt sind.Woran kann das liegen bzw. was muss ich umstellen im R11 bzw. R12?Bitte um eine AntwortDanke im ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Macros Catia V5R9 und V11bzw.12
hammax am 18.03.2004 um 06:39 Uhr (0)
... ist vor der Ausführung des Makros ein Open Body /Offener Körper angelegt worden?Ich arbeite auch ständig mit dem Dassault-Makro und Messwerten und habe keine Probleme.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Macros Catia V5R9 und V11bzw.12
Fränz am 18.03.2004 um 09:18 Uhr (0)
Ja, es ist das exakt gleiche Prozedere!Ich schreibe eine Excel-Tabelle mit den Werten (Makros aktiviert), mach im V5 einen neuen Part und gehe dann ins Wireframe, wo dann der geöffnete Körper ist.Es ist mir irgendwie unerklärlich, denn beim V5R9 geht alles tadellos - so wie bei dir. Es funktioniert nur bei höheren Releases nicht, warum auch immer?!------------------mfg Fränz

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Evolventenerstellung
beldowsa am 18.03.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo! hier mal eine Zahnlücke entstanden durch Entfernen eines Zahnes in 17 einzelnen Bewegungsschritten. Wer die CATIA V5R11 Dateien dazu haben will solle mich direkt anmailen, das zip-Archiv ist 1.426 kB groß (bitte vorher klären ob der eigene Mail-Server so viel durchlässt). Gruß Andreas

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz