 |
CATIA V5 Flächen : Fläche schließen in Dickson Sham Tutorial
SuperMario11 am 26.02.2013 um 21:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich versuche mich gerade ein wenig in CATIA einzuarbeiten und mach daher mal die Tutorials von Dick Sham nach. Hat soweit auch alles funktioniert bis zu folgendem Punkt:Tutorial 2 (Maus modellieren)Nach dem ich in dem Generative Shape Design die Oberfläche erstellt hab, soll ich diese nun im Part design schließen.Allerdings kommt bei mir die Fehlermeldung, ich soll überprüfen ob alle Öffnungen am Körper eben sind (siehe Bild)Meine Vermutung ist, das Problem liegt an den vorderen Ecken (siehe ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Rohr abwickeln
Clayman80 am 04.03.2013 um 23:46 Uhr (0)
Hallo,ich hatte bis jetzt nur Catia Grundkurs daher kenne ich mich mit Flächenmodellierung nicht aus . Im Rahmen eines Projekts muss ich ein Rohr zuschneiden und es wäre viel einfacher bzw erst möglich wenn ich das Rohr in Catia abwickeln , anschließend ausdrucken um das reelle Rohr wickeln und dann zuschneiden könnte .Könnte mir einer von euch, aufgrund der hochgeladenen Datei ein Catia File erstellen, indem das Rohr abgewickelt ist ? Ich wäre euch sehr dankbar. Daniel [Diese Nachricht wurde von Clayma ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper mit Rohr kombinieren
thomasacro am 07.03.2013 um 22:11 Uhr (0)
Hi sonoghashira.Die Verdrehung entfernst du a) durch eine geschickte Wahl des "Endpoint" (kannste ersetzen mit der rechten Taste auf das Wort Endpoint) (Ich hoffe, der heißt so ;-), hab kein catia offen ) und durch Erstellung von Couplings.Was meinst du mit "Einschnitten"? Wenn du Kreise miteinander verbindest, sind diese doch eh immer tangentenstetig!? (Sogar krümmungsstetig).P.S. Achja, was ich noch fragen wollte: Warum baust du das Ding nicht direkt als Solid, sondern gehts den Umweg über die Flächen?-- ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper mit Rohr kombinieren
sonogashira85 am 08.03.2013 um 13:37 Uhr (0)
Hm, mir hatte mal jemand gesagt "um so mehr Schnitte, umso besser", allerdings bin ich im Flächengebiet ja noch ein ziemlicher Frischling ;-)So viele sind es ja vorallem im separaten unteren Teil, oben brauche ich die beiden Bögen ja. Ich versuche mal den Unterteil auf zwei Flächen zu reduzieren.Ich kann nach den Tangentenstetigkeiten leider erst Montag wieder schauen, da ich am Wochenende in meinem Heimatort bin. Ich habe versucht Tangentialitäten an den Flächen per Zusammenfügen und der Auswahl von Tange ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD - Ableiten
moppesle am 29.01.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo fagu,Tom hat schon recht. Du mußt auch noch ein wenig Handarbeit in dein Projekt einbringen.Wenn alles automatisch gehen würde bräuchten wir ja keine Konstrukteure mehr. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : GSD: Biegung aus Linie
moppesle am 13.03.2013 um 11:22 Uhr (0)
Hallodu must den blauen Pfeil mit der Biegerichtung umdrehen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Radien automatisch einfärben?
L. Meier am 02.04.2013 um 13:59 Uhr (0)
Guten Tag Für unsere Fertigung wäre es sehr hilfreich, wenn ich in Catia definierte Radienflächen (im GSD) automatisch einfärben könnte, um so grafisch anhand von Screenshots Außen- und Innenradien zu visualisieren.Also z.B alle R8 rot, alle R10 grün etc.... Hat da jemand eine Idee?Part Design wäre auch eine mögliche Umgebung, dann würde ich die Fläche in ein Volumen überführen.Vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Muster auf gewölbter Flaeche
CornZ am 17.01.2013 um 09:26 Uhr (0)
Hallo SDL, hallo Thomas,vielen Dank schoneinmal für eure Gedanken und die Umsetzung.Ja ich denke dieser Weg könnte mir einiges an Arbeit abnehmen.@ThomasIch habe in deinen Datensatz die originale Fläche eingesetzt, auf die ich derzeit diese Konturen anpasse.Leider meckert Catia beim Austauschen der TargetSurface, dass ich nur SingleSurfaces verwenden darf. Die originale Flaeche ist aber eine MultiSurface.Frage dazu: Ist diese Funktion nur auf SingleSurfaces begrenzt?Und weiter: es wurde auch die anfänglich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Richtungen von Flächen und Kurven festlegen
moppesle am 15.04.2013 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Student388,mit "Invert Orientation" im GSD kannst du die Ausrichtung von Flächen und Kurven ändern.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Richtungen von Flächen und Kurven festlegen
Student388 am 15.04.2013 um 12:39 Uhr (0)
Ja, das stimmt schon. Allerdings suche ich ja nach einer Möglichkeit bei der CATIA "von sich aus" (also automatisch) die richtige Fläche auswählt und weiter verarbeitet.Ich möchte die Fläche nicht selbst über Replace austauschen müssen. Denn genau so habe ich es bisher. Jetzt suche ich jedoch nach einer automatisierten Lösung.Könnt ihr mir dabei weiterhelfen?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Flächenimport trennen
xam0560 am 26.04.2013 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Bernd,ja die Idee ist nicht schlecht.Werde ich mal versuchen, aber das mit step und igs. habe ich ja schon gemacht.Mein Konvertierungsweg:1. .DWG-Datei die Blöcke/Linien/Points/3D-Flächen/Texte/Schraffuren ect. enthält auf ACAD 2004 abgespeichert.2. In Rhino importiert.3. Schraffuren/Linien ect. alles was ich nicht brauche, raus damit.4. Mesh to Nurb ausgeführt (In Nurbsflächen also umgewandelt).5. .Igs Datei erstelllt. (1,74 GB groß)6. In Catia Importiert. (Part Datei 864 MB Groß)PS: Habe mal ein Bi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Richtungen von Flächen und Kurven festlegen
moppesle am 15.04.2013 um 11:22 Uhr (0)
HAllo Zitat:Was wäre denn wenn ich mir immer beide Varianten der Fläche (oder: Kurve) erstelle - also einmal in "+" und einmal in "-" orientiert.Die "Invert OrientationFläche" kannst du für deine Fallunterscheidung auch nutzen, und mit "Replace" austauschen wenn du as benötigst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächenimport trennen
bgrittmann am 26.04.2013 um 08:15 Uhr (0)
ServusWelchen Teil des Gerüsts brauchst du in CATIA? ggf kannst du auch mit der Farbauswahl deine Elemente selektieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |