Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1548 - 1560, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Kantenverrunden von zwei Flächen
wolfi_z am 03.05.2016 um 13:18 Uhr (1)
Mal schnell in R19 hingezimmert.------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : CATIA
Andy1985 am 12.05.2016 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe bisher nur sehr wenig mit CAD Programmen gearbeitet, bin also ganz neu hier. Ich hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich möchte von einem existierenden Teil die Wände um 30mm dicker machen, damit ich es runterskalieren kann und 3D drucken kann (sonst sind die Wände nur ca 5 zehntel dick, das kann der Drucker nicht).Ich habe es auch schon mit Hilfe eines Konstrukteurs zum Teil geschafft, aber bei ein Paar Flächen geht es irgendwie nicht. Ich benutze die Funktion "Aufmaßfläche". Ic ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Körper in Flächen
wolfi_z am 13.05.2016 um 08:44 Uhr (1)
Ich hab keine Ahnung von welcher Funktion Du da sprichst (im echten Leben verwendet niemand CATIA auf deutsch ), aber ich wuerde Extract - Point Continuiuty waehlen und dann eine Flaeche anklicken LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Körper in Flächen
wolfi_z am 13.05.2016 um 09:21 Uhr (1)
Sehr gut LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : CATIA
Andy1985 am 16.05.2016 um 12:36 Uhr (1)
Hey Joe,vielen Dank für die Antwort. Ich wusste nicht dass die Dateien von verschiedenen CATIA Versionen nicht untereinander kompatibel sind (ich bin wie gesagt sehr neu auf dem Gebiet). Ich habe die Dateien jetzt mal als stp Format hochgeladen, ich hoffe das ist OK, oder gibt es ein geeigneteres Format?Vielen Dank, AndreasPS: ich wollte den Thread-Namen in etwas aussagekräftigeres ändern, aber das geht im Nachhinein nicht mehr, oder?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : CATIA
joehz am 19.05.2016 um 14:21 Uhr (1)
Hi Andy,Also:Geeigneteres Format: Iges; eventuell dxf(Autocad 3D)Grund: Step braucht eine eigene Lizenz; Iges oft schon vorhanden;Der Grund für Deine Probleme:- Der Export der Flächen war unvollständig, d.h. es fehlen einige; Beispiel seg_16: Aussen- und Innenring sind OK, aber im Mittelteil fehlen etliche Flächen. Die Bilder zeigen das mittlere Stück und die Boundaries der fehlenden Flächen(=Lücken).Lösung: - Entweder neuerlicher Export der Flächen aus dem Fremdprogramm- oder Flicken, d.h. Boundaries der ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : fehlermeldung bei sweep - line - two limits
thomasacro am 22.06.2016 um 16:32 Uhr (1)
Hi Andi.Hmm, so auf die schnelle fällt mir da auch nicht ein, warum CATIA rumzickt.Aber um Wolfis Vorschlag mal zu testen hab ich zwischen den Beiden Skizzen eine "Blend" gezogen. Ene MultiSection mag bestimmt auch gehen. Sieht auch recht passabel aus, wenn Du als Coupling mode "vertices" verwendest.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Edge des Radiusauslauf stabil als Konstruktionselement verwenden?
wolfi_z am 23.06.2016 um 16:10 Uhr (1)
Meine Idee waere, andersherum vorzugehen.Erst einmal die Intersection zwischen den beiden Flaechen, dann mit Parallel Curves die beiden Flaechen beschneiden. Dann einen Sweep vom Typ Conic als Verrundung.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Planare Flächen nachträglich krümmen
joehz am 26.07.2016 um 14:04 Uhr (1)
Hi Justus,die Methode nennt sich bombieren(- Advanced Surfaces/Bump).Info dazu hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/kle/Bombieren.pdfTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Planare Flächen nachträglich krümmen
kle am 27.07.2016 um 09:26 Uhr (1)
Hallo,neuere Fassung zur Flächenverformung als Anlage. (Auszug aus dem Kompendium zum Aufbaukurs Flächen http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm).------------------MfGkle" TARGET=_blankhttp://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm).------------------MfGkle/A[Diese Nachricht wurde von kle am 19. Sep. 2016 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
PylonenTänzer am 09.08.2016 um 13:11 Uhr (1)
Halli Hallo CATIAner/innen,ich mache zur Zeit über einen Bildungsträger einen Vertiefungskurs in Flächenmodellierung in CATIA V5. Vorangehend war ein 8 wöchiger Grundkurs in CATIA V5. Hier hatten wir als Lektüre das Buch: CATIA V5 - Grundkurs für Maschinenbauer (7. Auflage)Im jetzigen Flächenmodellierungskurs haben wir das eBook:Konstruieren mit CATIA V5 - Methodik der parametrisch-assoziativen FlächenmodellierungDa ich zu Hause keinen Dual-Monitor habe, brauch ich auf jeden Fall ein Buch in der Hand, wenn ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : CATIA V5 Lektüre für Flächemodellierung
joehz am 09.08.2016 um 15:37 Uhr (1)
Hi Tänzer,Zitat:Da ich zu Hause keinen Dual-Monitor habe, brauch ich auf jeden Fall ein Buch in der Hand, wenn ich mal was nachschlagen bzw. mich einlesen will. Das würde bedeuten, das Buch selbster ausdrucken oder in guter Qualität ausdrucken lassen. Bevor ich das mache, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.Jetzt hab ich immer gedacht, der Witz bei Windows wäre, dass mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet sein können. War das falsch? ;-)Zum Buch selbst:Die Beschreibung bei Hanser:http://www.hanser-fachb ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Catia IMA - Import Subdivision Error
weltraumkapitaen am 09.08.2016 um 17:41 Uhr (1)
Hallo,im Rahmen meiner Abschlussarbeit arbeite ich gerade mit der Workbench Imagine and Shape und habe folgendes Problem: Ich möchte das nachmodellierte Ergebnis einer Topologieoptimierung als .obj-file über den Befehl Import Subdivision in die Workbench importieren, ich bekomme jedoch in 95% aller Fälle folgende Fehlermeldung:Das ursprüngliche Netz lag mir als .stl vor. Ich habe es mit dem Freeware-Programm Blender bearbeitet und als .obj gespeichert.Blender zeigt an, dass das Netz keine Löcher und losen ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz