|
CATIA V5 Flächen : Punktewolke einlesen
bhd am 22.06.2004 um 15:50 Uhr (0)
Ich kann mich erinnern es vor langer Zeit so gemacht zu haben das ich das Excel-File einfach zum ascii oder cgo umbenannt zu haben und dann mit import im DIgitized Shape Editor importiert zu haben. Allerdings scheint CATIA da sehr genaue Vorstellungen zu haben wie das ASCII oder CGO File formatiert sein muß und irgendwie wies ich nicht mehr wie. Im Point Import Makro werden Kommas benutzt, aber selbst mit den Beispielkoordinaten klappt s nicht. Auch nicht mit excistierenden Open Body.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Cad-Flächenaufbau
Svenne24 am 23.06.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hi, gibt es eigentlich informationen darüber, mit welcher mathematik catia v5 seine flächen aufbaut oder wie allgemein diese aufbaulogik bei cad-programmen funktioniert? svenne
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Vorgehen Rohrfläche abwickeln
Steffen Hohmann am 02.07.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Martin, erzeuge einfach auf der Fläche eine Linie, die den Aufbruch der Fläche markiert. In CATIA heißt diese Kurve einreißende Kurve . Wenn eine geschlossene Fläche abgewickelt werden soll, muß man über diese Kurve den Start der Abwicklung angeben. Gruss Steffen [Diese Nachricht wurde von Steffen Hohmann am 15. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Gleichteilerkennung von Freiformflächensegmenten
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 01:28 Uhr (0)
Hallo bheidlindemann, das ist eine recht spezielle Aufgabe, für die es in CATIA V5 so keine Standardlösung gibt. Vielleicht gibt es Tools aus dem Bereich Digital Manufacturing die solche Aufgaben standardmäßig lösen können. Mit einem Makro dürfe sich diese Aufgabe aber rasch lösen lassen. So oder ähnlich könnte der Algorithmus aussehen: 1. Segmente mit identischem Flächeninhalt identifizieren 2. Unter diesen Elementen die mit der gleichen Kantenzahl identifizieren 3. Nun die Kantenlängen vergleichen 4. usw ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Welche Spline Funktionen werden in CATIA verwendet?
grammar am 01.07.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich möchte in Mathematica die Splines, die ich in CATIA V5 R12 zeichne berechnen. Nun habe ich das Problem, dass ich prinzipiell jeden Spline berechnen kann, ich aber nicht weiss, durch welche Funktion die Splines in CATIA abgebildet werden. Hat jemand eine Idee wie ich das herausfinden kann? Vielen Dank, grammar
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Welche Spline Funktionen werden in CATIA verwendet?
denc_ag am 08.07.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo grammar, schau mal hier: http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/lehre.htm Beim PLM2-Kurs gibt s ein PDF zum Download. Da steht einiges zu Kurven und Splines drin. Bezieht sich aber hauptsächlich auf V4. Vielleicht hilft s trotzdem weiter. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Interner Aktualisierungsfehler
Oliver A am 20.07.2004 um 16:21 Uhr (0)
Also so langsam überfordert mich Catia ;-) Ich habe ein Getriebegehäuse, dessen Grundform aus Flächen besteht. Auf den Flächen habe ich Aufmaßflächen angebracht und einige andere Sachen aus dem Part Design wie Block, Bohrung, Gewinde usw. Nun habe ich heute morgen im Flächenmodus eine relativ grundlegende Änderung durchgeführt, habs aber geschafft sämtliche Flächen und fast alle Aufmaßflächen wieder so hinzubiegen wie ich sie haben möchte. Nun kommt schlagartig bei der Festlegung der letzten Bohrungen ein ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia V5 Kurven/Flächenkonstruktion
siegie am 28.07.2004 um 16:12 Uhr (0)
Gibt es in V5 eine Möglichkeit, die Richtung einer Kurve an zu zeigen ? Mit welcher Funktion kann man die Richtung ändern ? Vielen Dank im voraus
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia V5 Kurven/Flächenkonstruktion
kalanja am 28.07.2004 um 16:49 Uhr (0)
hi siegie! die richtung kriegst du raus mit gemetric information verbirgt sich im GSD unterhalb vom connect checker (das icon mit dem: ?) bzw im menü unter insert-analysis-ganz unten ändern kann man das dann mit der invert orientation funktion. zu finden unter: insert-operations- recht weit unten beides geht auch für flächen. mario
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Weitere Beispiele von Braß
benzin am 29.07.2004 um 20:38 Uhr (0)
hello! also das Hanser buch ist punkto flächen sehr dünn behaftet, fahrradsattel, blech-bieröffner, usw. mit Braß buch nicht zu vergleichen da dieses viel tiefer in die theorie geht aber leider etwas wenig praxis vermittelt. das ultimative werkzeug in papierform gibt es leider nicht, aber die Catia dokumentation kann einiges meiner meinung. grüsse vom benzin
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Nut
Nimm2 am 29.07.2004 um 21:44 Uhr (0)
Hallo zusammen ich arbeite mit catia v5 und müsste eine Nut erstellen, die sich um zwei Achsen dreht beim Erstellen (oder gibt es eine änliche funktion?). Ist das möglich?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Welche Spline Funktionen werden in CATIA verwendet?
at07605 am 10.08.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hallo grammar, also dein Vorhaben kannst du gleich mal vergessen. Welche Funktion für welche Kurve/Fläche verwendet wird bestimmt allein CATIA und Dassault Systemes und die lassen sich nicht in die Karten schauen. Generell gilt, dass dort, wo es möglich ist, kanonische Repräsentationen benutzt werden. Alles andere wird durch eine Sonderform von NURBS, nämlich den NUPBS (Non-Uniform-Polynomial-B-Splines) dargestellt, d.h. Polynombrüche wobei der Nenner=1 ist ------------------ Grüsse Robert
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Suche Catia V5 Flächensatz für Türinnenhaut
wjfritz am 11.08.2004 um 10:53 Uhr (0)
Kann mir vieleicht Jemand weiter Helfen? Suche dringend ein Übungs-Datensatz für Türinnenhaut, mit ein Paar Anmerkungen der Vorgehensweise, für Catia V5R11.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |