|
CATIA V5 Flächen : Keine Elemente im graphischen Bereich sichtbar
elke am 10.12.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hi, wir hatten gestern auch so 2 Fälle. Ein Neu-Start von Catia hat dann wieder alles ins Lot gebracht. Ist keine Lösung, geschweige denn eine Erklärung.... aber vielleicht hilfts. Gruß Elke
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Healing von Knicken unter 0,5° in Flächen
CAD LEMHOEFER am 14.12.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Jannis, eigentlich solltes du keine Probleme bekommen, wenn deine Knicke kleiner 0.5grd sind. aber was heist bei CATIA schon eigenlich!!??. Wahrscheinlich liegst du auch knapp unter o.5grd. Außerdem ist Healing kein Wunderwerkzeug sondern (nimm das bitte nicht persönlich) ein Pfuschwerkzeug (ich höre schon den Aufruhr in der CATIA-Gemiende). Ich halte mich bei Flächenkonstruktionen an den alten V4-Grundsatz: Steck die Arbeit in die Kurven - nicht in die Flächen! Also soge dafür daß deine Guide-Curv ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Healing von Knicken unter 0,5° in Flächen
CAD LEMHOEFER am 15.12.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, also hier scheint der derivative Effekt (wie Dassault das ganze nennt) zuzuschlagen. Auf Grund der hohen Genauigkeit (0,001) bei der Berechnung von Flächen und Kurven kommt es zu Stetigkeitsverlusten. Das Ganze ist mathematisch begründbar aber trotzdem ärgerlich. Die Abhilfe dazu wird einem von Dassault als Tolerant Modelling als Feature verkauft. (Na gut, diese Funktionen/Möglichkeiten haben in V4 immer gefehlt und sind Superschnelle Tools um Fremddaten aufzubereiten und fehlerhafte Konstrukt ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Wie kriege ich das schön rund ?
PWegener am 20.12.2004 um 23:51 Uhr (0)
Moin Jungs, Ich wollte Euch mal an meiner Lösung teilhaben lassen. Des Ganze ging einfacher als gedacht: In der ersten Version habe ich am Randbogen ein Miniprofilschnitt (~5% der Wurzeltiefe), und habe den Loft darauf laufen lassen. Soweit so gut, nur führt das zu sichtbaren Kanten, die man um s verrecken nicht rund bekommt. Die Lösung ist auch ein Loft, drei, vier Profilschnitte im der Leitwerkshälfte, dann zwei Guides, eine für die Vorderkante, eine für die Hinterkante, die elegant geschwungen, sich am ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurven mit Kontrollpunkten ausdünnen
achulio am 12.01.2005 um 17:35 Uhr (0)
Hallo! Ich habe aus einem STL-Netzmodell heruaus mehrere Kurven generiert. Diese besitzen nun natürlich unzählige Kontrollpunkte. Ist es in CATIA V5 möglich, diese Kontrollpunkte mit einem Befehl auszudünnen (und etwa nur noch 5% davon zu behalten, ohne die Kontur zu verlieren)? Ich komme von Rhino3d und bin mit der CATIA V5 - Funktionalität in diesem Bereich noch nicht sehr vertraut.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen zusammenfassen
opferkind am 12.01.2005 um 18:26 Uhr (0)
hallo mein problem ist folgendes: ich habe dieses gebilde (reflektorfläche)(im anhang)als igs-datei in catia v5R12 konvertiert. nun möchte ich einzelne flächensegmente (farbig hervorgehoben) aus diesen vielen einzelnen flächen erstellen. wie kann ich dieses bewerkstelligen? ich habe die funktion join schon verwendet, doch danach waren meine einzelflächen immer noch vorhanden. vielen dank
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen zusammenfassen
zizorro am 13.01.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo opferkind, bei Join behält CATIA deine Ursprungsflächen natürlich. Und wenn die Übergänge zwischen den Ursprungsflächen nicht krümmungsstetig waren, existieren im Join auch noch Teilflächen. Diese Teilflächen brauchen dich aber nicht zu stören, da das nur Zellen des Joins sind. Mit dem Join kannst du weiterarbeiten. Da deine Usprungsflächen dumm sind, würde ich den Join ebenfalls dumm erzeugen und dann die Ursprungsflächen löschen. Dann hast du im Baum nur noch eine Fläche zum weiterarbeiten. Gruß, ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen zusammenfassen
opferkind am 13.01.2005 um 13:14 Uhr (0)
hallo also mein nächstes problem ist dass wenn ich diesen reflektor dann nach catia v4 konvertiere ich immer noch diese vielen kleinen flächen habe und mir dort natürlich schwer tue diese fläche zu bearbeiten. unter v5 ist es ja jetzt kein problem mehr nach join, diese zu bearbeiten (solids etc.). was kann ich tun um in v4 eine einzelne zu bearbeitende fläche aus diesen vielen einzelflächen zu generieren? thx
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche auf Block projezieren
kapler am 14.01.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo, gibt es in CATIA V5 einen Befehl der ähnlich ist wie der V4 Befehl Solid-Create-Complex-Project? Ich möchte also eine Verbindungsfläche auf einen im Partbereich erstellten Block Projezieren. Wer kann mir helfen? MfG Kapi
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Analyse von Flächen mit V5
dbackes am 18.01.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo. Kann mir jemand sagen, wo ich Informationen zu den Analysetools des FSS und FSO von Catia V5 R12 her bekomme? Es geht mir hierbei um Funktionsweise und Interpretation der Ergebnisse von Gauß-Analyse etc... Es gibt so gut wie keine Literatur dazu und das IBM Handbuch kann man auch vergessen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Analyse von Flächen mit V5
denc_ag am 18.01.2005 um 16:32 Uhr (0)
Informationen zur Gauß-Krümmung usw. findest du hier (S. 16ff; Kapitel 1.7): http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/VF1001_Stud.pdf Zu den Prozentangeben bei der Krümmungstetigkeit gibt s in der Online-Doku eine Formel (C1 und C2 sind die beiden Krümmungen an der betrachteten Stelle): (|C2 - C1|) / ((|C1 + C2|) / 2) Die stimmt aber nicht ganz. Richtig muss es heißen: (|C2 - C1|) / ((|C1| + |C2|) / 2) Ansonsten wird bei C2 = -C1 der Nenner Null, das Gesamtergebnis würde also gegen Unendlich gehen. Der ma ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Abdelcatia am 27.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche seit längerem Informationen über catia im Flugzeug- o. Fahrzeugbau (Belege oder Unterlagen schritt für schritt wie man ein Flugzeug oder einen Auto zeichnen kann) aber leider ohne Erfolg.Wäre toll wenn jemand unterlagen für mich hätte.DankePS: zurzeit absulviere ich eine Schulung in Catia V5,das heisst ich bin gerade ein Anfänger.Danke für die Hilfe
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Matze76 am 27.01.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,glaube an solche Informatioen ist schwer dranzukommen. Hab dir eine kleine Anleitung angehangen.Mit Humor geht alles besser :-)Gruß Oliver
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |