|
CATIA V5 Flächen : Splines
chris3004 am 02.04.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin ein absoluter CATIA Neuling. Ich habe in Catia einen Spline erstellt und will diesen als ASCII-Datei exportieren. Da als ASCII Datei (wenn ich alles richtig verstehe)nur Punkte exportiert werden können, müsste ich also den Spline in eine möglichst hohe Anzahl Punkte auflösen? Geht das überhaupt? Bisher habe ich verucht neue Punkte auf den Splines zu erzeugen und diese dann Auszulesen allerdings ist mit dieser Methode die Punktdicht für meine Zwecke zu gering. Bin für jeden Tipp dank ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Splines
Tigrar am 04.04.2005 um 08:34 Uhr (0)
Du kannst bei punkt auf einer Kurve das Kästchen nach OK wiederholen aktivieren. Dannach gibst du an wie viele male das nochmal gemacht werden soll. z.B. punkt nach 0,001 und dann eine Mio wiederholungen . Aber wunder dich nicht wenn es dann bissl länger dauert... Kannst dann gemütlich Kaffee machen holen und trinken (naja ist Rechnerabhängig). Auf ASCII gehe ich garnicht erst ein :P ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
schnellesleben am 05.04.2005 um 18:29 Uhr (0)
hallo ,bin auch einer wie du , meisten findes du nur Müll im Netz ...der rest ist zu aufwendig...Viele dinge must du einfach versuchen mit dem CATIA v5 zu erzeugen (learning by doing) und die ein paar PDF runterladen oder CAT.produkte ( emule )....dann einfach die strukture anschaun( ist rechts oben ...aufgebaut wie eine playtasten von deinem DVD) und nachahmen...geht einfacher und scheller . So kannst du auch sehen was mööglich ist..ich hatte keine lust PDF mit 2000 seiten zu lesen( würde meine kreativitä ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
schnellesleben am 05.04.2005 um 19:51 Uhr (0)
test antwort mit bild einfügen
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
Rupert am 07.04.2005 um 02:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schnellesleben:... würde meine kreativität einengen...Auch ne nette Umschreibung für Fau....nein, ich hab nix gesagt...------------------Gruß vomRupert
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
KYD am 07.04.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hi schnellesleben,hat zwar gar nichts mit Catia zu tun, aber nachdem ich auf Deinem Test-bild Deinen Desktop sehen konnte, wuerde ich gerne wissen, was ein "caffe-client" ist :-)Ich kenne es nicht, ich trinke ja keinen Kaffee ;-)stets der Christoph
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Spirale mit Mehrfachschnitt (Loft)
Tigrar am 07.04.2005 um 16:36 Uhr (0)
Also erstmal überschneiden sich die Profile oder Konturen der ersten und letzten Skizze. Skizzen die auf der selben Ebene liegen schneiden sich entweder nicht oder ununterbrochen. Aber das nur mal nebenbei. Deine Profile bestehen aus 3 linien und ein Bogen. Mein tipp lautet wenn nicht alles in einem mal geht dann mehrere kleine Stücke machen. Also Bogen dann Linie mit tangentenstetigkeit auf bogen (2x) und zu letzt den Boden. Alternativ die 2 linien und dann den Bogen doppeltangent. Wenn ich es mir recht ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Analyse unter GSD
Gevatter Tod am 11.04.2005 um 15:48 Uhr (0)
Moin Moin, ich möchte den maximalen Abstand zwischen einer Fläche und einer Kurve ermitteln. Catia gibt mir aber nur den Min Abstand fehlerfrei aus (und das auch nur als Schätzwert)! Gibt es im GSD V5R12 eine andere Möglichkeit den Max Abstand zu ermitteln? MfG Der Unwissende
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Catia im Flugzeubau
schnellesleben am 12.04.2005 um 17:20 Uhr (0)
anwort auf vorgängerein cafe client ist ein internetcafe . netzwerk - name auf dem ich catia v5 installiert habe und meine und die software ausprobiere ab diese gut arbeitet.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : 4xgebogene linien als fläche erzuegen
schnellesleben am 12.04.2005 um 17:30 Uhr (0)
danke für die hilfe stellung habe es mit anderen befehlen geschafft. hätte speziel für dich eine frage : wie gut sollte mann sein um als Freiberufler anzufangen CATIA V5...wo sid die grenzen.....muss man in alles Tools gut sein , da ja catia für viele bereiche ausgelegt ist.?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Analyse unter GSD
Gevatter Tod am 12.04.2005 um 19:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Catrin: Hallo Gevatter Tod (wie kommt nur nur auf so einem Namen *grusel*), Man liest ein bischen Terry Pratchett Zitat: wenn Du den Abstand misst, kannst Du unter Customize einstellen, welche Ergfebnisse ermittelt werden sollen und dort gibt es auch den Schalter Maximum istance bzw. Maximum distance from 1 to 2. Jepp genauso habe ich es auch gemacht, nur gibt mir Catia entweder eine Fehlermeldung oder rund 0mm aus! Was bei einem 50mm Abstand ein bischen klei ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL Daten in CATIA bearbeitbar machen!!
Dawg101 am 12.04.2005 um 21:03 Uhr (0)
Hallo, hab rieeeeesen Problem: Ich habe mit einem Optischen Scanner ein Modell abtasten lassen und haben nun eine STL Datei, die aus vielen Messpunkten (ca. 100.000) besteht. Aus dieser Datei möchte ich nun ein bearbeitbares Flächenmodell erstellen! WIE? öffnet man die STL-Datei mit CATIA, wird das Modell angezeigt, lässt sich aber nicht bearbeiten. Bitte dringend um Hilfe!!!! Danke im Voraus! Ciao
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL Daten in CATIA bearbeitbar machen!!
Daniel Mourek am 12.04.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Dawg101, du kannst Digitized Shape Editor und Quick Surface Reconstruction in Start- Flächen nutzen. Du mußt aber gehörige Lizensionen haben. Digitized Shape Editor - dient zum Import und Bearbeiten von Clouds of Points Quick Surface Reconstruction - dient zum erstellung des Freiformflächen aus Clouds of Points Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |