Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Ecke schließen
SimuChris am 26.01.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie man hier (siehe Bild) die Ecke schließt. Bin noch völlig unerfahren in der Flächenmodellation in Catia und versuche gerade nen bisl rumzuspielen bis ich endlich meine Schulung bekomme.Egbert Braß und die Online Hilfe haben mich irgendwie nicht so richtig weitergebracht-bis auf jede menge Fehlermeldung kein Ergebnis . Handelt sich hierbei um nen V4 model welches per copy&paste in nen catpart eingefügt wurde.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : section View im 3D
Gopher am 27.01.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hallo decoFalls du im Augenblick gedenkst Zeichungen mit FTA zu erstellen; mein Beileid.Das Achsenkreuz bezieht sich scheinbar bei den normalen FTA views und cuts immer auf das Ursprungsachsensystem und es lässt sich nicht so einfach verschieben/umdrehen wie bei einem Sketch. Als Alternative kanst du hingehen und einen "Aligned" oder "Offset" Cut erzeugen und dabei bei mit einer Linie im Sketch den Schnittverlauf festlegen. Das Achsensystem wird dann an einer der beiden Linienendpunkten gelegt. Die Orienti ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Krümmungsstetig Flächen verbinden
Catrin am 11.01.2006 um 07:59 Uhr (0)
Die Kurve auf der Flaeche bekommst Du nicht weg.Sie resultiert nicht, wie von Dir angenommen, aus der Kruemmungsunstetigkeit sondern aus den Kurven, aus denen die Flaeche entwickelt wird. Jede interne Unterbrechung einer Kurve hat einen Unstetigkeitspunkt zur Folge. Die Unstetigkeitspunkte koennen (wie bei Dir) minimiert werden durch das gezielte Coupling. Aus den Unstetigkeitspunkten der Kurven wird IMMER eine Flaechenunstetigkeit/Patchgrenze. Das laesst sich mit den Standardvorgaben von CATIA nicht verhi ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Intersection aus CGR Fläche
miguel am 06.02.2006 um 10:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Intersection aus einer CGR Fläche und einer "normalen" CATIA Fläche erzeugen. Beides sind Freiformflächen.Folgendes hab ich schon ausprobiert:Intersection im GSD: funktioniert nichtSectioning im DMU Navigator: funktioniert nur mit ebener SchnittflächeGibt es eine Möglichkeit das hinzubekommen?Danke für Eure Hilfe.Gruß MiguelArbeite mit V5R14

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Shape Design
Kristofer am 20.02.2006 um 20:44 Uhr (0)
Nabend allerseits!Habe gerade dieses Forum gefunden und dachte mir ich gucke mal ob mich hier geholfen werden kann.Bin noch ein ziemlicher Catia-Rookie und noch ein Student dazu. Habe jetzt seit Oktober einmal die Woche Vorlesung gehabt und dementsprechend "viel" gelernt. Jedenfalls sollen wir jetzt eine Coursework machen, wobei wir ein Teil unserer Wahl mit Shapes erstellen sollen.Unglücklicherweise habe ich auf meiner Suche nach etwas passendem meinen PC-Joystick entdeckt. Den Fuß habe ich schon weites ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Intersection aus CGR Fläche
reimund am 01.03.2006 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Miguel,habe ich das richtig verstanden, du willst eine Verschneidnung zwischen einer CATIA Fläche und einer CGR-Repräsentation (Dreiecksnetz) machen.Im Modul QSR gibt es die Möglichkeit mit der Funktion Power Fit aus der Dreicksnetz eine Fläche zu erzeugen (fast auf Knopfdruck) und diese läßt sich dann auch wieder verschneiden. Es kann sein, dass du das CGR erst noch in ein STL umwandeln mußt.GrußReimund

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Rough Offset - Gußoffset
dubbel am 01.04.2006 um 19:35 Uhr (0)
Hallo,gibt es in Catia eine Funktion, die von einem komplexem Flächenverband ein grobes Offset erstellen kann. Und wenn ja wie gut ist diese? In UG gibt es diese Funktion und die ist einfach genial. Da wir aber die Flächen in Catia konstruieren, müssen wir die zu offsettierenden Flächen immer hin und her konvertieren.Grußdubbel

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Rough Offset - Gußoffset
wolfganggeist am 06.04.2006 um 00:40 Uhr (0)
Hallo,noch eine Idee. Aus Japan gibt es eine Software namens CADCEUS (das in-house-System TOGO von Toyota basiert auf CADCEUS). Dieses System hat sehr gute Funktionen für ein Guß-Offset, z.B. für bei der Konstruktion von Tiefziehwerkzeugformen. Leider passt CADCEUS nicht in die politische Catia-Landschaft, obwohl es ganz bestimmte Stärken hat, z.B. large offsets und im japanischen Automobilbau weit verbreitet ist. Die Daten können mit Catia ausgetauscht werden. Es gibt Kunden in Spanien, die nur wegen dies ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenmodellierung
Power am 12.04.2006 um 13:05 Uhr (0)
Danke Dir, sunsetman!Das hat mir schon super weitergeholfen. Was mich noch interessieren würde - wie sieht ein tüpischer Werdegang eines Autobauteil-Entwickler aus? Ich wurde vor kurzem darauf gestossen, dass ich ein paar Bauteile erstellen musste und ich habe es nicht wirklich geschaft. CATIA kenne ich schon ganz gut, mit flächen kenne ich micht auch mehr oder weniger aus. Das einzige was micht störte war die fehlende Erfahrung. Jetzt frage ich mich - woher wissen die allem Konstruktuere das?Ich weiss, me ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächenmodellierung
Catrin am 13.04.2006 um 09:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Power:Was mich noch interessieren würde - wie sieht ein tüpischer Werdegang eines Autobauteil-Entwickler aus? Ich wurde vor kurzem darauf gestossen, dass ich ein paar Bauteile erstellen musste und ich habe es nicht wirklich geschaft. CATIA kenne ich schon ganz gut, mit flächen kenne ich micht auch mehr oder weniger aus. Das einzige was micht störte war die fehlende Erfahrung. Jetzt frage ich mich - woher wissen die allem Konstruktuere das?Ich weiss, meine Frage ist ziemlich kin ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Maus
Odog am 13.04.2006 um 22:29 Uhr (0)
Hallo bin neu hier an Board Ich habe mir das Buch Einstieg in Catia V5 gekauft und komme an der Übung Maus nicht weiter...Ich soll Mit Ebene Offset zwei Begrenzungsebenen parallel zur Symmetrieebene (mit 6,5mm Abstand für die halbe Muldenbreite) und zur Ebene am breiten Block Ende erzeugen(mit 25mm Abstand) zur Trennstelle Die ebenen beschreiben die Muldenausdehnung im Grundriss. Ich habe eine Ebene Erstellt mit Offset Ebene mit 6,5mm Abstand , dann habe ich mit Verschneidung zwischen der ersten Ebene und ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Erzeugen eines Parameters
tuming am 16.04.2006 um 13:11 Uhr (0)
Servus an Alle,kann jemand mir bisschen helfen bei Parametrischer Arbeit bei Catia, ich habe Hauptprodukt, ein Adapter.part und eine Fläche.Part erstellt. z.B. habe ich ein Zylinder im Fläche.Part gezeichnet und will ich sein Durchmesser im Adapter.part beliebig ändern. Frage ist "wo soll ich die Formel einfügen und Veröffentlichen?" Wenn ich in Adapter irgendwas zeichne,dann kann ich mit Fläche.Part verknüpfen,aber umgekehrt konnte ich nicht schaffen.Grußhilmi

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : AutoKarosserie mit CATIA V5 ?????
maximax78 am 20.04.2006 um 21:08 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,bin ein Greenhorn sowohl im Forum als auch im CATIA anwendung. Meine Frage:Wie konstruiert man z.B. eine B-Säule im CATIA V5? Vorzugsweise mit Flächenmodellierung?Ich habe zwar das Buch von " Braß " vor mir, aber irgendwie ist das auch nicht das wahre.kann mir jemanden weiter helfen.mfgmaximax

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz