Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : flaechen
CEROG am 21.12.2006 um 05:45 Uhr (0)
Hallo Klasvaak,falls du dich wunderst, daß deine Frage jetzt im Flächen-Forum steht, so ist das gnaz ein fach: Ich habe sie dorthin verschoben, weil sie dort reingehört.Wenn ich es richtig sehe, hast du deine Flächen als Volumen (Aussenhaut eines Körpers) aus dem Generative Shape Optimizer erzeugt. Die Lizenz dafür habe ich leider nicht und die Doku gibt dazu nicht viel her. Mir ist auch nicht ganz klar, was du willst:- Eine Verbindungsfläche zwischen Teilflächen deiner Volumen- Zwei Teilflächen vereinigen ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Muster entlang gekrümmter Fläche
widar73 am 21.12.2006 um 10:26 Uhr (0)
hi,ich bin catia-neuling (v5/r14/sp6 unter winxp) und möchte gerne ein part basierend auf zwei skizzen (mittels boolean/add verbunden) entlang einer gebogenen fläche, ausgerichtet zu einer gekrümmten flächenkante, vervielfältigen (siehe bild).dazu habe ich an jeder der 15 stellen ein achsensystem erstellt, dessen jeweilige z-achse normal zum punkt auf der fläche steht. die idee war, ein referenz-part zu erzeugen (z.b. einen schweissbolzen), und irgendwie durch austausch der koordinatensysteme eine position ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : 2fach gekrümmte Fläche / Zahlen direkt auf Objekt einfügen
thomasacro am 11.01.2007 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Maxi1.Bitte nutze die Online.Doku für die erstellung der Fläche. Multisection surface ist eine von mehreren möglichkeiten und ist schon in Ordnung für deine Zwecke. Mögliche Fehler dabei:Die Schnittprofile müssen alle in die gleiche Richtung weisen (rote Pfeile). Im Bild die pinken SplinesBitte benutze die eine Kurve nicht als Leitkurve sondern - wenn überhaupt als Führungskurve (die muss aber durch jeden Schnitt gehen).Im Bild die grüne Spline2.Eine Textur bringt dich da nicht weiter. Aber wieso sow ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : keine Fortführung
uwe.a am 10.01.2007 um 13:36 Uhr (0)
Ich bin noch nicht weiter mit dem Problem, mit dem Hinweis von bigfalle kann ich das Problem zwar umschiffen, ist aber nicht zufriedenstellend.Bei mir kann ich bei dieser Fläche im Anhang nur die begesammte umlaufende Kurve ableiten. Bei Kollegen am anderen Standort funktioniert es direkt das ich nur ein Kantensegment ableiten kann an dieser Fläche.Die Settings (alle/GSD) haben wir verglichen... können nichts finden.Wie verhält sich die Fläche bei euch? Noch irgendwelche Ideen?Catia V5 R14 versch. sps / R1 ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : 2fach gekrümmte Fläche / Zahlen direkt auf Objekt einfügen
MaxiMum am 11.01.2007 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Ich habe 2 Fragen:1. Ich möchte eine mehrfach gekrümmte Fläche erstellen. Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich 3 bis 5 Splines mit verschiedener Krümmung erstelle. Jede in einer eigenen Ebene. Diese Ebenen sind alle parallel. Dann wollte ich eine Leitkurve erstellen, die alle Schnitte schneidet und auch gekrümmt ist. Da hab ich mit der Funktion "Fläche mit Mehrfachschnitten" rumprobiert, aber habs einfach nicht hinbekommen. Falls diese Erklärung überhaupt verständlich ist, würde mich interessier ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : STL als STEP abspeichern
CEROG am 08.11.2006 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Becker,hast du die benötigte Step-Lizenz?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : STL als STEP abspeichern
Becker79 am 07.11.2006 um 12:29 Uhr (0)
Hallo predy,das verstehe ich auch, blos da ich mich nicht so in Catia auskenne, kann ich die, von dir genannt, Funktion nicht finden. Kannst du vielleicht kurz beschreiben, wo ich die finde?Danke schon Mal!Gruß

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : STL als STEP abspeichern
Becker79 am 09.11.2006 um 07:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening: [QUOTE]Original erstellt von Becker79:[b]Ich habe die im DSE als Punktenwolke eingefügtGrußLiegen die STL-Daten nun als Mesh in Catia vor?Kann die STEP-Schnittstelle überhaupt Mesh verarbeiten?[/B][/QUOTE]Hallo Thomas,Was ist "Msh"? (Bin wie gesagt neuling in Catia)So wie ich sehe, kann ich mit der Punktenwolke nichts anfangen bzw. nicht weiter verarbeiten.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Bauteil zur Werkzeugherstellung teilen
Kaeydi am 15.01.2007 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,danke jkaestle erstmal für die schnelle Antwort. Mittlerweile klappts.Jetzt ist das nächste Problem aufgetreten:Ich habe nun meine Reflexionslinie. Ich würde nun gerne das Bauteil teilen um es für die Werkzeugherstellung nutzen zu können. CATIA erlaubt mir aber kein Trennen, da sich das Bauteil angeblich selber schneidet. Weder wenn ich nur eine Reflexionslinie ableite oder beide versuche zu benutzen klappt das. Auch die Funktion Trimmen hilft mir nicht weiter. Was mache ich falsch? Muss ich die Refl ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Bauteil zur Werkzeugherstellung teilen
Kaeydi am 29.11.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,um aus meinem Bauteil ein Werkzeug herstellen zu können, soll es so getrennt werden, dass keine Hinterschnitte entstehen.Vereinfacht gesagt ist mein Bauteil ein komplexes Rohr. Soweit ich verstanden habe, kann ich mit Hilfe, der Reflexionslinien eine solche Trennebene finden. Ich bekomm das einfach nicht hin. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich arbeite mit Catia V5R16.Stützelement und Richtung sind ja klar: mein Bauteil und die gewünschte Entformungsrichtung. Was fange ich mit dem Kasten "Sen ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Zebrastreifenanalyse
Dominik.Mueller am 17.02.2007 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,ist in CATIA V5 die Möglichkeit einer Zebrastreifenanalyse integriert?Das einzigste mir bekannte Mittel ist nämlich nur die Zuweisung des Materials Bernsteinspiegel. ------------------Gruß,Dominik

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen/Volumenkörper aus DXF inkonsistent?
Miniflyer am 20.02.2007 um 17:21 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA Nutzer,ich bin neu in diesem Forum (wurde vermutlich von der verzweiflung hier her getrieben wie viele andere), und möchte mich kurz vorstellen.Ich studiere derzeit MaschBau/Luft und Raumfahrt in München, bin 25 jahre alt und passionierter Flugmodellbauer.Aktuell arbeite ich an einer F-4 Phantom im maßstab 1:6, also ein "größeres" projekt. Die dateien werden im rahmen der Uni-möglichkeiten in Catia erzeugt, und sollen dann 3-D in Ureol gefräst werden.So weit so gut....Die Profile und Riss ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flansche auslegen auf Ziehanlage
Whity am 28.02.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo, habe in der Suche nicht das Richtige gefunden. Gibt es folgende Funktionalitäten in Catia V5? Wenn ja, wo und welche Lizens ist nötig?1.: Flansche auf Ziehanlagen auslegen (bei V4 war es mit Tools wie z.B. Atos oder Flan möglich. Dabei sollte die Biegelängung/Biegeverkürzung mit gerechnet werden!2: Teile an geraden Kanten klappen (dabei sollte die Längung/Verkürzung die beim Biegen eintritt mit berechnet werden)!3. Bombieren (überwölben) und überbiegen Flächen (ging in V4 auch mit Atos)Bin gespannt ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz