|
CATIA V5 Flächen : Fläche einfärben ohne zu trimmen
TS4000 am 24.01.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Hab eine Frage und ich denk mal, das dies in CATIA V5R16 unmöglich ist...Trotzdem:ich habe eine ganze Fläche, die von einer Kurve oder Linie geschnitten wird. Ist es möglich, die Fläche ohne sie zu trennen/trimmen auf beiden seiten der Linie unterschiedlich einzufärben??? Die Fläche hängt in einem Verbund. Ich möchte sie aber nur ungern heraustrimmen, beschneiden, einfärben und wieder hinzufügen. Gibts dafür eine schnellere Veriante? Eine Art "Quick-Trimm"....???grüßetom
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Unterschied zwischen GSD und GS1?
Chri21 am 29.01.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen den CATIA-Lizenzen GSD und GS1 erklären? Also, was kann GSD, was GS1 nicht kann und umgekehrt?Vielen Dank im voraus!Grüße,Christian
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bild in NEW Material speichern??
kalanja am 04.02.2008 um 14:05 Uhr (0)
mir war nicht klar das man im freestyle shaper auch so gut konstruieren kann - ich hätte die mustang im GSD gebaut.zu deiner frage: wenn du 3D daten von einem catia solid hast, dann kannst du das zb für STL direkt verwenden - save as STL. wenn du CNC willst geht das sicher auch, du benötigst da aber sicher wieder eine bestimmte lizenz dafür.willst dir eine Me in EPP schneiden, oder wie willst du sie herstellen?mario
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL in Fläche rückführen
tberger am 05.02.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Tobias,dann wuerde ich dir erst einmal die "Online-Hilfe" empfehlen. Da gibt es zwar wenige Beispiele, aber man bekommt einen Eindruck, wie das ganze tickt. Hierzu einfach z.B. im DSE Modul den Befehl "Import" oder einen anderen anklicken, dann mit der "F1"-Taste die Hilfeseiten dazu anschauen.Meistens laeuft es so ab:- Import der Scan-Daten- Aufbereitung - irgendwelche Ausreisser etc. finden und herausloeschen- Glaetten oder nicht- diverse Elemente erzeugen (Kurven, Flaechen)- mit diesen Elementen i ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Vervielfältigung eines Profils entlang stetiger Kurve
tberger am 05.02.2008 um 15:31 Uhr (0)
Hallo MBa,ich glaube, es kann dir nur eine kombinierte Loesung Power Copy / Makro bzw. ein Makro helfen.Ich habe auch mit User Pattern etc. herumexperimentiert, die Specification kann leider nicht mitgegeben werden, dass ein Winkel an jedem Punkt (Normale als Orientierung) etc. beachtet wird.Eine Makro-Loesung koennte so aussehen:Makro-Input:User Selektiert Kurve, gibt Anzahl der Punkte auf Kurve an (= Zahl der Saegezaehne, Schleifenzahl).User gibt Saegezahnprofil numerisch an (Laenge L1, L2, Winkel L1 zur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Vervielfältigung eines Profils entlang stetiger Kurve
MBa am 08.01.2008 um 14:22 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe ein Problem: Ich möchte gerne zwei zusammenhängende Flächen über denTranslate - Befehl vervielfältigen (Genauer gesagt möchte ich ein Prisma zu einem Sägezahn vervielfältigen). Geht leider nicht, da ich keine Richtung, also Linie habe, sondern daß ich als guide zwei parallele, stetige 3D-Kurven habe.Hätte ich eine explizite Richtung -- TranslateHätte ich eine Kreiskurve -- Rotate über den gemeinsamen Schnittpunkt.So aber müßte Catia die ständig wechselnden Winkel interpolieren.Weiß jema ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : ??Umwicklung im 3D darstellen??
bgrittmann am 08.02.2008 um 11:02 Uhr (0)
ServusSchau mal auf der CATIA-Hilfe-Seite (Anleitung)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen ersetzen (Aus mehreren > eine)
stahly am 19.02.2008 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schaufelsatz:...es ist fraglich ob du den gleichen Flächenverlauf bei Füllen bekommst wie beim zusammenfassen mit Join....Leider nicht! Die dreieckigen Flächen kann ich beim Verdicken nicht wirklich gebrauchen. Genau an diesen Stellen gibt CATIA eine Fehlermeldung raus. ------------------
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Macro Excel Punkte mit Tabelle einlesen
me23 am 03.03.2008 um 22:04 Uhr (0)
Hallo miteinander ich suche vergeblich nach dem Makro zum einlesen von Punkten in Catia V5. Entweder ist die Seite nicht mehr zu öffnen oder der Hinweis zum Download des Makros fehlt. Das von Dassault zum Download bereitgestellte Makro für Koordinaten aus einer Exceltabelle als Punkte in Catia V5 finde ich auch nicht. Könnte mir bitte jemand mit einem Link oder Tip weiter helfen. Ich benutzte die Version Catia V5 R16 SP7Besten Dank im voraus Roland
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Macro Excel Punkte mit Tabelle einlesen
bgrittmann am 03.03.2008 um 23:23 Uhr (0)
ServusSchau mal im Installationsverzeichnis von CATIA unter (als Beispiel):C:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acodecommandGSD_PointSplineLoftFromExcel.xlsIst das entsprechende Makro das du suchst? (aus Excel heraus starten)GrußBerndEDIT: Oder auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite (ist wahrscheinlich das gleiche nur mit Erklärung)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 03. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Probleme mit Übergang
Mörchen am 13.03.2008 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Daniel,ohne die Fläche und die Eingaben wirklich zu kennen, ist es schwierig, eine Aussage zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass Du eine andere Leitkurve (Spine) benötigst, als die, die CATIA nimmt. Ist der Querschnitt des flächenerzeugenden Profils im Verhältnis zur Krümmung des Spines zu groß, würden verdrehte Flächen entstehen (Falten“ .Versuche mal eine Kurve (evtl. auch Linie), die senkrecht zu Deinen Schnitten (sections) läuft.Eine Möglichkeit, eine Leitkurve zu erzeugen, ist die Funk ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : nicht-technische Geometrie erstellen
CatiAndy2 am 16.03.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Catia-User,Wer kann mir helfen?Ich möchte natürliche Geometrien (z.B. Blätter, Hand, usw.) erstellen.Kann mir da jemand Tips zu geben? Bin Catia-Anfänger.GrussAndy
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : nicht-technische Geometrie erstellen
bgrittmann am 16.03.2008 um 12:43 Uhr (0)
ServusFür was benötigst du die Geometrie?Ich denke, dass CATIA eher für technische Objekte geeignet ist. Für die detailgetreue Darstellung von natürlichen Objekten eignen sich vielleicht eher 3D-Computergrafikprogramme wie Blender oder Cinema4D.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |