|
CATIA V5 Flächen : Förderschnecke
topolino1103 am 15.07.2009 um 08:45 Uhr (0)
Ich möchte gerne einen Kübel mit längslaufender Förderschnecke bzw. Mischschnecke konstruieren. Wie ich einen Kübel zeichne und die Welle das ist mir schon klar, aber wie enstehen in Catia V5R18 die Schnecken bzw. die Flügel auf der Welle?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : gewöbte Fläche um Zylinder
Elkos am 22.07.2009 um 06:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich muss um einen Zylinder eine gewölbte Fläche konstruieren (siehe Bilder). Leider habe ich in meinem Studium nur Part und Assembly Design erlernt . Ich habe schon einige Forumsbeiträge nach Hilfestellungen durchforstet und mit den Flächenfunktionen von Catia herumgespielt, die ich leider nicht richtig verstehe.Welche Funktion brauche ich um dies Flügel zu konstruieren? Kann mir jemand dazu ein paar Tipps und die Vorgehensweise grob erläutern. Ich steige bei den ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Lochblech erstellen
catiawurst am 18.03.2011 um 10:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte in Catia V5 ein Lochblech erstellen und dieses auch mehrmals biegen.Ich gehe dabei so vor, dass ich im Sheetmetal Design zunächst ein Blech erstelle und zum Beispiel eine Wand an Kante oder einen Flansch dransetze. Dann klappe ich das Modell auf, platziere eine Bohrung und arbeite dann mit einem Rechteckmuster.Das Problem hierbei ist, dass sich das aufgeklappte Blech nicht in den Biegungen lochen lässt, nur auf der zuerst ausgewählten Fläche.Wie kann ich das Problem lösen?Vielen D ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen trimmen und trennen
CEROG am 04.08.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hast du mal ein Bild von der Situation?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Büroklammer
eagle1986 am 29.07.2009 um 14:10 Uhr (0)
Guten Tag,ich besuche an meiner Uni den CAD-Kurs und hierbei sollen wir eine Büroklammer in CATIA V5R18 zeichnen. (s.Anhang) Sorry für die schlechte Zeichnung... habe hier zuhause keinen Zugriff auf das Originaldokument. Mein Problem ist die Krümmung aus der Ebene mit R45. Bisher habe ich die Klammer in der GSD Umgebung mit dem Befehl "Fläche mit Mehrfachscnitten" realisiert. Um die Krümmung aus der Ebene herzustellen habe ich einen Spline eingezeichnet der 4cm aus der Ebene ragt und diesen dann als Führun ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Büroklammer
tberger am 29.07.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo eagle1986,Vorschlag:Mehrere einzelne Kurvenabschnitte erzeugen und mit Join verbinden. Die einzelnen Abschnitte, also auch die mit der Krümmung, kannst du evtl. auch auf geeigneten Skizzierebenen skizzieren und dort Radien einbauen. Oder eben einen 3D-Circle usw. usw.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ausrichtung von Flächen und Linien
AndiKrue am 10.08.2009 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, ich versuche herauszufinde, in welcher Weise CATIA die Flächenausrichtung festlegt, und mir ist aufgefallen, dass CATIA teilweise genau das Gegenteilige von dem tut, was man aus mathematischer Sicht erwarten würde.Gibt es zu dem Thema schon Infomaterial?Ein einfacher Fall zum Beispiel:Ich erzeuge einen Intersect, Normalenvektor von Fläche 1 ist (0,0,1) und von Fläche 2 (1,0,0). Das Kreuzprodukt und damit Linienrichtung wäre (0,1,0). Messe ich im Space die Linienrichtung aus bekomme ich die Richtung ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ausrichtung von Flächen und Linien
tomtom1972 am 10.08.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,ich bin mir nicht sicher inwieweit man die Flächenausrichtung von geometrischen Operationen "aus mathematischer Sicht" erwarten kann (so wie du das beschreibst). Beispiel:Ich erzeuge ein Join aus 5 ebenen, aneinandergrenzenden Flächenstückchen. Die Normale/Ausrichtung von vieren davon zeigt nach "oben", die 5te nach "unten". Was erwarte ich dann für das Join aus mathematischer Sicht?CATIA geht in dem Fall (und in den meisten anderen) wie folgt vor:das Ergebnis der Operation hat die selbe mathematisch ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Ausrichtung von Flächen und Linien
AndiKrue am 11.08.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, Ja meine Flächen sind Planar im Beispiel, sonst könnte ja die gesamte Fläche nicht nur einen Normalenvektor haben. Generell muss ich aber auch mit gekrümmten Flächen umgehen können, aber ich kenne die Ausrichtung der Eingangsflächen. Es ist wohl richtig, dass an jedem Schnittpunkt (Line = viele Punkte) ein eigener Vektor entsteht, der sich aus dem Kreuzprodukt aus Normalenvektor im Punkt auf Fläche 1 und Normalenvektor im Punkt auf Fläche 2 berechnet werden sollte (CATIA invertiert wohl an dieser St ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
CEROG am 14.08.2009 um 19:15 Uhr (0)
Was machst du genau?Was passiert?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Außen- oder Innenlinie Sketcher
tberger am 12.08.2009 um 20:51 Uhr (0)
"Offset" im Sketcher erzeugt dir parallele Lines & Curves mit äquidistantem Abstand.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Außen- oder Innenlinie Sketcher
Dragunov am 12.08.2009 um 20:47 Uhr (0)
Kann mir bitte jemand die einfachste Möglichkeit nennen mit der ich im Sketcher eine Linie zu einer bereits bestehenden Linie erstellen kann die sich in jedem Punkt orthogonal mit bestimmten Abstand zu der ersten befindet.Ich hatte früher ein 3D Zeichenprogramm da hieß der Befehl "Outline". Hoffentlich gibt es sowas auch in Catia.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Polygonenzug in Spline wandeln
derFeger am 31.05.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,ich hab einen Polygonenzug und brauche den als Spline.Gibt es da in Catia einen Möglichkeit den Polygonenzug umzuwandeln?THX
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |