|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
Dennis20 am 14.08.2009 um 19:31 Uhr (0)
Also ich habe einen Volumenkörper erstellt.Wenn ich jetzt seitlich eine Tasche hineinmachen möchte, sieht die Tasche nicht aus wie eine, es ist vielmehr ein Block.Kann es irgendwie sein, dass der Volumenkörper noch nicht mit Material ausgefüllt ist und Catia den darum nicht als einen anzeigt?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
CEROG am 14.08.2009 um 19:38 Uhr (0)
Mach mal einen Screenshot. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
CEROG am 14.08.2009 um 19:59 Uhr (0)
So wie es aussieht, hast du noch gar keinen Solid, sondern nur ein paar Flächen, die du zusammen gefügt hast. Das ist kein Volumenkörper.Also geht auch keine Tasche.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
tberger am 14.08.2009 um 20:18 Uhr (0)
Du hast hybrid modelliert - in einem Hauptkörper finden sich bei dir einzelne Flächen, danach wolltest du von den nicht zusammenhängenden Flächen eine Pocket machen, das geht nicht (wie CEROG schon schreibt). Du müsstest erst einmal aus deinen Flächen eine geschlossene Join.-Fläche erstellen, diese mit "Close Surface" füllen und danach (!) die Tasche abziehen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus. ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
capirex65 am 14.08.2009 um 20:23 Uhr (0)
Du hast bis jetzt keinen Solid also kein Material! Dazu im Part Design für einen geschlossenen Flächenverband unter Sureface based Features -- Close Sureface aus wählen. So wie dein Screenshot aussieht hast du lediglich Fill-Flächen erzeugt. Bist du Student und versuchst autodidakt Catia zu lernen? ------------------Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)[Dies ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drahtseil darstellen
CEROG am 14.08.2009 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von capirex65: Vorsicht mit Aussagen über Sinn und Unsinn von Modellierungsproblemen! Es gibt sehr wohl praktische Anwendungen! Und auch eine Menge wiss. Abhandlungen zu diesem Thema. Ich habe einen Kommilitonen der sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt hat.Dann erzähl mal, warum ich mir ein Modell aufblasen soll.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
tberger am 14.08.2009 um 21:31 Uhr (0)
Also jetzt mal die Kirche im Dorf lassen.Du hast die Skizze aktiv in Bearbeitung und arbeitest hybrid. Dann siehst du auch nur die Schritte bis dahin "visuell", der Rest kommt erst in Erscheinung, wenn du diese auch als Akiv in Bearbeitung setzt.Setze doch mal dein letztes Feature als "Aktiv in Bearbeitung" und schaue, ob du nicht dann doch dein gewünschtes Ergebnis siehst.Es kommt mir auch so vor, als ob du nach guter alter "V4" Methodik modellierst.Wireframe aufbauen, Surfaces erzeugen, Volume erzeugen ( ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drahtseil darstellen
tberger am 14.08.2009 um 21:45 Uhr (0)
Wow, und das alles wollt ihr mit CATIA abbilden, weil nur mit V5 CAD - Daten die wunderschönen Modelle über Verschleiß, Kriechverhalten etc abbildbar sind.Jetzt weiss ich endlich, warum wir 64bit-Technologie und 4 TB Speicher brauchen.Wenn die Studenten erst einmal vernünftig CATIA V5 Grundlagen in den Vorlesungen und Praktika beigebracht bekämen, würden weder V5 Modelle noch Foren bis zum Bersten aufgeblasen werden.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - ein ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drahtseil darstellen
CEROG am 14.08.2009 um 22:12 Uhr (0)
Thomas,irgendwann kommt er auch in die betriebliche Praxis und lernt, wo es drauf ankommt.Schönes Wochenende.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drahtseil darstellen
capirex65 am 14.08.2009 um 23:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Wow, und das alles wollt ihr mit CATIA abbilden, weil nur mit V5 CAD - Daten die wunderschönen Modelle über Verschleiß, Kriechverhalten etc abbildbar sind.Jetzt weiss ich endlich, warum wir 64bit-Technologie und 4 TB Speicher brauchen.Wenn die Studenten erst einmal vernünftig CATIA V5 Grundlagen in den Vorlesungen und Praktika beigebracht bekämen, würden weder V5 Modelle noch Foren bis zum Bersten aufgeblasen werden.Ihr habt mich beide nicht verstanden! Was mich stark v ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Drahtseil darstellen
tberger am 15.08.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo capirex65,ich hoffe, es wird jetzt der letzte Beitrag zu dem Thema.Ich hatte überlegt, dieses als PM zu schreiben. Aber warum? Ich ziehe nicht zurück, es gibt keinen Grund dazu. Wir wollen das Forum fachlich und sachlich halten. Dafür ist es da. Nicht für Weltanschauungen oder Selbstdarsteller. Deshalb keine PM.Es gibt einen Unterschied zwischen "motiviert arbeiten" und "sich vergalloppieren".Es ist keine Hilfe, die Probleme nicht zu ergründen und zu erklären, sondern sie nur "in 5 Minuten zu lösen". ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
tberger am 15.08.2009 um 12:51 Uhr (0)
Du gehst mit der Maus im Baum auf das Feature "Pocket" in deinem Fall, drückst die rechte Maustaste und wählst im "Kontextfenster" die Zeile "Define in Work Object" bzw. "Als Objekt in Bearbeitung definieren.Habe erst wieder am Montag Zugang zu CATIA, dann könnte ich mir dein erst Teil ansehen. Versuchs mal.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
Septaros am 15.08.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Dennis20,Ich würde dir raten dich mal durch die CATIA-Doku zu lesen, und das kleine Tutorial mal durch zu gehen.Dein Profil würde ich zwar im Part-Design erstellen, aber da du dich ja scheinbar mit Flächen beschäftigen willst gehe ich da nicht weiter drauf ein. Trotzdem unterscheidet sich der Weg nicht all zu sehr. Allerdings sollte man Flächen in Geometrischen Sets ordnen.- wechseln nach Generative Shape Design- Geometrisches Set einfügen- Offset-Fläche einer Ursprungsebene- 2 Skizzen (Offsetfläche ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |