|
CATIA V5 Flächen : Überführen in 3D-geschlossenen Körper?
tberger am 18.08.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Hercules,willkommen im Forum.Zahlst du Cash oder mit Kreditkarte? Nein, keiner wird dir deine Arbeit abnehmen und die Punkte überführen.Du kannst dir aber selbst helfen und erst einmal die Forensuche bemühen. Wenn du nur "STL" im Forum "Allgemein" als Suchbegriff eingibst, findest du 278 Antworten.Dieses Thema wurde schon sehr oft aufgemacht. Das Thema ist für einen Neuling nicht alleien zu stemmen, das stimmt schon. Aber auseinandersetzen und einlesen/ausprobieren musst du schon selber.Setzte bitte ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Überführen in 3D-geschlossenen Körper?
herculesvn am 18.08.2009 um 18:29 Uhr (0)
hallo ThomasDanke nochmal für deine hilfreiche Antwort. ich bin nicht Neuling in dem Bereich Catia-V5Aber solches Problem habe ich nocht nie erlebt.ich habe schon die Daten geöffnet. Es ist ein komplexe Punkte/Gitternetz.Die Daten stammen aus einer MessungAber irgendwie kann ich nicht an die Punkte zugreifen. Deswegen kann ich nicht die Daten in ein 3D-geschlossen Körper überführen.Du kannst mals probieren. Es wäre nett, wenn jemand mir zeigt, wie ich ein toter Punkt oder Kante, Fläche aus vorhandenen Date ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Überführen in 3D-geschlossenen Körper?
CEROG am 18.08.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening:Ich habe schon Probleme bei den gezippten Dateien...Original11.zip wird zu Original.rar.001Original12.zip wird zu Original.rar.002Original33.rar wird zu Original.rar.999Das sieht bei mir genau so aus.Wenn ich aus der Original.rar.001 eine Original.rar mache, bekomme ich die entpackt. Die Endung des Ergebnisses ist dann ein .stl.Mit den beiden anderen geht das nicht...Mit einem Spezialtool, dem vi kann ich die Dateien öffnen und bekomme diese erste zeile:solid / ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Überführen in 3D-geschlossenen Körper?
CEROG am 18.08.2009 um 19:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von herculesvn:Du brauchst den Programm Split-Join um diese 3 Daten zu vereinigenDann musst du noch mal entpacken. Am Ende kriegst du ein STL-DateiHältst du noch mehr Infos zurück?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flaechen einzeln einfaerben
tberger am 19.08.2009 um 11:11 Uhr (0)
Wenn du deine zwei Split-Hälften wieder normal Joinst, dann wirst du die "Patchgrenze" sehen.Aktivierst du noch den Schalter im Join "Simplify the result", ist sie weg.EDIT: Fehlerteufel exorziertZum Färben habe ich keine andere Idee.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de[Diese Nachricht wurde von tberger am 19. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flaechen einzeln einfaerben
AlfaRomeo75 am 19.08.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,hab da mal ein Frage:Ich habe eine ebene oder auch eine gebogene Fläche. Diese schneide ich an einer Kontur/Ebene ab und behalte beide Seiten der Fläche. Dannach füge ich diese wieder über einen Join zusammen! Ich erhalte eine interne Kante in der Fläche!Wozu?Ich möchte nur einen bestimmten Bereich der Fläche einfärben! Leider behält CATIA auch nach dem Join das "Wissen", das es mal eine ganze Fläche war und bekomme auch nur die gesamte Fläche eingefärbt!Umgehen kann ich das nur indem ich ein "Disass ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flaechen einzeln einfaerben
AlfaRomeo75 am 19.08.2009 um 13:52 Uhr (0)
Hallo djebk,SUPER, das ist es !!!! Vielen Dank! Manchmal sollte man die "Tiefen" der Catia Menüs doch noch mehr ergründen .... Du meintest im Federation Menu den Befehl "No propagation", richtig? Auf jeden Fall funktioniert es damit!DANKE!!!! -------------------------------------------------------------------Gruß,AlfaRomeo75
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : gerilltes Rohr
tberger am 25.08.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hast du das Product schon aufgebaut und das neue leere Part eingefügt um mal das ganze gebaut zu kriegen und dann ein paar Messungen/Projektionen durchzuführen? Du konstruierst doch dann schon im Kontext und siehst, wie groß der Durchmesser deines Einfügeteils sein muss.Ich nehme an, dass du deine gezogene Rille auch als Sketch irgendwo erzeugt hast (da gibts vielleicht ja auch schon ein Maß gegen die Mittelachse. Diese Kontur könntest du auch gegen deine Mittelachse ausmessen und wüsstest dann über den be ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : gerilltes Rohr
tberger am 25.08.2009 um 15:39 Uhr (0)
Ein Part erstellen das genau den Innendurchmesser ausfüllt und im Assembly Design eine Coincidence zwischen den (eingeblendeten) Achsen der Zylinderflächen von Rohr und Einfügeteil erzeugen. Und natürlich noch weitere Bedingungen, um die Lage der Parts zueinander auf dieser Achse zu definieren (z.B. "Rohrbodenfläche" zu "Bodenendfläche Einfügeteil" ebenfalls Coincident setzen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5 ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Modellabgleich
tberger am 07.09.2009 um 09:16 Uhr (0)
Versuche doch mal den Such-Begriff "compare" im GSD-Forum.Da bekomme ich 5 Beiträge gelistet, die in Frage kommen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : IGES/STL Import
Acki84 am 23.09.2009 um 23:42 Uhr (0)
Hallo Leute,Also vorweg, ich habe die Suche benutzt.Ich habe eine Aussenkontur als STL/IGES bekommen.Reinladen ist kein Problem, hin und herschieben per Kompass klappt ohne Probleme.Nur im Baum steht die Datei mit einem anderen Symbol drin und ich kann sonst nix weiter mitmachen.Joinen und Konsorten geht nicht, ich kann die Flächen nicht auswählen wenn ich mich in einem Part befinde. Ich habe langsam das Gefühl das ich irgendwas falsch konfiguriert habe in meinem Catia? Ist eine R19.Es ist wie verhext. Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 18.08.2011 um 16:15 Uhr (0)
Hallo.Na dann muss ich wohl mal den Administrator fragen! Es kann natürlich sein, dass ein Update nicht möglich oder aber nicht rentabel ist, weil es ja eine Hochschul-Version ist. (Siehe Bilder oben links)Gibt es denn vielleicht eine Alternative, mit welcher ich das Problem umgehen kann?Kann es vielleicht, wie im Beitrag zwei weiter oben gefragt, an dem Netz liegen?Vielen Dank!Jonas
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
FT-Student am 22.08.2011 um 13:01 Uhr (0)
Hallo,da ich für das Problem bis jetzt keine Lösung gefunden habe, versuche ich es zu umgehen.Ich dachte mir, ich erzeuge erst einmal so viele Flächen wie es mir ohne die letzten Kurven auf Netz möglich ist. Dann lösche ich alle Kurven, die ich für die fehlenden Flächen nicht mehr benötige. Im Anschluss würde ich versuchen, ob die Funktion "Kurve auf Netz" wieder uneingeschränkt funktioniert.Leider komme ich mit der Funktion 3D-Kurve nicht wirklich zurecht. Die Funktion scheint mir sehr ungenau zu sein. Ic ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |