Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 7.847
Anzahl Themen: 1.429

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 950 - 962, 1832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
bgrittmann am 27.02.2011 um 10:38 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Bei der Fehlermeldung würde ich vermuten, dass die Einheiten nicht zusammenpassen.Wenn du mit der "Paralellen Linie" eine Funktion aufträgst, musst du die zu verwendende Regel direkt im Strukturbaum wählen. AFAIK geht das nicht mit dem Formeleditor.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
headphone am 27.02.2011 um 03:05 Uhr (0)
Hallo,ich wollte auch eine Sinuskurve (und später mehr) in Catia zeichnen. Leider hats mich ein wenig aus der Bahn geworfen.Die Regel mit x, y, und der Formel habe ich erstellt.Im Sketcher habe ich eine gerade Linie gezogen und mit der Offset-Funktion eine weitere Linie erstellt.Dann wollte ich die Distanz über den Formel-Editor bestimmten und habe über Parameter-Law "BeziehungenRegel.1" eingefügt, was in der Fehlermeldung "Syntaxfehler in Zeile 0: eine Formel, die ein UndeterminedType zurückgibt, kann nic ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
kri am 31.10.2007 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,mir ist zur Konstruktion noch eingefallen, das es auch mit einer Helix funktioniert.------------------kri

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
fireman am 26.10.2007 um 06:17 Uhr (0)
Hallo Steffen,danke für die Antwort, war so, wie ich es vermutet hatte.Also wirklich den Ansatz der math. Verschiebung nutzen.Besten Dank und 10Us,gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
Steffen Hohmann am 25.10.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo fireman,ja, den Wertebereich mußt Du in die Formel mit einbringen, da CATIA immer von 0...1 verwendet.Bsp.:Wertebereich [0...100] y=100*xWertebereich [20...50] y=30*x+20Wertebereich [0...2PI] y=sin(x*360deg)GrußSteffen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
kri am 24.10.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,wenn man will kann man einen Sinus auch konstruiere.Bei sowas macht malen ja auch Spass .1. Linie mit gewünschter Wellenlänge erstellen.2. Translationsfläche (mit Referenzfläche) erstellen. Der Winkel sollte zu einer der ersten Linie parallelen Plane 0deg bis 360deg (Regel im Translationsflächenmenue). Die Länge der Fläche ist die halbe Amplitude.3. Äussere Boundary der Fläche ableiten4. Ableitung auf Plane parallel zur ersten Linie projezieren.------------------kri

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
fireman am 25.10.2007 um 06:18 Uhr (0)
Hallo Kri,danke für die gute Beschreibung. Ist bei einem Sinus sicherlich hilfreich, aber im konkreten Fall geht es inzwischen nicht mehr um eine Sinuskurve, sondern um eine etwas komplexere math. Funktion. Grob gesagt möchte ich die Sache einfach ein bisschen "allgemeiner" behandelt haben, also für sämtliche math. Funktionen einsetzbar wissen.Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
kri am 25.10.2007 um 08:46 Uhr (0)
Hallo fireman,sehr guter Ansatz es allgemein zu behandeln.So kann es dann auch jeder verstehen und die Beantwortung der Frage ist auch einfacher.------------------kri

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
fireman am 24.10.2007 um 06:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mal zu der Funktion wieder eine Frage:Ich kann mit dem fog-Dialog (law) ja ein Mathematisches Gesetz definieren, mit dem ich dann (wie oben von Jochen beschrieben) auch eine mathematisch-exakte Kurve generieren kann. Soweit, so gut. Aber CATIA nimmt ja immer nur einen Bereich von 0-1.Wie kann ich denn einen anderen Bereich der Funktion abgreifen? Muss ich da wirklich meine Funktion mathematisch so umbauen, dass die Verschiebung bereits in der Formel definiert ist?Besten Dank für hilfrei ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
jkaestle am 06.10.2006 um 09:57 Uhr (0)
Ich war etwas in Hektik und habe vergessen das mit der parallelen Kurve zu erwähnen:Also , dann eine gerade Linie erzeugen. Zu dieser Linie eine parallele Kurve (im GSD) und als Offset das Law (FOG) auswählen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
jkaestle am 06.10.2006 um 09:34 Uhr (0)
Hallo fireman,das geht über eine FOG. In der Toolbar "Knowledge" unterhalb der Design Tables.Du musst innerhalb des FOG-Dialogs einen formalen Parameter (y) vom Typ real und einen (x) vom Typ Angle erzeugen.Dann z.B. die Formel y=100*sin(x*2*PI) definieren. !00 ist die Amplitude und kann ggf. über einen Parameter ausserhalb des FOG definiert werden.siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/004498.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/000391.shtml#000003 Insbesondere die Beiträ ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Sinuskurve mit CATIA generieren
fireman am 06.10.2006 um 06:40 Uhr (0)
Hallo miteinander,kann mir jemand sagen, ob bzw. wie ich mit der CATIA eine Sinuskurve generieren kann?Besten Dank für Eure Hilfe und Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Hilfe bei Flächenerstellung
zino26 am 12.10.2009 um 13:46 Uhr (0)
Hallo,ich versuche gerade, mir Catia beizubringen und würde gerne als Übung ein iPhone 3G nachkonstruieren. Die Vorderseite ist kein Problem, aber bei der Rückseite komme ich nicht weiter. Ich habe probiert, das Ganze als Wireframe zu zeichnen und daraus dann Flächen zu erzeugen, aber leider ohne Erfolg. Auch wenn ich versuche, ein "Profil" über eine Leitkurve zu "Ziehen", klappt es nicht. Wie würde man diese Fläche am Besten oder Einfachsten zeichnen ?Vielen Dank,romazzino.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz