|
CATIA V5 Flächen : Verschieben einiger Flächen
CEROG am 28.10.2006 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,wenn es sich bei deinen Schrauben um Normschrauben handelt (das geht aus deiner Frage nicht hervor), bist du besser bedient, wenn du die mitgelieferten Schrauben aus dem Katalog verwendet und in dein Produkt einbaust.Wenn nicht, hast du zwei Möglichkeiten:1. Die Flächen zu einem Join zusammenfassen, am ursprünglichen Platzierungsort und an dem neuen Ort je ein Achsenkreuz mit der richtigen Ausrichtung erzeugen und mit "Achse zu Achse" transformieren2. Aus deinem Sammelpart für jede Schraube ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Koordinatensystem in Punktewolke bewegen
moppesle am 03.08.2011 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Jonas,um die Punktewolke auzurichten, im Produkt RMT auf Kompaß, "snap automaticly to selectet Objekt" auswählen.Dann das Part selektieren das verschoben weden soll und der Kompaß "snapt" auf das absolute Koordínatensystem.(Kompaß wird grün) Nun kannst du die Punktewolke im gesamten verschieben.Wenn du eine bestimmte Achse zum drehen verwenden möchtest "snap automaticly to selectet Objekt" ausschalten, den Kompaß auf das gewüncht Objekt ziehen, das Part selektieren und über den Kompaß drehen.Tip: Wen ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Volumenkörper bearbeiten
Dennis20 am 14.08.2009 um 19:55 Uhr (0)
Also das was aussieht wie ein Block soll eine Tasche sein.Ich habe diese jetzt mit "Bemaßung" definiert.Wenn ich auf "bis Fläche" definieren drücke, kommt die Meldung:es kann keine Begrenzung bis zur nächsten/letzten Komponente für die erste Komponente des aktuellen Körpers angegeben werden.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Symbole
Tweety79 am 10.12.2007 um 13:56 Uhr (0)
Also hier erstmal 2 Bilder, einmal dargestellt, wie ich die Anordnung gemacht habe und einmal mit der Fehlermeldung.In der Zwischenzeit probiere ich deinen Vorschlag mit der Verschiebung.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Teilflächen erzeugen & einfärben
tomcadinfo am 21.05.2012 um 15:03 Uhr (0)
Hi,die Größe der Flächen kannst Du z.B. über Parameter Länge/Breite in einer Skizze steuern.Die Anzahl und Anordnung mit Benutzerdefiniertem Muster.Funktionen dazu findest Du alle im GSD.------------------gruss,thomas
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Suche nach CATIA Funktion Morphen
89marbru am 24.04.2017 um 10:40 Uhr (1)
Hi,danke fürs Verschieben ins richtige Forum.Richtig, das hier ist eine vereinfachtes Beispiel. Im komplexeren Bauteil gibt es aber auch eine Surface und zwei Linien. Die Lösung mit verschieben, ausrichten und entlang ziehen ist somit leider nicht die Lösung für das Problem.Danke schon mal :-)
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem: publizierte Fläche -> verschieben
Benny6483 am 08.05.2009 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe Einzelteile einer Fläche mit einem Join verbunden und anschließend diesen Join publiziert.Nun wollte ich die publizierte Fläche in ein anderes Part verschieben/kopieren, jedoch erhalte ich eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
Daniel Mourek am 05.07.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Sascha, ich weiß, daß diese Methode nicht ideal ist. Du kannst noch die Koordinaten von einem Punkt auf Kurve bemessen. Und dann Körper oder Fläche verschieben. Weitere Möglichkeit ist Verschiebung Point to Point. Gruß Daniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
sashlanger am 05.07.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hi Leute, also das man über den Befehl translate eine Fläche in eine Richtung verschieben kann ist mir schon bewusst, aber hat jemand eine Idee wie ich eine mehrfach?? Als Direction nimmt Catia ja nur lines an und keine curves. Vielleicht hat ja jemand nen workaround oder sowas in der Art. Wär echt supi... Vielen Dank Sascha
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Punkte verschieben ohne das Fläche verschwindet
SimonPrestige am 26.10.2013 um 20:16 Uhr (1)
Hallo Ich bin gerade dabei mich in die Flächenmodullierung einzuarbeiten.In einem Tutorial habe ich nun gesehen das einzelne Punkte von einer Fläche in "Echtzeit" verschoben werden.Mein Problem ist, dass wenn ich auf einen Punkt drücke in zwar verschieben kann nach Belieben aber das die Fläche dabei immer verschwindet.Scheinbar gibt es eine Option die das verhindert bzw. zulässt das ich Punkte verschieben kann und gleichzeitig sehe wie sich die Fläche verändert.Wahrscheinlich muss ich irgendwo ein Hacken s ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Profilierung auf kernlose Schnecke
Assistent am 25.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Aha,dann habe ich die Anwendung mit dem Rechteckmuster verstanden. Die zirkulare Anordnung der Nuten erfolgt also in einer planaren Ebene in axialer Richtung vor dem Schneckenflügel und wird dann als Rechteckmuster abgezogen. Ich werde es mal probieren und mich wieder melden.Vielen Dank für die Hilfe!
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : geometrisches set
Fenerb AK am 25.09.2006 um 15:26 Uhr (0)
Kann mir da keiner weiterhelfen.Wie gesagt habe ich eine igs Datei heruntergeladen und diese in Catia eingespielt. Wenn ich den Hautkörper aufklappe steht da Join.Ich will am Hauptkörper einige Teile verschieben, aber beim verschieben wird nicht nur von mir das gewünschte Teil verschoben sondern das ganze.Ist das so weil das ganze aus einem Part besteht? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Bewegen bis zum Anschlag
Christian.O am 20.01.2010 um 10:42 Uhr (0)
Servus,du kannst ja Bauteile mit gedrückter "Shift" Taste unter Berücksichtigung seiner Constraints verschieben. Wenn du dann noch vor dem Verschieben den Befehl "Stop manipulate on clash"(siehe Bild) aktivierst wird die Manipulation automatisch gestopt wenn es eine Überschneidung gibt. Die beiden Bauteile werden dann auch farblich im Strukturbaum hervorgehoben.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |