Informationen zum Forum CATIA V5 Flächen:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.248
Anzahl Beiträge: 7.861
Anzahl Themen: 1.430

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 98 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
Daniel Mourek am 05.07.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Sascha, ich habe eine Möglichkeit entdeckt. Diese kann man leider jedesmal nicht benutzen. 1. Du mußt z.B. eine Spline erzeugen. 2. Dann mußt du ein Punkt auf Kurve erstellen(*) 3. Dann must du neue Ebenen erstellen (z.B. Parallel through Point) 4. In diesen Ebenen kannst du Fläche erstellen (ich habe Extrude und Fill probiert und alles funktioniert). 5. Jetzt kannst du mit dem Punkt(*) verschieben. Noch einmal: Du mußt eine Geometrie, die ist mit Punkt auf Kurve verbundet, erstellen. (Schau mein Bi ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Breiteste Stelle
GregoryD am 27.07.2011 um 23:05 Uhr (0)
wie wähle ich denn die Z-Achse als Richtung aus? habe versucht eine der Ebenen zu wählen, aber dann kommt immer "Komponente impliziert in einem Aktualisierungszyklus" was mache ich falsch?vg

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Drahtmodel kompleet mit offset versetzten
Balko06 am 19.03.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Wir haben nun unter Auocad ein Drahtmodel bekommen und müssen diese Knoten verschieben. So nun zu meinem Problem. Ist es möglich mit Catia das ganze Modell zu nehmen und es nach außen oder nach innen zu verschieben aber so das die Knoten immer lotrecht zu denn Flächen steht. Das heist das z.b. die Äussere Fläche dann größer ist als die innen liegende. so eine ART offset Modus Gruss Balko06

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen vergleichen
christl am 12.08.2004 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Michael, kann es leider oder zum Glück erst in 3 Wochen probieren. Aber was meinst Du mit schieben , ist das was anderes wie vorhandene Komponente einfügen? so long erst mal Urlaub !!! ------------------ Gruß christl

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Verschieben einiger Flächen
Fenerb AK am 27.10.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich mein Problem lösen kann, und zwar habe ich eine step Datei in Catia eingespielt und diese in meinem Produkt eingefügt. Die eingespielte Datei ist ein geometrisches Teil, besteht nur aus Flächen. Die step Datei enthält Schrauben(aus Flächen) und möchte es an eine Platte anschrauben.Wie kann ich die Flächen verschieben? Oder kann man es anders lösen? Gruß Fenerb AK

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Zeichnungsansicht verschieben/Positionieren
Sisi on tour am 25.06.2010 um 10:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab ein kleines problem mit Catia V5 R18...Wenn ich eine neue Zeichnung erstelle kann ich das teil in eine Zeichnung/Drawing einfügen und frei positionieren. Soweit so gut.Wenn ich die Zeichnung alerdigs mit einem Mausklick ablege kann ich sie nacher nicht mehr verschieben - der grüne Kasten um meine Arbeitsansicht ist weg.Wie kann ich das ändern? Ich möchte doch die Zeichnungansicht noch geanu ausrichten wenn ich das Teil fertig bemaßt habe...Gruß Sisi

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Breiteste Stelle
bgrittmann am 28.07.2011 um 07:53 Uhr (0)
ServusWenn du dir Achsensystem erstellst (Einfügen - Achsensystem) kannst du auch die Achsen auswählen."Komponente impliziert in einem Aktualisierungszyklus" was mache ich falsch?Wähle mal eine der "Grundebenen" du scheinst einen Zirkelbezug der Ebene zu erstellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Überführen in 3D-geschlossenen Körper?
herculesvn am 17.08.2009 um 23:06 Uhr (0)
Hallo alleKann jemand mir helfen, wie ich die vorliegenden Daten (Punkte/ Gitternetze) in einen geschlossenen 3D-Körper bestehend aus Flächen überführen soll. Die Datei hat Format STL. Ihr könnt in ein Product über Einfügen/Vorhandene Komponente öffnen. ich danke im Voraus GrüßeHercules

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Bewegen bis zum Anschlag
kraenkie am 20.01.2010 um 11:12 Uhr (0)
Erstmal danke. also verschieben mit "manipulate"?

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Neu anordnen
zizorro am 14.04.2005 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Jimmy, in R14 gibt es zwei verschiedene Geometrische Sets: 1) Geometrical Set (entspricht früherem openBody). Hier kannst du eine Skizze über das Kontextmenü und Change geometrical Set in ein anderes Set verschieben (auch in einen PartBody). 2) Ordered geometrical set (neu, funktioniert wie Part Bodies). Hier kannst du die Skizze innerhalb des Sets mit Kontextmenü und Reorder umsortieren. Aber Vorsicht, du greifst damit in die Modellhistorie ein. Genauso, wie wenn du im Solid Body eine Verrundung ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : gewicht
sdl am 07.09.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Stuff3d, die Zuordnung einer Gewichtung an die Polygonpunkte habe auch ich noch nicht gefunden. Ich kenne zwar nicht die Anordnung Deiner Punkte aber wenn Dir auch ein Spline genügt, dann kannst Du diesen entweder voll assoziativ und (bzgl. Tangenten- und Krümmungsbedingungen) parametrisch in der GSD-Workbench erzeugen oder Du verwendest das FSS-3D-Curve-Kommando mit der Option Through points . Bei einer Bezierkurve schaut s anders aus: Die kann (mathematisch bedingt) maximal nur die die gleiche Anz ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Kreisprofil biegen
Mörchen am 07.04.2009 um 12:02 Uhr (0)
Nagut,ich kann verschieben und versuchs mal.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Flächen vergleichen
wesobatom am 18.09.2007 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,im einfachsten Fall hilft ja schon der reine optische Vergleich, also ein Produkt öffnen, alte und neue Komponente laden, vielleicht noch unterschiedlich einfärben und schauen besser ist die Funktion Compare Products im Workbensch Space Analysis gehts es Dir ums Messen, dann Funktion Distance Analyse im Workbensch Free Style ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen.

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz