|
CATIA V5 Flächen : Fläche schneiden
DanielFr. am 12.07.2012 um 20:54 Uhr (0)
Hallo,was verstehst du unter "zurückschneiden". Du kannst doch die Bordkontur entweder extrahieren (Extract) und dann einen Split machen oder diese auf die bereits existierende Fläche projezieren und dann ein Split machen. Dies würde auch mit einem Running Command machbar sein um deinem Strukturbaum einen gewissen Sinn zu geben (Anordnung der Komponenten unterhalb des letzen Befehls durch benutzung von Kontextfunktionen (RMT) in den Input-Feldern ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : IGES/STL Import
Acki84 am 24.09.2009 um 14:15 Uhr (0)
Der Join den ich ausführen will versteckt sich dort...Wie gesagt unter der outline ist nichts aufgeführt.Ich hatte da aber schon Geometrien wo die Flächen angezeigt wurde, dort konnte ich Joinen/Healing was auch immer machen und weiter mit arbeiten.Hier wird gar nichts angezeigt.... Hab nur ein Produkt erstellt, eine vorhandene Komponente hinzugefügt und dann ein Teil.Eigentlich so wie immer...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Punkte verschieben ohne das Fläche verschwindet
SimonPrestige am 27.10.2013 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Danke für die Antwort...Musste einfach den Hybridmodus deaktivieren.Gruß Simon
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zeichnungsansicht verschieben/Positionieren
Mörchen am 25.06.2010 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Sisi,dafür gibt es auch ein Icon: hier können die Rahmen an- und ausgeschaltet werden.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : geöffnete Körper verschwinden
KlausJ am 21.10.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Tobias, ich werde diesen Beitrag verschieben nach CATIA V5 Flächen. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem: publizierte Fläche -> verschieben
Benny6483 am 08.05.2009 um 12:18 Uhr (0)
Vielen Dank!Darauf hätte ich eigentlich wirklich auch alleine kommen können!Danke nochmals!
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zusammenfügen von Flächen
alexandritsch am 17.11.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo miteinander, beim Zusammenfügen von mehreren Flächen trat folgendes Problem auf: ich will ein Schalenenlement aus diesen Flächen in Trapezform erzeugen (siehe Bild). Ich konnte den ganzen Kasten schließen, bis auf das letzte Element- den Deckel (hier rot dargestllt). Folgende FEHLERMELDUNG trat auf: Komponente impliziert in einen Aktualisierungszyklus Wie kann ich nun meinen Kasten schließen, also den Deckel noch drauf packen? MfG ALex
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Zeichnungsansicht verschieben/Positionieren
Sisi on tour am 25.06.2010 um 11:38 Uhr (0)
Servus und vielen Dank für die schnelle Hilfe, - es funktioniert wieder...Gruß Sisi
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Skizzen aufziehen
MF2HDC am 18.08.2005 um 11:22 Uhr (0)
Jetzt hätte ich noch eine Frage!Wie kann man eine Skizze anhand einer Führungskurve verschieben?
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CGR Format
Fränz am 07.04.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo ! Eine Frage hätt ich wieder einmal, nämlich: Ich habe ein Teil im CGR-Format und will es bearbeiten. Man kann es aber nur in ein product einfügen als vorhandene Komponente , danach kann man damit so gut wie gar nichts machen. Man kann zwar die Flächen messen etc., aber ich habe keinen Stukturbaum. Kann man ein CGR-Teil als CATpart speichern und kann man es modifizieren? Was kann man mit einem CGR-Teil überhaupt tun? Danke für eure Antworten ------------------ mfg Fränz
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : manikin
bsarmilan am 18.11.2011 um 12:56 Uhr (0)
ich habe es mit "verschieben" oder "drehen" im gsd versucht aber ich kann das manikin nicht als element auswählen also was mach ich dadanke im voraus
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : stl füllen
sdl am 03.04.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich kann man STL-Daten einfach in ein CATProduct einbauen und dann in der ASSEMBLY oder DMU SPACE ANALYSIS Umgebung mit dem entsprechenden Kommando schneiden. Leider ist dann aber der Schnitt nicht "gefüllt". Wenn Du den Schnitt aber als Part abspeicherst, die Schnittkontur mit einer Fläche füllst und das Part dann ebenfalls ins Product einbaust, dann kannst Du vermutlich das gewünschte Resultat erzielen, da Du STL- und Part-Komponente mit unterschiedlichen Farben oder Materialien belegen u ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Body mit Eltern kopieren
CAD-aktiv am 18.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
Okay das scheint mir ein guter Ansatz zu sein. Ich habe aber das Problem, dass ich nicht bis zu den absoluten Ebenen ausflösen kann. Es entsteht, wenn ich abgeleitete Flächen von Input zu Output verschieben möchte.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |