|
CATIA V5 Flächen : Skizzen aufziehen
MF2HDC am 18.08.2005 um 11:22 Uhr (0)
Jetzt hätte ich noch eine Frage!Wie kann man eine Skizze anhand einer Führungskurve verschieben?
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : manikin
bsarmilan am 18.11.2011 um 12:56 Uhr (0)
ich habe es mit "verschieben" oder "drehen" im gsd versucht aber ich kann das manikin nicht als element auswählen also was mach ich dadanke im voraus
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : geordnetes GeoSet
tomcadinfo am 03.07.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Teilnehmer,in dem Beitrag von peppyn "Soliderstellung aus 2 Verbindungen"habe ich folgendes Stadement gelesen: Zitat:Nachtrag: aber ich befürchte, das wird nicht das einzige Problem sein versuche mal von einem geordneten Set weg zu kommen ,)Nun habe ich gerade mal in der online-Doku nachgelesen, was es mit dem geordneten GeoSet auf sich hat, da ich das bisher noch garnicht angewendet habe.Als Einleitung steht da folgendes Beschrieben:In geometrischen Sets lassen sich unterschiedliche Komponenten in ...
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : eine Fläche in mehrere unterteilen
bgrittmann am 31.07.2007 um 15:28 Uhr (0)
ServusDann war ja meine erklärung gar nicht so falsch Also- Zylinderfläche (Bolzen) ableiten (im GSD)- Abgeleitete Fläche an den Ebenen trennen (im GSD)- Zugeschnittene Fläche mit Funktion "Aufnähfläche" (im Partdesign) zum Part zuordnen (Einfügen - auf Flächen basierende Komponenten - Fläche integrieren)Dann sollte es im FEM-Modul möglich sein die Kraft einzuleiten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Body mit Eltern kopieren
CAD-aktiv am 18.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
Okay das scheint mir ein guter Ansatz zu sein. Ich habe aber das Problem, dass ich nicht bis zu den absoluten Ebenen ausflösen kann. Es entsteht, wenn ich abgeleitete Flächen von Input zu Output verschieben möchte.
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Schwerpunkt erzeugen
denyo_1 am 14.10.2008 um 08:15 Uhr (0)
Hallo,ein bisschen spät aber du kannst doch im Anschluss den neuen Punkt in das gewünschte GeoSet verschieben mit "change geometrical Set"------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
sashlanger am 05.07.2005 um 15:05 Uhr (0)
danke für die schnelle antwort. das ist zwar nicht genau das was ich meine, aber auf die idee es so zu versuchen bin ich gar nicht gekommen, vielleicht klappt es ja ;-) danke
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : manikin
bsarmilan am 18.11.2011 um 12:20 Uhr (0)
hallo alle zusammenich arbeite mit catia v5und stehe wieder vor einem problemwie kann ich jetzt das manikin verschieben und drehen, sodass es auf dem vorgesehenen sitz platziert wirdvielen dank im voraus
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen -> Erzeugung von Volumenkörpern
Mörchen am 24.04.2008 um 14:34 Uhr (0)
Hallo starter089,wie das geht, wurde eigentlich schon mehrfach erklärt: die 4 Flächen verbinden (Join, Zusammenfügen) ins Part-Design wechseln und mit Close (Fläche schließen) aus der Symbolleiste "auf Flächen basierende Komponenten" das Solid erzeugen.Normalerweise bräuchtest du für einen Würfel 6 Flächen, da aber die offengelassenen Flächen eine ebene Beradungskurve haben, geht es auch so.grußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 24. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Geschlossen Fläche positionieren
Acki84 am 06.10.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo,Ich befinde mich im Produkt und habe 2 Parts mit den geschlossenen Flächen importiert.Also 1 Produkt und 2 Parts.Verschieben usw. geht aber Offset-Bedingungen usw. "greifen" nix.Screenshots mach ich gleich.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Erkennen von Radien u.Ä. bei Flächen?
CEROG am 08.07.2009 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eckhaard:Moin,im Partdesign gibt es doch die Funktion "Erkennen von Komponenten in der Teilekonstruktion".Die gibt es nur, wenn bestimmte Lizenzen vorhanden sind. Zitat:Gibts sowas auch bei der Flächenerzeugung, so daß man einen toten Radius zu neuem Leben erwecken könnte?Nicht, daß ich wüßte------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Pneumatische Leitungen
rabindra am 13.07.2011 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Zs,bin etwas eingerostet mit caatia V5.Habe ein Projekt,wo ich die Bremsleitungen verbesern soll.Die leitungen wurden nur durch Pkt,und dann spaeter durch ein Spline verbunden.Doch jetzt sollen sie Parametriesiert werden ,damit wenn weitere KOmponenten kommen sie variabel sind.Brauche Tipps,oder sogar eine kurze Einleitung mit den jeweiligen Befehlen.Die Leitungen befinden sich in einem LKW,und werden mit einem Fixen-Kabelbinder gehalten.gruesse
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Punktewolke
moppesle am 16.02.2011 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Matrix11,erzeuge dir ein Achsensystem in deiner Punktewolke mit deiner gewünschten planaren Ausrichtung.Dann mit der Funktion Axis to Axis die olke verschieben.FertigBitte deine Systeminfo ausfüllenGruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |