Informationen zum Forum CATIA V5 Infrastruktur:
Anzahl aktive Mitglieder: 962
Anzahl Beiträge: 7.128
Anzahl Themen: 1.332
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
CATIA V5 Administration : Zukunftssichere CATIA Workstation --> Kaufberatung
myTea am 08.09.2006 um 19:13 Uhr (0)
Ich muss Christoph recht geben es gibt hier schon sehr viele Threads zu diesen Fragen.Aber gut, dennoch aber paar kurze Meinungen von mir:64bit kann jeder aktuelle Prozessor, abgesehen von den Notebook-Prozessoren.64bit macht erst ab 8Gb Ram wirklich Sinn, daher gibts auch keine Intel-Notebook-Prozessoren mit 64bit.Ich würde mir gleich einen DualCore Prozessor holen. Die sind ja nciht mehr so viel teurer als die SingleCore. Ok Catia nutzt den zweiten Kern in den meisten Fällen nicht aus, aber: wenn mal Cat ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Installation
myTea am 14.06.2005 um 10:00 Uhr (0)
Auf eine externe Festplatte kannst Du generell keine Programme so installieren dass sie auf einem anderen PC ohne Probleme laufen. Installieren ist doch nicht nur auf die Platte kopieren, sondern die Programme auch dem Betriebssystem bekannt machen. Und das sind sie dann dem anderen Computer eben nicht, weil dann die Registry-Einträge fehlen. Also ums kurz zu machen: das geht nicht. Gruss, Thomas ------------------ www.ibm.com/innovation/de

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Notebook kauf Beratung
myTea am 10.07.2006 um 16:18 Uhr (0)
Mit nur 2GB bringt es kaum was. Es ist zwar unter umständen (unmerklich) schneller, dafür verbrauchen aber auch alle Programme bis zu doppelt soviel Ram. Das heisst Du kannst dann Deinen 2GB-Computer mit einem 1GB-Computer unter WinXP32 vergleichen. Meiner Meinung nach macht daher 64bit auf einem Notebook im moment noch wenig Sinn. Auf einem Desktop mit 8 und mehr GB ist das was anderes. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5R18 Laufzeitausnahme
myTea am 08.04.2008 um 18:33 Uhr (0)
Naja, OpenGL unterstützen sie schon alle irgendwie, geben sie zumindest an Nur die Spielekarten halt mehr schlecht als recht.Nur die CAD-Karten unterstützen es wirklich zu 100%.Die Spielkarten unterstützen zum Teil nur ein paar Befehle daraus.Um ehrlich zu sein ist Dein ganzer Computer schon etwas angestaubt.Ob es aber daran sicher liegt kann man nur schwer sagen, ich würde aber auch vor allem auf die Grafikkarte beziehungsweise den Grafikkartentreiber tippen. Probiers mal mit einem anderen Grafikkartentre ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz