|
CATIA V5 Administration : Wie Funktioniert die Nutzung einer Netzwerklizenz
laeufer am 09.03.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Axel, das war ja echt schnell und hilfreich! In C:Documents and SettingsAll UsersApplication DataIBMLUM fand sich zwar keine lic-Datei. Dort gab es aber eine Datei namens NODELOCK. Nachdem ich diese in NODELOCK.old umbenannt habe (mensch ist ja vorsichtig bei CATIA) war die Fehlermeldung weg. Herzlichen Dank noch mal an alle, besseren Support kann ich mir kaum vorstellen! Gunter ------------------ Gunter Kramp Projekt Läufer TUD www.projekt-laeufer.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : beim Lizenz ausborgen Fehler
bill-1302 am 09.03.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo liebe Cad Gemeinde,ich habe ein kleines Problem und hoffe auf Eure Hilfe.Notebook W2k mit Netzwerk. Catia läuft lokal auf der Maschine. Die Maschine soll auch mal ohne Netz Catia machen können. Mit dem Lizenzmanager kann ich mir für 30 Tage eine Lizenz vom Server ausleihen.Mit dem Nodelock Lizenzmanager sehe ich meine Lizenz auf dem Server, klicke ich auf "Ableiten" fragt er mich nach dem Lizenzkennwort, dieses gebe ich ein. Soweit so gut. Bis dahin sollte alles klar sein. Klicke ich nun auf "OK" bek ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Wie Funktioniert die Nutzung einer Netzwerklizenz
hallstein am 10.03.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Jens, Sauber eintragen heist für mich: Nutze das Werkzeug i4cfg . Ob Grafisch oder Befehlszeilenorientiert ist hierbei egal. Das Nutzen von vi (oder ähnlichem) wäre für mich unsauber . Die Umgebungsvariable CATLM_ODTS unterdrückt nur die PopUp Meldungen, mehr nicht. Die Meldungen in der V5 Konsole werden nicht verhindert. Beim Start von CATIA V4+V5 werden immer alle Lizenzen vom dem Server abgefragt. Bei der anschließenden Überprüfung, ob die Lizenz verwendbar ist, erfolgt die Ausgabe der von D ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Dateien- Zugriffrechte voreinstellen
shellman am 10.03.2005 um 14:56 Uhr (0)
Habe noch etwas seltsames festgestellt. Ich setze im Startskript die Umask, starte Catia und speichere ein x-beliebiges Teil in einer neuen Datei. Während des Speichervorgangs schaue ich mir in der Shell die Datei an, und die Rechte sind gemäß der Umask gesetzt, aber bei Vollendung des Speichervorgangs gehen die auf -rwxr-xr-x . Die Umask der Shell und des Skripts werden anscheinend völlig ignoriert. Also doch ein Parameter in Catia? Ideen? ------------------ Gruss, Shellman
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Novell 5.1 Client 4.9SP2 ist kein speichern moegl.
Kai-Uwe am 14.03.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo habe ein Problem bei der Speicheung meiner Daten auf dem Novell Server, funktioniert trotz aller Berrechtigungen auf dem Laufwerk nicht. Ein Versuch auf einem Windowsrechner ein Verzeichniss freizugeben und auf dem Catia Rechner als Laufwerk einzubinden brachte ein positives Ergebniss also liegt das Problem wohl auf der Novellseite. Konfiguration: Catia V5R14, Novell5.1SP7, Novell Client 4.9SP2 ------------------ Kai
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : save management
schweikaldo am 14.03.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Catia Jünger.. Hab hier ein Problem mit dem save management. Arbeite mit R12 SP6 unter WinXP. War nun dabei eine Baugruppe aufzubauen, die aus ca 10 Einzelteilen bestand. Die Einzelteile wurden aber nicht separat konstruiert sondern wurden als neue Parts ins Product geladen. Um keine Fehler bei der Datensicherung zu machen, sollte mit dem save management das Product in einen Ordner gesichert werden und mit Propagate directory (Verzeichnis weitergeben) immer alle Dateien überschrieben werden. Nun is ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA Reseller in Deutschland
cuephe1 am 15.03.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Caspar, ich arbeite hier bei einen Automobilzulieferer, wir setzen CATIA V5 und V4 ein. Unterstützt werden wir von Transcat in Karlsruhe sehr gute Erfahrungen Falls Du Kontakt brauchst , kann ich Dir gerne weitere Infos senden. Die sind übrigens auf das ganze Bundesgebiet verteilt. Gruss Heiner
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Ich kann nicht Utility starten
pmatej am 15.03.2005 um 11:11 Uhr (0)
Bitte help! Ich starte Tools - Utility und bekomme die Meldung: Requested product not found: _HD2.slt und danach Environment not set or incorrect. Please set an environment using the setcatenv command. I habe HD2 Lizenz und Catia R14 SP3. Daneben steht PC mit gleichseine Konfiguration und hier ist alles OK. Wo ist der Bug?? [Diese Nachricht wurde von pmatej am 15. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Ich kann nicht Utility starten
Axel.Strasser am 15.03.2005 um 11:46 Uhr (0)
Welches Tool ? Wie startest Du es ? Läuft Catia ? Bitte ein bisschen mehr Infos. Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Ich kann nicht Utility starten
pmatej am 15.03.2005 um 12:14 Uhr (0)
Ja Catia läuft. Ich starte Utility von dem oberem Catia Menü Tools - Utility.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Netzwerkinstallation - nur wie?
stahly am 22.03.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hallo allerseits! Bevor ich auf ältere Beiträge freundlich hingewiesen werde: Ich habe die Suche benutzt, bin aber nicht wirklich glücklich mit den Ergebnissen. Also: Wie kann ich eine Installation durchführen, ohne von CD zu installieren? Die CDs habe ich schon auf einem freigegebenen Netzlaufwerk kopiert. Allerdings fordert Catia dann die 2. CD an, wobei man den Ort nicht eingeben kann. Ist es möglich alle Installationsdateien in einen Ordner zu kopieren? Es soll keine vollautomatische Installation ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Usersettings
CATUSR1975 am 23.03.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe eine Frage zu settings. Ich möchte gerne für 5 User EINE CATIA V5 Oberfläche erstellen. Einen Admin hab ich schon angelegt und es funzt auch. Jedoch die Rechte zum Menü´s verändern oder hinzu/weg möchte ich testweise auch verhindern, nur wie? Ich kann alles blockieren aber nicht die Benutzeroberfläche. Ich will den user ja nicht komplett beschneiden, jedoch wüsste ich gerne, wenn ich das doch brauch, dann wie... Gruß Lui
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : DC Zuliefererpaket für V5 unter Win2000! (Teil 2)
desperado1 am 31.03.2005 um 08:05 Uhr (0)
Hallo webfritz, das hat durchaus was mit dem DC-Zulieferpaket zu tun. Wenn ich CATIA ohne diese Umgebung starte traten wirklich weniger Probleme auf (ghost links kann ich aber nicht ausschließen). Daher werde ich, wenn das weiter so bleibt, ohne DC Umgebung arbeiten und hinterher alles in DC laden abspeichern, Qchekcen und ab die Post. Läuft sicherer, kann die Spracheinstellung ändern und kann das Problemgebiet eher einschränken.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |