Informationen zum Forum CATIA V5 Infrastruktur:
Anzahl aktive Mitglieder: 962
Anzahl Beiträge: 7.128
Anzahl Themen: 1.332
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 3069 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 08.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi,ich verwende seit längerem COL (Concurrent Offline Licensing). Zuerst mit 4.6.7 nun mit 4.6.8 auf dem Server.4.6.8 ist etwas schöner. Hier hönnen User und Gruppen für einzelne Lizenzkeys berechtigt werden. Unter CATIA V4 macht dies auch Sinn, wenn verschiedenen einzelne Abteilungen sich Keys gekauft haben, die dann auch als einzelne Lizenzzertifikate vorliegen. Die einzelnen Lizenzzertifikate (einer Configuration bzw. Product) können auf bestimmte UNIX Gruppen berechtigt werden.Unter V5 geht dies nicht ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo flamberty,das Betriebssystem der CATIA Clients ist unabhängig von dem Betriebssytem des LUM Servers, d.h. Du kannst LUM auch unter LINUX laufen lassen.Ein Problem hat die Sache allerdings. Zur Zeit kann das IBM Key-Center keine CATIA Lizenzen für einen LINUX Server erzeugen..Falls jemand CATIA Lizenzen für einen LINUX Server bekommt, bitte ich hier im Forum um kurze Meldung. Danke.Hallo Axel,bezügliche Deiner letzten Frage habe ich einige Tests am laufen. Die Sache ist nicht ganz einfach, da Gruppen ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
cwillmann am 29.03.2005 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
predy am 25.10.2006 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cwillmann:Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!Hallo,der thread ist schon etwas älter, habe aber nix neueres zum thema linux und lum gefunden.Hat sich mitlerweile was geändert ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
__M__ am 19.03.2007 um 18:28 Uhr (0)
Die Mac-Adressen werden im normal fall nicht geändert.Dies ist auch nur mit speziellen programmen möglich und ausserdem illegal.Es wird mir wahrscheinlich nur überbleiben, mir eine neue Lizenz zu holen?!

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
wumpel am 20.03.2007 um 08:41 Uhr (0)
Den Eintrag in der Registry löschst Du so:Regedit öffnenFolgenden Key löschen:HKEY_LOCAL_MASHINESoftwareIBMLicense Use RuntimeI4 - Driver

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
wumpel am 20.03.2007 um 16:56 Uhr (0)
Die MAC-Adresse ist eine andere als vor dem Neuaufsetzen?Das würde bedeuten, dass bei der vorherigen Installation mit einem MAC-Spoofer die MAC geändert wurde und jetzt, nach der Neuinstallation, die korrekte MAC wieder auftaucht. Anders kann ich mir das nicht erklären, denn die MAC ist hard-coded und dient der Identifizierung von Netzwerkschnittstellen. Sie sind sozusagen "eindeutig".???

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
cwillmann am 20.03.2007 um 13:44 Uhr (0)
Realtek-Netzwerkkarte? Letzte Idee: Ist die Produktkonfiguration passend zur Lizenz installiert (ED2 o.ä.). Ansonsten erscheint im NodelockMgt. nur Fragezeichen, d.h. auch keine TargetID.Ansonsten weiß ich nichts mehr.------------------Grüße, Christian Willmann

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
michel01 am 27.03.2007 um 18:17 Uhr (0)
Mir ist das auch mal mit einem Dell-Laptop passiert, schon ne Weile her. Alle Versuche habe nichts gebracht, irgendiwe war tatsächlich die MAC-Adresse und damit die TargetID verbogen. Nach einem ziemlich üblen Systemcrash und besagtem Neuaufsetzen ging dann nichts mehr in Sachen V5. Es ging damals kein Weg dran vorbei, eine neue Lizenz anzufordern. Alle hier geäußerten Vermutungen (Priorisierung der Netzwerkarte, löschen LUMDriver, etc.) sind zwar prinzipiell richtig aber ich denke in diesem Fall nicht zut ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
AMG_C30 am 23.03.2007 um 17:21 Uhr (0)
Hallo,hatte schon mal ein ähnliches Problem, hab dann rausgefunden das Catia auf die ID der 1394-Verbindung linzensiert war und sich die LAN-Verbindung immer in den Vordergrund gedrängelt hat.Also LAN deaktiviert, dann den Eintrag in der Registry gelöscht und dann it4target -v(glaub ich), dann ging`s wieder.Viel Erfolg!------------------Gruß Uwe

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
ijne am 18.04.2007 um 11:31 Uhr (0)
Hallo !Benutzt du eine Docking-Station ?Dabei hatten wir den Efekt.U.U. wird dann eine andere Hardware ausgelesen,anstatt die lokale MAC-Adresse sondern die der Station.Hast du nocht evtl. WLAN ?Gruß Jens------------------Systembetreuer

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
KlausJ am 19.03.2007 um 18:00 Uhr (0)
Hallo,Normalerweise schaut bei einer Nodelock-Lizenz das i4target auf die MAC-Adresse der Ethernet-Karte.Ist es wirklich dieselbe Hardware oder hast Du was geändert. Ist es dasselbe Betriebssystem (eigentlich sollte das die MAC-Adresse nicht ändern) ? ------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
__M__ am 19.03.2007 um 18:06 Uhr (0)
Es ist die selbe Hardware (Dell Laptop) und auch die original Treiber der Ethernet Karte.Die Mac-Adresse dürfte eine andere sein als vorher da die Ziel-ID völlig anders ist als die alte.

In das Form CATIA V5 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz