|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme bei Installation von Catia V5
zettibaer am 22.11.2011 um 10:37 Uhr (0)
danke stefan, das hat geholfen..die lizenzen sind sichtbar..zusätzlich haben wir lum auf dem server auch nochmal geupdatet auf 4.6.8.14..nun ist es, nach aufnahme in die domäne, sogar mit benutzerkontensteuerung möglich die lizenzen anzufordern. danke euch allen für die tolle und ausdauernde hilfe. mfg martin
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme bei Installation von Catia V5
zettibaer am 18.11.2011 um 13:44 Uhr (0)
Guten Tag zusammen!Ich (gerade Praktikant hier, 2. Ausbildungsjahr FISI) bin in an meinem Arbeitsplatz beauftragt worden auf 2 Win7-64Bit-Pcs Catia aufzuspielen und einzurichten. Im Haus befindet sich ein Catia Netzwerklizenz-Server und es gibt 3 Leute die sich abwechselnd an verschiedenen Arbeitsstationen anmelden und mit dem Programm arbeiten. Die Win7-Pcs sind voll geupdatet,nicht in einer Domäne (lediglich ein primäres DNS-Suffix ist vergeben zur Namensauflösung. Später dann Aufnahme in die Firmendomän ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme bei Installation von Catia V5
Axel.Strasser am 21.11.2011 um 11:33 Uhr (0)
C:ProgramDataIBMLUM ist das Programmdirectory und das falsche Directory. C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenIBMLUM ist in der Regel ein verstecktes Verzeichnis. IMHO liegt es an der i4ls.ini und dass sich mit W7 die Verzeichnisstruktur etwas geändert hat. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme bei Installation von Catia V5
RSchulz am 21.11.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Martin,so ganz habe ich dein Problem noch nicht verstanden bzw. woran es genau scheitert.Axel hat es schon geschrieben. In der Regel reicht eine konfigurierte i4ls.ini am richtigen Platz (%Appdata%IBMLUM)...Wenn du allerdings LUM installiert hast, möchte ich mal viel eher auf die eigentliche Frage eingehen... Zitat:Original erstellt von zettibaer:...Wie ist jetzt die genaue Vorgehnesweise bei der Einbindung der Lizenz?...Angenommen CATIA und LUM sind installiert... CATIA hat auch die von den Lizenzen ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Probleme bei Installation von Catia V5
nullplan am 21.11.2011 um 16:35 Uhr (0)
i4tv zeigt sowas an?Active License Servers: ip:meinlizenzserver (IBM/AIX) running LUM 4.6.8.15 AIX(ev. anderes OS, klar...)Gruß von Thomas[Diese Nachricht wurde von nullplan am 21. Nov. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 Part1_x64win.CATPart.txt |
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
predy am 07.12.2006 um 10:59 Uhr (0)
hallo christian,R16FP8 win64 wäre kein problem....unix hab ich nicht..grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
freeguy am 24.11.2011 um 16:16 Uhr (0)
Dh. die gespeicherten Daten sind bei beiden Versionen ident?Es fuehrt demnach zu keinen Problemen, wenn Team A mit 32bit arbeitet und Team B mit 64 bit?Team A kann alles von B bearbeiten und umgekehrt?
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
RSchulz am 25.11.2011 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Freeguy,ja das ist ohne Probleme möglich, solange beide Teams mit dem gleichen Release arbeiten! Team A kann aber nur Baugruppen bis maximal 4GByte respektive, wenn das Betriebssystem auch 32bit ist, nur bis ca. 3 GByte, da der Rechner selbst noch Resourcen benötigt bzw. reserviert.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Infrastruktur : Part verschieben trotz Einfügen Spezial !?
FT-Student am 30.11.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo!ich habe ein Problem mit der Struktur in einem Product.Ich habe ein Product mit vielen Parts. Ich strebe ein Product mit einigen weiteren Products darin, mit wiederum den Parts darin an!Ich möchte gerne Products und keine Komponenten haben, falls das entscheidend sein sollte, weil ich noch Symmetrien einfügen möchte und auch noch eine FEM-Analyse mit einzelnen der Products anstrebe.Zwischen den Parts bestehen sehr viele Verbindungen, die über Kopieren (Im Part1) -- Einfügen Spezial (Im Part2) -- "Als ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Part verschieben trotz Einfügen Spezial !?
FT-Student am 30.11.2011 um 12:06 Uhr (0)
Hallo!Ich meine per Drag and Drop das Part in ein Product verschieben.Manchmal gibt Catia eine Warnung aus. Manchmal nicht.Manchmal bleiben die Verbindungen bestehen und das Symbol grün. Manchmal nicht.Wieso bleiben die System-Infos die man einmal eingegeben hat denn nicht stehen?Danke schonmal fürs Interesse!MfG:Jonas
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Prozessor-Kernel nutzen
RSchulz am 08.12.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Peter,wenn es eine solche Variable geben würde, würden wahrscheinlich alle Saltos schlagen. Ich kenne diese nicht! Ich weis, dass Dassault an einigen Ecken CATIA immer mehr Multiprozessor fähig macht. Allerdings ist das nicht durchgänngig z.B. beim Laden wird immernoch nur 1 Kern unterstützt. Beim Drehen oder Bewegen werden hingegen schon bis zu 2 Kerne. Im FEM-Bereich werden deutlich mehr verwendet. AFAIK bis zu 4 Kernen. Ich gehe aber davon aus, dass wenn DS soviel arbeit in die Multithreadingverar ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Prozessor-Kernel nutzen
Peter St1 am 08.12.2011 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,seid neuestem arbeite ich mit einem Quad-Prozessor. Catia jedoch, in der Ausführung V5R20SP5, benutzt zum Berechnen von Prozess-Simulationen nur einen der 4 CPU-Kernel. Ich habe mal gehört, das man im Catia-Enviroment-Editor die Varibel SMG_MPROC=3 eingeben kann, um stattdessen die CPU statt nur zu 25% gleich zu 75% zu nutzen. Dies habe ich auch gemacht, die Variable steht im Editor. Leider jedoch ohne Erfolg. Weiß jemand den genauen Variablennamen?Vielen DankLiebe GrüßePeter
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Daimler Umgebung installieren/einrichten
Jules_Vernes am 19.12.2011 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,kurz und knapp: JADort bekommst du das Zulieferpaket und dort steckt eigentlich alles drin.Entsprechende Q-Checker Version noch dazu bei Transcat laden und klar die entsprechendenHFX und/oder SP für CATIA brauchst du auch.Grüße Jules------------------____________________________________Lampe zum Wecker:"Dein Vater ist ein Uhrensohn".
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |