|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
KlausJ am 19.03.2007 um 18:15 Uhr (0)
Warum hat sich die MAC-Adresse geändert Mir ist auch so etwas passiert! Mein Laptop wurde zur Reparatur gegeben. Ich habe absolut nichts am Betriebssystem geändert (dieselbe Festplatte), dennoch war die TargetID unterschiedlich. Vielleicht habe ich einen anderen Rechner erhalten.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
KlausJ am 19.03.2007 um 18:33 Uhr (0)
Ich fürchte ja !!------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
cwillmann am 19.03.2007 um 20:18 Uhr (0)
Moment!die targetID kommt von einer Netzwerkkarte, welche zum Zeitpunkt der Generierung priorisiert wird. Anders gesagt:- Den LUMdriver in der regedit löschen- die gewünschte Karte im Gerätemanager aktivieren bzw. alle anderen Karten deaktivieren (WLAN, Firewire, ...) und dann i4target.exe ausführen. - Damit wird die TargetID neu gesetzt und sollte wieder stimmen bzw. mit der vorherigen übereinstimmen.Alles klar? Ansonsten im Forum suchen oder nochmals nachhaken, da paste ich den entsprechenden Teil meiner ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
__M__ am 20.03.2007 um 13:09 Uhr (0)
Es liegt nicht daran das targetID die Adresse der falschen Karte ausließt.Die MAC-adr. stimmt nämlich weitgehend mit der ID zusammen.Nur die MAC ist eine andere als sie noch vor dem Aufsetzen war.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
Erwin am 08.04.2007 um 22:45 Uhr (0)
Zitat:Die Mac-Adressen werden im normal fall nicht geändert.Dies ist auch nur mit speziellen programmen möglich und ausserdem illegal.Warum sollte das illegal sein? Es kann wohl Probleme geben, wenn man im LAN doppelte vergibt, aber das ist dann das Problem des Betreibers.Illegal im Sinne von "entspricht nicht den Lizenzbestimmungen" ist es allenfalls, sich damit die Nutzung einer Lizenz auf weiteren Arbeitsplätzen zu erschleichen.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 08.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi,ich verwende seit längerem COL (Concurrent Offline Licensing). Zuerst mit 4.6.7 nun mit 4.6.8 auf dem Server.4.6.8 ist etwas schöner. Hier hönnen User und Gruppen für einzelne Lizenzkeys berechtigt werden. Unter CATIA V4 macht dies auch Sinn, wenn verschiedenen einzelne Abteilungen sich Keys gekauft haben, die dann auch als einzelne Lizenzzertifikate vorliegen. Die einzelnen Lizenzzertifikate (einer Configuration bzw. Product) können auf bestimmte UNIX Gruppen berechtigt werden.Unter V5 geht dies nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo flamberty,das Betriebssystem der CATIA Clients ist unabhängig von dem Betriebssytem des LUM Servers, d.h. Du kannst LUM auch unter LINUX laufen lassen.Ein Problem hat die Sache allerdings. Zur Zeit kann das IBM Key-Center keine CATIA Lizenzen für einen LINUX Server erzeugen..Falls jemand CATIA Lizenzen für einen LINUX Server bekommt, bitte ich hier im Forum um kurze Meldung. Danke.Hallo Axel,bezügliche Deiner letzten Frage habe ich einige Tests am laufen. Die Sache ist nicht ganz einfach, da Gruppen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
cwillmann am 29.03.2005 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
predy am 25.10.2006 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cwillmann:Hallo zusammen,Stand von heute:Man bekommt CATIA (und SmarTeam-) Lizenzen für den LUM (4.6.8) unter LINUX. Diese lassen sich problemlos integrieren.ABER: CATIA kann mit diesen Lizenzen (noch) nichts anfangen.(siehe Snapshot). Vom IBM-Keycenter bekommt man die Aussage, dass sich bis Ende des Jahres diesbezüglich etwas tun soll.Ich bleibe dran!Hallo,der thread ist schon etwas älter, habe aber nix neueres zum thema linux und lum gefunden.Hat sich mitlerweile was geändert ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : CATIA-Installation
Power am 09.04.2008 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Zudem wundert mich, dass du teilweise eine Frage doppelt stellst (in anderen Beiträgen) und auf eine Antwort schreibst "Das kenn ich schon" . Aber im nächsten Beitrag stehst du wieder ganz am Anfang. Hier blick ich leider nicht ganz durch -SORRY Moin, moin,ja, das verstehe ich jetzt auch selber nicht. Man muss doch nicht alles in diesem Leben verstehen (Scherz). Ich verspreche zukünftig lokerer zu sein. Für Anleitung Danke.------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenz bzw. Lizentserver unter W2K eintragen
cwillmann am 13.06.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, wenn Du eine CATIA Sitzung das erste Mal startest, wird ein Dialogfenster eingeblendet, in dem Du den Lizenzserver angeben kannst/musst (aus allen verfügbaren). Diese Information wird nachher in einer Licening.CATSetting -Datei gespeichert. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Wo finde ich Catia V5 R18 64/32bit?
schurik01 am 19.04.2009 um 15:05 Uhr (0)
habt ihr euch eigentlich selber mal den link angeschaut, den ihr da schickt?ich persönlich komme nicht aus kanada und usa. bräuchte vielleicht einen link für deutsche, wenn ihr schon so nett seid
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V 5 auf Dual- oder Singleprozessor ?
tray am 05.05.2002 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Catia-User, Habe folgende Frage an Euch: Lohnt es sich eine Dualprozessor-Maschine (Intel Xeon) für V5 anzuschaffen( z.B. wegen hoher Arbeitsspeicherkapazität ), oder überwiegen die Nachteile (auch die finanziellen)? Wie sieht es mit Eueren Erfahrungen aus ? mfg tray
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |