Informationen zum Forum CATIA V5 Infrastruktur:
Anzahl aktive Mitglieder: 962
Anzahl Beiträge: 7.128
Anzahl Themen: 1.332
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 3069 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Administration : Installationsproblem V5 bei XP mit integriertem SP2
eibelj am 03.03.2006 um 10:11 Uhr (0)
Problem gelöst.(1) PC war im Firmen-ActiveDirectory - daher Schritt 1: im AD die Windows-FW-Rules eintragen (orbixd und CNEXT.exe) oder bei der Erstinstallation das Computerkonto aus den Firmenweiten Policies ausnehmen lassen (bei den meisten Großbetrieben notwendig, da dort meist AD und Globale Policies gefahren werden).(2) die Lokale XP-FW deaktivieren oder zumindest die Ausnahmen zulassen und bei den dann während der Installation auftretenden FW-Nachrichten "Nicht Blokieren" wählen - Danach stehen die D ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : DualProzessor und Festplatten Raid0
StefanMeier am 03.03.2006 um 23:12 Uhr (0)
Danke für eure Antworten,tja je mehr man weiß, desto schwieriger fällt eine Entscheidung. Aber zum Thema RAM gibt´s anscheinend Vorgaben von den Automobilherstellern nicht mehr als 2GB zu verwenden, da sonst evtl. Probleme beim öffnen mit den IBM UNIX-Maschinen entstehen können. Was wisst ihr davon? Und zum Thema zweite CPU habe ich mir jetzt mehrmals sagen lassen, dass sie für nahezu alle CATIA Anwendungen keinerlei Vorteile bringen (ausser DMU und FEM). Ausserdem ist anscheinend ein hochgetakter Pe ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Startbild V5
Lusilnie am 04.03.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hallo deyhawaii,es ist die Datei "ClientMDIBackgroundNT.bmp" unter "../resources/graphic/icons" in der Windows-Version von CATIA!!!mfg,Lusilnie

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : V5 Installation
steff am 06.03.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Habe aber da noch mal ein Problem.Ich habe ja 2 CDs für das Windows operating system und eine CD für die Program Directory for CATIA P1, P2 and P3 solutions Ist das egal in welcher Reihenfolge ich die installiere? Brauche ich für die nodelock Lizenz die Seriennummer? In dem Beiheft steht daß das eine 7 stellige Nummer sein soll die auf dem Zettel stehen soll. Bei mir steht auf dem Zettel unter SW Serial No.: ein 11 stelliger Code aus Nummern und Buchs ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : V5 Installation
steff am 06.03.2006 um 09:00 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist das etwas untergegangen. Ich habe auf meinen alten Rechner bereits CATIA V5 installiert. Kann ich hier die Lizenz auslesen und in die neue Installation auf dem Rechner wieder einlesen? Auf dem alten Rechner habe ich R14 installiert auf den neuen will ich R16 installieren. Das ganze fällt mir auf, da bei der ersten Installations CD ein Fenster kommt mir dem Button Nodelock Lizenz importieren. Eigentlich habe ich ja auf dem alten Rechner bereits eine Lizenz.Vielen Dank für die AntwortenS ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
StefanMeier am 08.03.2006 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Freunde,hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kompatibilität zwischen Catia 32bit und 64bit Versionen?Hintergrund ist folgender: als Automobilzulieferer arbeiten wir bisher noch mit Catia R14. Würden jedoch gerne jetzt schon auf 64bit Hardware mit Win XP64 und später dann auch mit der R16 64bit Software arbeiten.Sind hier irgendwelche Einschränkungen von den Automobilherstellern zu erwarten? Hinsichtlich Austauchsbarkeit der Daten zwischen 32bit und 64bit Catia Versionen? Anscheinend gibt es moment ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
myTea am 09.03.2006 um 09:36 Uhr (0)
Naja Einschränkung besteht insofern dass Du Dich an die Catia Version der Automobilhersteller halten musst. Wenn R14 gefordert ist, kannst Du keine R16 Daten abliefern. Und R14 ist nunmal nur 32bit, für 64bit bräuchtest Du R16. Also Du hast eher das Problem zwischen den geforderten Catia-Versionen nicht ob das jetzt 32bit oder 64bit sind.Wenn R16 gefordert ist, dann hättest Du die Wahl zwischen 32bit und 64bit, da sind aber die Daten die selben.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-coll ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
hburkhardt am 09.03.2006 um 11:44 Uhr (0)
Läuft die R14 überhaupt unter XP 64-bit? Wenn ja steht ja deinem Begehren nicht wirklich was im Weg, allerdings kannst du selbst dann nur max. 4 GB pro 32-bit Applikation adressieren.Eventuell wäre es ja auch schon ausreichend den /3GB Switch in der boot.ini zu setzen um so schon mal den Adressraum für die Applikation auf 3 GB zu erweitern.------------------www.workstation-center.de

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
myTea am 09.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hburkhardt:Läuft die R14 überhaupt unter XP 64-bitLäuft natürlich, allerdings wird das soweit ich weiss nicht offiziell supported. Ich hab damit aber auch mal getestet, wie von Burkhard angesprochen kann damit sogar die R14 mehr Ram ansprechen als unter WinXP32.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
Knowledge am 09.03.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,ich will euch nicht die Freude an 64 bit nehmen, jehdoch bringt die 64bit konfiguration mit r14 nun kaum was. Problem: R14 verwaltet nur dei bereits bekannte Speichermenge von ca. 2 gig. und das wars. Schneller wirds auch nicht. (Frustration ist gerade am Hochpunkt)haben schon diverse systemvariablen ausprobiert, die das speichermanagement optimiren sollen, doch das brachte entweder einen strukturbaum ohne text oder einen schnelleren absturz als auf einer 32 bitigen installation. Wenn einer eine konf ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Administration : Unbeaufsichtige Installation CATIA,SmarTeam
stahly am 14.03.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu der unbeaufsichtigten Installation von Catia? (ohne Smarteam ). Mitlerweile sind wir auch schon bei über 15 V5-PCs mit mehreren Installationen pro PC - da kommt schon so einiges zusammen!bis dahin...stahly------------------

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Unbeaufsichtige Installation CATIA,SmarTeam
Axel.Strasser am 14.03.2006 um 08:06 Uhr (0)
Was willst Du denn noch mehr wissen ? Die Installation funktioniert eigentlich immer noch gleich (siehe oben)Axel

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Unbeaufsichtige Installation CATIA,SmarTeam
stahly am 14.03.2006 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Was willst Du denn noch mehr wissen ? Die Installation funktioniert eigentlich immer noch gleich...Da ich mich mit VB nicht auskenne, suche ich nach einer anderen Lösung. Diesen Script anzupassen, ist mir einfach zu risikoreich. Schließlich handelt es sich um PCs, an denen täglich gearbeitet wird.trotzdem danke ...------------------

In das Form CATIA V5 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz