|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Axel.Strasser am 29.08.2006 um 23:27 Uhr (0)
Bist Du sicher dass da Zeichnungen mit russischen Zeichensatz kommen. Mir ist nicht bekannt, dass es eine russische version von V5 gibt, von daher kann ich mir auchnicht vorstellen, dass es russische Zeichensätze unterstützt.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : licence Use Management (LUM) on wmware server
rabouit am 30.08.2006 um 22:54 Uhr (0)
hello,we have to transfer own physical licence server by a virtualized licence server on wmware esx system. Somebody have already installed and used in productive environment an virtualized server as licence server for catia V5.thanks you in advancerabouit
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Hardware von DELL
CATHU am 31.08.2006 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe nun folgende Hardware zur Auswahl:Intel XEON 5080 (Dempsy)3,73GHz,1066,2x2MB---------------------------------------------------------------------oderIntel XEON 5150 (Woodcrest)2,66GHz,1066,4MB dieser ist angeblich trotz geringerem Takt, schneller als der 5080 und hat einen geringeren Stromverbrauch...---------------------------------------------------------------------und alternativIntel Core 2 Duo E6700---------------------------------------------------------------------Jetzt ist die ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Gerlich am 01.09.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Axel,danke für die Antwort, wenigstens einer der sich Gedanken gemacht hat. Laut unserem russischen Kunden haben die eine V5 Version mit russischen Zeichensatz. Und die erwarten von uns eine Aussage, ob es Probleme geben kann. Sie erwarten Probleme ...Wir werden mal bei IBM anfragen, die müssten ja eine Antwort geben können. Aber das dauert halt immer so lange.Grüße,Gerlich
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Axel.Strasser am 01.09.2006 um 12:04 Uhr (0)
sonst lass dir halt mal eine Testzeichnung schicken und schau was rauskommt.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Catrin am 01.09.2006 um 12:24 Uhr (0)
Ich glaube, es reicht aus, wenn man den kyrillischen Zeichnesatz installiert hat, den die Lieferanten auch benutzt haben, um sich die Zeichnungen anzeigen zu lassen.Das ist bei Windows-Rechnern die uebliche Geschichte mit den Fonts.Probleme kann es geben, wenn der zeichnsatz nicht vorhanden ist bzw. wenn Details benutzt werden, die andere Zeichensaetze benutzt haben.Separate Installationsumgebung brauchst Du imho nicht, es geht ja nur um die Anzeige und nicht um die Nutzung in russischer Umgebung.GrussCatr ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Axel.Strasser am 01.09.2006 um 13:18 Uhr (0)
Probleme könnte es eventuell ergeben, wenn irgendwelche Excelfiles in er Zeichung referenziert sind. Ich denke mal er kommt um einen Test nicht herum.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM hinter Firewall
mgrafing am 05.09.2006 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Allerseits.Ich habe folgendes Problem. Nachdem unsere Abteilung hinter eine eigene Firewall gestellt wurde, erreicht mein CATIA den zentralen Lizenzserver nicht mehr. Auch die lokale Installation des LUM als NetworkClient meldet "kein aktiver Lizenzserver vorhanden". Port 1515 ist freigegeben, darüber hinaus kommuniziert CATIA mit dem Server aber noch über Random Ports. Nun habe ich bereits als Tip bekommen, auf dem Lizenzserver im i4ls.ini den Authentication Port festzulegen. Z.B. ipAuthPort=9900. ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Letzte Parts
ijne am 07.09.2006 um 15:07 Uhr (0)
Hallo zusammen !Wo schreibt V5 eigentlich die Liste, welche Modelle zuletztbearbeitet wurden. Sprich: Dass der User nicht ert über File / openmorgens anfangen muss , sondern einfach das letzte Part nimmt.So lange Catia aktiv ist schreibt V5 die letzten Part in die Liste,aber nicht wenn über Nacht alles heruntergefahren wurde.Wie kann ich dem User trotz reboot seine Liste der evtl. 5 Partshalten.Gruß Jens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Lizenzen killen
catz am 08.09.2006 um 16:01 Uhr (10)
Hi,bei uns läuft es folgendermassen, und das halte ich für einen guten Kompromiss:Alle Clients werden über Nacht automatisch rebootet - über Nacht bleibt so keine Lizenz gezogen.Im Anmeldescript aller User steht ein Copy befehl drin, der ein neutrale Licensing.CATSettings Datei in den UserCATSettings-Pfad kopiert. Das heißt jeder fängt am Morgen mit einer reinen MD2 Umgebung an.Solange Catia läuft kannst Du keine Lizenzen killen!GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Systemvariable in Options
CATLama am 11.09.2006 um 16:28 Uhr (0)
Hallo,is eine Moglichkeit die Systemvariable im Pfad zur Catia Cache verwenden?Z.B.: c:cache\%USERNAME% aber mit der richtige Syntax, diese Notation funktioniert naturlich nicht ...Ich brauche CatCache in der Net-Options/Einstellung auf die nicht default Lokation setzen.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Pfad der MetricPitch konfigurieren?
trainman am 14.09.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo zusammenDa wir alle Konfigurierten Catia Files in einem Ordner verwalten wollen, habe ich nach einer Einstellung für die Konfiguration des Pfades der Metric Pitch gesucht! Leider aber nichts gefunden. Wer weiss wo man diese Konfiguration tätigen kann?Gruss und Dank
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Consolen-Fenster für Meldungen unter AIX
Maxwell am 21.09.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,laut dem thread unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000355.shtml#000000 hat der Eintrag "CNEXTOUTPUT =CONSOLE" unter unix keine Auswirkung. DAs kann ich nur bestätigen!Die Idee stattdessen ein aixterm zu öffnen funktioniert eigentlich schon (man sieht alle Meldungen) nur wenn ein User diess aixterm schließt ist Catia ohne irgendeine Meldung weg!!Frage:1.)kann man aus einem aixterm CNEXT so starten, dass CNEXT dann unabhängig von dem aixterm weiterläuft????2.) oder zweite Möglichkeit: kann ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |