|
CATIA V5 Administration : Consolen-Fenster für Meldungen unter AIX
KlausJ am 21.09.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Maxwell,Du hast recht, auch bei uns haben sich User das V5 auf diese Art abgeschossen. Wir starten das aixterm als Icon. Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit einfach kleiner. Meist merken die User noch nicht einmal, daß dieses Fenster überhaupt existiert.Du müßtest das aixterm folgendermaßen starten :nohup aixterm -e catstart&Jetzt gehört das CATIA der Prozessnummer 1.Das Umleiten der Ausgabe in eine andere Datei habe ich noch nicht probiert und kann es auch z.Zt nicht, Du mußt aber alle ausgabekanäle be ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Consolen-Fenster für Meldungen unter AIX
Maxwell am 21.09.2006 um 13:43 Uhr (0)
danke für die Info. Das Problem bei deiner info wäre aber, dass wenn man sich ausloggt und ein anderer User einloggt, das alte catia bzw. aixterm ja noch immer weiterläuft... oder bin ich da am Holzweg?
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Consolen-Fenster für Meldungen unter AIX
KlausJ am 21.09.2006 um 20:47 Uhr (0)
Richtig !Du mußt dann vor dem Ausloggen natürlich CATIA schließen. Man kann schließlich nicht alles haben. Wie gefällt Dir der Kompromiß mit der "Iconisierung" ? ------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Automatisches Speichern
he_ be am 22.09.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Ijne,das automatische speichern erstellt eine temporäre Datei, die bei eurer Einstellung alle 15 Minuten aktualisiert wird. Sollte sich CATIA V5 unfreiwillig und plötzlich verabschieden wird beim Neustart ein Warmstart angeboten und dieser Warmstart wird aus dieser temporären Datei gefüttert.Beim Automatischen Sichern wird also nicht die gespeicherte Datei aktualisiert.Beantwortet das Deine Frage? ------------------HB
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Automatisches Speichern
ijne am 22.09.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo !genau das war der Fall,aber leider kam beim warmstart nicht der letzte 15 Minuten alte Stand sondern ein deutlich älterer.Der User hatte schon einige Stunden mit Catia gearbeitet unddann leider nicht den Stand zurückbekommen.Klar: Zwischenspeichern sollte schon sein. Nur leider wird das teilweise vergessen.Wer hat noch eine Idee ?Jens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Enroll Multiple certificates
ijne am 04.10.2006 um 18:15 Uhr (0)
Hi !Du kannst den Lizenzserver nach der Arbeit vom Netz nehmen, bis er die Lizenzen wieder frei gibt oder auf den Clients Catia beenden und warten bis die Lizenzen zurückgesetzt sind.Gruß Jens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Adminmodus
Autoformer am 06.10.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,ich sehe gerade hier machen enige was falsch.Sie administrieren ,obwohl sie die Doku nicht richtig gelesen haben(von der es klar ! hervorgeht wie in diesem Fall) oder einen Kurs besucht haben.Ich würde erst ins Forum schreiben ,wenn alles korrekt eingestellt wurde und es dann noch nicht geht.( Catia Bug )Den dann aber sofort melden bei der IBM Hotline.GrussA.------------------Catia V5 was a Bug and now it is a Workaround !
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Enroll Multiple certificates
Autoformer am 12.10.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,das stimmt nicht ganz.Auf UNix Servern kann man es löschen.Ich gehe von Catia aus.Es geht doch darum hier .Auf Windows kann es sein ,dass es nicht geht.Keine Ahnung was auf Windows alles nicht geht.....;-)Welche Datenbank?Hat LUM seit neuesten eine Datenbank?Ist mir nichts bekannt.MfGA.------------------Catia V5 was a Bug and now it is a Workaround ![Diese Nachricht wurde von Autoformer am 12. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Plotten unter XP 64
admin am 10.10.2006 um 07:57 Uhr (0)
Hallo ihr da draussen!Habe eine Windows XP64 WS aufgesetzt, läuft mit Catia V5R14SP6HFX32optimal, keine Speicherprobleme (4GB).Unsere USER Plotten auf einem Xerox 8850 mit 3 Schächten (Rollen). Leider haben wir für diesen Plotter keine PS ( muss man dazu kaufen).HPGL hat immer gereicht, bzw. Der Windows Treiber.Nur leider gibt es für 64bit nur PS Treiber.Nun meine Frage...............Wie kann ich untewr Catia V5 den Plotter direkt ansprechen?Was muss in das Script rein?Unter ProE Wildfire, mache ich das mi ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Plotten unter XP 64
predy am 11.10.2006 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von admin:Sobald ich Zeit habe werde ich ein PDF anhängen in dem das Ganze nochmal beschrieben ist.Vielleicht hat der eine oder andere einen besseren Vorschlag.wäre super, dafür 10 Us Zitat:ZU XP 64, es läuft fantastisch, und große Files sind kein Problem, wenn RAM vorhanden.Ich habe hier 2 selbstgebaute WS Stehen, die laufen Super.wen es interessiert!!..kann ich auch bestätigen...hab jetzt den rechner fast 1 jahr und es macht macht richtig spass mit catia zu arbeiten...grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Enroll Multiple certificates
KlausJ am 12.10.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Autoformer,Du scheinst keine Ahnung zu haben, wovon Du sprichst. Sorry, daß ich das so hart ausspreche.LUM hateine Datenbank dahinter und wenn Du eine Firma Lizenzmäßig plattmachen willst, dann gehe ruhig so vor.Die Lizensierung von CATIA wird mit Hilfe des IBM-Programm LUM (License Usage Manager) gemacht und dort gibt es keine Möglichkeit, direkt die Lizenzen freizuschießen. Die einzige Möglichkeit ist genau die, die Jens angesprochen hat (CATIA abschießen und geduldig warten).------------------Nich ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Speicherproblem
predy am 12.10.2006 um 16:42 Uhr (0)
hallo ijne,kann es sein, dass V5 beim speichern temporäre dateien anlegt. Ich glaube mal sowas, nach einem catia-absturz beim speichern, im verzeichniss gefunden zu haben.grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : AIX Catia V5 und OpenGL
ijne am 13.10.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hallo !Auf welcher Plattform läuft der X-Server ?Wohin willst du es schicken ? Remote?An einen echtem X-Server unter Unix, oderemuliert auf eine PC-Applikation wie exceedoder WRQ-reflectionX ?Wir haben etliche Sun und wenige IBM.Da funktioniert der WRQ mit entsprechendem Patch weitgehend gut.Willst du innerhalb von Unix etwas umleiten,sollte es auch so funktionieren.Jens[Diese Nachricht wurde von ijne am 13. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |