|
CATIA V5 Administration : Performance Problem V5
Axel.Strasser am 29.04.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hast Du mal geschaut ob die Eigenschaften der Graphikkarte auch auf Catia eingestellt sind. Habe zwar keine Erfahrung mit der Wildcat, aber ich nehme mal an diese ist von der Seite her ähnlich wie NVidia oder FireGL. Axel
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Performance Problem V5
Bänder am 29.04.2003 um 15:19 Uhr (0)
Danke erstmal für die schnellen Antworten. @Axel.Strasser die Einstellung für Catia kann man vornehmen bei Wildcat hab ich auch schon versucht war auf jeden Fall besser aber immer noch nicht zufriedenstellend. Werde jetzt anstatt dem zertifizierten Treiber jetzt mal den aktuellsten Treiber installieren. Trotzdem danke!! @B. Epping Farbtiefe steht auf 32bit. Hab aber auf deine Anregung hin 16bit aktiviert da geht wirklich nichts. treiber siehe oben. merci ------------------ CARPE DIEM
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Floating Lizenz wird nicht freigegeben
WEBER-HYDRAULIK am 13.03.2003 um 07:24 Uhr (0)
Hallo A.W. Habe gerade CATIA + TEAMPDM V5R10SP2 installiert u. dazu LUM 4.6.5 verwendet. Diese Version von LUM gibt aber die Linzenzen ebenfalls nicht frei. Mit Version LUM 4.6.0 läuft es aber einwandfrei. Interessant ist das DS nur den LUM 4.6.0 freigegeben hat. mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Floating Lizenz wird nicht freigegeben
ijne am 26.03.2003 um 16:55 Uhr (0)
Hi Leute ! Leider gibt es immer wieder den gleichen Streß mit den Lizenzen. Wir umgehen dies, indem wir die Datenbank in dem Zustand als tar-file gesichert haben, wo alle Lizenzen frei waren. Wenn das Problem auftaucht, stoppen wir den Prozess aus dem Lizenzserver, ersetzen die gebrauchte Datenbank duch die Datenbank mit dem Status alle frei Danach ist alles auf Anfang. Der Nachteil: Alle User sollten Catia neu starten, so daß die Lizenzen wieder verteilt werden. Sonst kommt der Countdown der Lizenzen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Utilities
CRH_SYSTEM_OP am 14.05.2003 um 16:21 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Habe in unserem Haus eine Netzwerkinstallation mit CATIA V5R10SP3 auf Windows XP mit SP1. Bedeutet: Die User starten das Catia auf einem Server, auf den der Code und die unterschiedlichen Environments definiert sind. Auf den Clients werden die Netzlaufwerke unter den selben Laufwerksbuchstaben angemountet, wie sie auf dem Server deklariert sind.(d.H. LW X: auf Server ist LW X: auf Client). Wenn ich nun auf einem Client unter Tools die Utilities starte, erscheint eine Fehlermeldung die ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Utilities
Sascha_Terlau am 16.05.2003 um 16:34 Uhr (0)
Hab da so eine Ahnung da ich auch gerade an diesem Thema bin. Du startest CATIA bestimmt mit speziellen Environment-Files, oder? (also nicht mit dem aus c:Documents ...All User...CATENV*.txt) Ich starte Catia z.B. mit modifizierten Env-Files. Darin habe ich die UserSettings auf z.B. x:UserIDCATSettings_B10 verwiesen. -- Alle Settings des Users werden in dieses Verzeichnis geschrieben. Jetzt kommts: Starte ich allerdings die Utilities aus Catia, so werden die vorgenommen Settings im Standardverzeichnis c ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Utilities
CRH_SYSTEM_OP am 19.05.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Sascha, du hast richtig vermutet, dass bei mir das Starten von CATIA ueber modifizierte ENV-Files erfolgt. Sie liegen auf einem definiertem Laufwerk Y:CATEnv. Ich glaube dass du mit deiner Vermutung recht hast, aber warum das so ist weiss ich auch nicht. Habe bei der IBM deswegen einen PMR aufgemacht. MFG CRH_SYSTEM_OP
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : 2 Monitorbetrieb
Eisbär am 06.01.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde, hat schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht mit 2 Monitorbetrieb auf Catia. Angeblich ist das ohne große Probleme möglich. Wäre ja auch ganz sinnig (z.B. Part oder ähnliches auf einen Monitor, Strukturbaum auf den anderen). Wäre um jeden Beitrag dankbar. Gruß Lars
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : 2 Monitorbetrieb
kalanja am 20.05.2003 um 17:13 Uhr (0)
hallo leute! ich hab das mal probiert, und hatte halt catia auf einem und die hilfe oder xls oder ppt am anderen schirm. auf die idee mit baum hier und geo da bin ich nicht gekommen. das geht übrigens folgendermassen: unter window: ein neues fenster erstellen. dann fenster vertikal teilen. nun kann man in dem einen fenster die geometrie ausblenden (view-geometry) und in dem anderen den baum (view-specifications) anyway - ich bin wieder beim einmonitor betrieb, da der zweite relativ viel grafikpower versch ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : settings unter Unix
sd0073 am 22.05.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hi, es kommt auf dein CATEnv an wo die hinkommen müssen. Standard-V5 Installation $HOMECATSettings ansonsten: Wo dein CATEnv-File liegt hast du bei der Installation angegeben. Standardmäßig unter AIX: /CATEnv/CATIA.V5R10.B10.txt Wenn du in die Datei rein schaust gibt es zwei Einstellungen, die die Settings betreffen: CATUserSettingPath (standardmäßig gesetzt) CATReferenceSettingPath (standardmäßig nicht gesetzt) Man kann V5 auch per Commandline parameter mitgeben wo das Env-File liegen soll. Ist das bei eu ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : settings unter Unix
myTea am 22.05.2003 um 11:53 Uhr (0)
Ich würde keine Settingsdateien von einem alten Release einfach in ein neues Release kopieren. In R10 haben sich die Settings auch deutlich geändert gegenüber den alten Releases. Macht wenig Sinn die alten Settingsdateien dort aufzuspielen. Das provoziert nur Probleme. Der Settingspfad kann im Prinzip vom Admin gewählt werden. Standardmässig sind sie aber im Pfad /home/user/CATSettings. Sind verschiedene Catia Version installiert sollten aber für jeden Release verschiedene Pfade definiert werden, um für je ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM unter XP startet nicht
cwillmann am 20.05.2003 um 09:00 Uhr (0)
@ Axel, danke für die Info mit der ini-Datei. Muss mal damit herumspielen. Nochmal zu der Zerstörung. Der LUM scheint im laufenden Betrieb die Lizenzen regelrecht zu zerstückeln, d.h. beide mitgelieferten Funktion von backup/restore haben keinerlei Funktion (melden inkonsistente Datenbank und keine Möglichkeit einer Reparatur). Ansonsten hat der LUM die Eigenart, mit jedem Absturz von CATIA eine Lizenz zusätzlich zu ziehen, ohne die anderen freizugeben. Und irgendwann ist dann mal keine mehr da... Bei SMAR ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : PDM Datenverwaltung + CATIA V5
WEBER-HYDRAULIK am 05.06.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo zusammen! Welche Datenverwaltungsprogramme (außer TeamPDM bzw. Smarteam) werden üblicherweise im Maschinenbau in Verbindung mit CATIA V5 verwendet? Gibt es Erfahrungen mit anderen Anwendungen? Gibt es Lösungen die ohne großen Installationsaufwand bzw. ohne großen Datenbanken arbeiten? Bin für jeden Hinweis dankbar. mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |