|
CATIA V5 Infrastruktur : Verknüpfungsproblem Drafting
RSchulz am 12.11.2010 um 10:40 Uhr (0)
Du musst nicht das Batchprogramm verwenden. Außer geplagten Administratoren (wenn überhaupt), kann das Ding eh keiner mehr verstehen... Öffne die Zeichnung im CATIA DATEI Schreibtisch rechte Maustaste auf die Zeichnung CATDUAV5 Level 1 -3 anwählen bereinigen auswählen mit OK bestätigen.Die Dateien müssen danach noch gespeichert werden.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
 |
CATIA V5 Infrastruktur : Ungewollte Sperrung einer Einstellung
stefan.ehm am 17.11.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hallo alle miteinander.Ich brauch nochmal Hilfe.Ich habe bei uns Catia komplett neu aufgesetzt. Nun wollte ich die Standardeinstellungen für uns einrichten.Unter Tools Options General Compatibility STEP ist der Punkt "Assemblies:" im Adminmodus gesperrt (siehe Bild).Jedoch gibt es keine übergeordnete .CATSettings die das sperren könnte. Ich habe alle Daten in "CATReferenceSettingPath" und "CATUserSettingPath" gelöscht und von vorne begonnen. Trotzdem noch gesperrt.Die Ordner nicht nicht schreibgeschütz ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Starten verschiedener Lizenzen per Batchfile - Lizenz nicht gefunden
Taifun am 18.11.2010 um 09:23 Uhr (0)
Du brauchst doch eigentlich nur die ganz normale Startprozedur einzubinden,die Settings werden doch in der Environment-Variablen gesetzt!z.B.: set CAT_START=%CAT%intel_acodeinCATSTART.exe -run "CNEXT.exe" -env CATIA.V5R19.B19 -direnv "%CAT%CATEnv"------------------GrussRüdi
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Macro um eine Lizenz testweise zu ziehen?
Axel.Strasser am 18.11.2010 um 15:13 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deDas mit der Lizenz ziehen und gleich wieder freigeben, dürfte wahrscheinlich nicht ganz so funktionieren, wie Du Dir das vorstellst. Dies hängt ja eventuell auch noch mit den LUM Parametern auf dem Server ab, wie schnell eine Lizenz wieder freigeben wird. Mir ist auch noch nicht ganz klar was Du bezwecken willst. Wo sollen die Scripts ablaufen, wer soll sie starten und wie soll Dein Backup Server Mechanismus laufen ? Ich habe mal ein Script in vbs erstellt, dass checkt ob ein Server no ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Macro um eine Lizenz testweise zu ziehen?
Rebel2k am 18.11.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Axel,wir haben dezentrale Standorte mit eigenen Backup LUM-Servern die mit Emergency Keys bespielt werden können, für denn Fall das einer der Hauptserver in der Zentrale nicht erreichbar ist( WAN probleme etc.) oder aber (warum auch immer), keine Keys ausliefert. Serverseitig (Unix) laufen cronjobs die testen ob der Server alive, z.b. mittels i4tv & i4blt usw). Ich hätte gerne aber um ganz sicher zu sein eine Möglichkeit an den Außenstandorten einige Windows-Clients so zu präparieren, das diese perio ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Problem mit MetricThickPitch.txt
Ancela am 22.11.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Filippo,im Gewinde-Fenster gibt es rechts "Hinzufügen". Da kann man die gleiche Datei nochmal aufrufen. Catia bringt dann eine Meldung, die wäre schon da, ob sie überschrieben werden soll.Ich weiss nur nicht, ob bei Dir dann auch der Fall auftritt, dass nacher eine "Kopie von..." in der Auswahl steht. So ganz habe ich das noch nicht durchschaut, das ist jedes Mal unterschiedlich.(Und vor vielen Jahren konnte man diese Tabelle einfach ändern, und Catia hat dann noch an alle Arbeitsplätze eine Meldung ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : DL-Namen Problem
Flei999 am 25.11.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo!Nach etwas längerer Zeit, mann glaubt es kaum ich hatte wenig Probleme mit CATIA V5, habe ich jetzt ein neues Problem: HOFFE ES KANN MIR JEMAND HELFEN!!Wir stellen in unserer Firma die Server-Datenstruktur neu auf und wollen folgende Struktur verwenden:1.) Pfad am Server2.) Kundennamen3.) Für jedes Projekt ein Ordner mit Unterordnern strukturiertWenn wir unter Tools/Options die Dokumentumgebung auf DL-Namen umstellen und konfigurieren, damit wir diese Struktur dargestellt haben bis zu Punkt2 (Firmenn ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Service Pack aus dem Installationsordner erkennen
cmb am 30.11.2010 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,wir installieren CATIA silent via Batchdatei.Ich habe nun in der Batch unterschiedliche Abfragen ob es z.B. den Pfad für den LUM schon gibt. Wenn nicht wird installiert.Kann man überprüfen ob ein Service Pack schon installiert ist?Evtl. durch Überprüfung ob eine besondere Datei vorhanden ist:GrußNorbert------------------V5R18Catia + Smarteam[Diese Nachricht wurde von cmb am 30. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Service Pack aus dem Installationsordner erkennen
Lusilnie am 30.11.2010 um 23:29 Uhr (0)
Hallo cmb,wenn ServicePack und HotFix mittels den Routinen von Dassault Systemes eingespielt werden, werden im Installationsverzeichnis von CATIA im Unterordner mit der Systemkennung (intel_a, win64) die Dateien LevelSPK.txt bzw. LevelHFX.txt angelegt. In diesen Textdateien ist dann die jeweilige ServicePack- bzw. HotFix-Nummer aufgeführt. Diese Dateien können auch als Kontrolle für ein erfolgreiches Einspielen von ServicePack bzw. HotFix genutzt werden, da sie erst nach erfolgreichem Abschluss der jeweili ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia Installation - Batch Befehl -noLang
stefan.ehm am 02.12.2010 um 12:11 Uhr (0)
Gute Tag alle miteinander...Ich habe gerade CATIA bei einem Kollegen neu installiert, da ich mir aufgefallen dass die Batch-Installation folgende Meldung macht:"Option -noLang wird bei der vollständigen Installation ignoriert"Wieso? Ich habe zwar alle Konfigurationen, aber ich möchte und brauch nicht alle Sprachen?!Hat jemand einen Tipp für mich?Hier noch mein Batchbefehl für die Installation:Code:...startB.exe -u C:... -ident V5R19 -newdir -D C:CATEnv -v -all -noLang "it jp ko ch" -noDesktopIcon -noStartM ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Datei empty.CATSystem
DanielFr. am 24.01.2011 um 08:48 Uhr (0)
Hallo ,zu deinen Fragen habe ich keine Antwort aber ich meine mich zu erinnern das es nicht möglich ist die leeren Templates zu eigenen umzubiegen. Selbst wenn die Dateien empty.CATDrawing empty.CATPart empty.CATProducteinfach durch neue (eigene) ausgetauscht werden läd das System die Std-Templates (könnte mir vorstellen das es eine Art Signatur gibt welche eindeutig die Templates von DS kennzeichnet).Eine alternative (wird so auch in der Praxis eingesetzt) ist das Ganze per Makro zu realisieren.Makro star ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia Installation - Batch Befehl -noLang
Axel.Strasser am 02.12.2010 um 16:08 Uhr (0)
Wenn Du eh CATIA komplett installierst, macht platzmässig die Sprachenfiles nicht viel aus. Ich hatte diesen Effekt auch schon festgestellt, habe ihn aber vernachlässigt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Release und Hotfixes der Automobilindustrie - Nachfolger SSC?
prittstift69 am 30.11.2010 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,SSC (www.supplier-collaboration-center.com) scheint ja leider nicht mehr existent.Dort waren immer schön die aktuellen Releases und Hotfixes von CATIA die bei den einzelnen OEMs der Automobilindustrie eingesetzt werden aufgeführt.Kennt jemand eine neue Quelle für diese Informationen.DankeStephan------------------Wenn sie sich bei einem Gespräch über Innovation, Nachhaltigkeit und Motivation vorkommen wie ein Gutenberg der versucht einem Analphabeten die Vorzüge des Buchdrucks zu erklären, dann reden ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |