|
CATIA V5 Administration : Befehlsfenster
Catrin am 04.09.2006 um 16:28 Uhr (0)
Ich nehme mal an, Deine Workstation ist eine Sun ...*in die Glaskugel schau*Dann gibt es auf Betreibssystemebene in den desktoptools eine Einstellung, dass immer das Primary Window oben ist. Dieser Schalter muss ausgeschaltet werden, damit deine Dialogfenster nicht immer HINTEr dem CATIA-Fenster liegen.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : V5R21 mit LUM - keine Lizenz gefunden
resus am 16.09.2013 um 19:09 Uhr (10)
Danke für den Hinweis!Wie erwartet habe ich eine P2 Installation die zu meinen Lizenzen passt. Und glücklicherweise habe ich durch einiges Hin- und Her mit dem DS Support heute auch meine V5R21 Installation zum Laufen bringen können.Für zukünftige Leser hier noch meine Lösung (alle Schritte als lokaler Admin ausgeführt):Ich habe trotz der manuellen Ergänzung der Environment-File (Umgebungsvariablen) um die Variable DSLICENSING=LEGACY beim Start von V5R21 eine Fehlermeldung über einen nicht auffindbare Lice ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 R14 Setup5
ronnyvogtland am 30.06.2007 um 18:44 Uhr (0)
Vielen Dank...Freu mich schon auf eine neue R14 Runde...schönes WE------------------Vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R17/R18: Keine Lizenz verfügbar auf anderem Benutzer
Axel.Strasser am 18.02.2008 um 22:57 Uhr (0)
Also da fallen mir aus dem Stegreif mal zwei Möglichkeiten ein:Deine Links auf dem User Desktop sind nicht korrektFehlende Rechte auf dem LUM Directory für die UserAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Starten von CatiaV5 mit Meldung memory limitation exceeded
Axel.Strasser am 14.04.2008 um 08:00 Uhr (0)
Am Wochenede habe ich mal etwas zum Memory Management zusammengestellt. Vielleicht hilft das hier noch weiter. Vor allem mal den 3GB Schalter und das Swapspace kontrollieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zukunftssichere CATIA Workstation --> Kaufberatung
KrummeGurke am 08.09.2006 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Catiaraner ,wir brauchen dringend eine neue Worstation für unser Catia.Nur leider gilt die alte Regel "Mehr GHz = Mehr Leistung" ja schon lange nicht mehr.Wir befinden uns mitten in einer Übergangszeit, die zu Prozessoren mit mehreren Kernen und 64-Bit Technologie führen wird. Deshalb ist meiner Meinung nach etwas ungünstig gerade jetzt eine neue Workstatiopn zu kaufen - aber die Industrie wartet eben ungern .Im Moment muss ich noch mit Catia V5 R14 arbeiten, die ja die 64 Bit Technologie so viel ich ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zukunftssichere CATIA Workstation --> Kaufberatung
KYD am 08.09.2006 um 14:13 Uhr (0)
mal hand aufs herz:hast du schonmal hier im forum gesucht?es existieren etliche threads zum thema hardware und vorallem auch zu 64bit.ansonsten gibt dassault systemes selbst zertifizierte workstations auf ihrer webpage an. da findest du sicher etwas schoenes.beste gruesse, christoph
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zukunftssichere CATIA Workstation --> Kaufberatung
myTea am 08.09.2006 um 19:13 Uhr (0)
Ich muss Christoph recht geben es gibt hier schon sehr viele Threads zu diesen Fragen.Aber gut, dennoch aber paar kurze Meinungen von mir:64bit kann jeder aktuelle Prozessor, abgesehen von den Notebook-Prozessoren.64bit macht erst ab 8Gb Ram wirklich Sinn, daher gibts auch keine Intel-Notebook-Prozessoren mit 64bit.Ich würde mir gleich einen DualCore Prozessor holen. Die sind ja nciht mehr so viel teurer als die SingleCore. Ok Catia nutzt den zweiten Kern in den meisten Fällen nicht aus, aber: wenn mal Cat ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Sperren von Bereichen des Verzeichnisbaumes
malvolio am 18.11.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgende Frage:Gibt es in Catia V5 eine Möglichkeit, bestimmte Bereiche des Verzeichnisbaums nicht anklickbar zu machen oder anders zu sperren?Oder gibt es die Möglichkeit, Bereiche des Verzeichnisbaus unsichtbar zu machen, in dem Sinne, dass die Geometrien oder Applications zwar da sind, aber nur im Fenster, aber nicht im Baum und deshalb nicht verändert werden können.Grußmalvolio
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Speichermanagemant
Randle am 21.02.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo und ein schönes Wochenende euch allen, mich würde mal interessieren was ihr so für Erfahrungen im Bezug auf die Einstellungen unter Tools - Optionen - Allgemein - Dokumente gemacht habt, bzw. welche Einstellungen sich bei euch als optimal herausgestellt haben. Natürlich wäre es in dem Zusammenhang auch wichtig zu erfahren welche Verzeichnisstruktur ihr für die CatiaV5 Dokumente verwendet. Wie geht man da am besten vor, vor allem wenn kein PDM System vorhanden ist? Wir haben da erhebliche Problem ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Speichermanagemant
Randle am 03.03.2004 um 05:18 Uhr (0)
Hallo, ich denke, die Option Ordner der Verknüpfung ist deshalb so riskant, weil man dann erstmal über Bearbeiten - Verknüpfungen überprüfen muss, von wo Catia sich die Dateien holt. Wenn bei Catia mehrere Baugruppen gleichzeitig geöffnet sind und Teile mit gleichen Namen (z.B. Normteile, Kaufteile) vorhanden sind, werden diese Teile automatisch gelinkt. Werden dann beide Baugruppen abgespeichert, wird auch der neu Link gespeichert. Je nachdem welche Suchreihenfolge man dann zur Lokalisierung verknüpf ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 08.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi,ich verwende seit längerem COL (Concurrent Offline Licensing). Zuerst mit 4.6.7 nun mit 4.6.8 auf dem Server.4.6.8 ist etwas schöner. Hier hönnen User und Gruppen für einzelne Lizenzkeys berechtigt werden. Unter CATIA V4 macht dies auch Sinn, wenn verschiedenen einzelne Abteilungen sich Keys gekauft haben, die dann auch als einzelne Lizenzzertifikate vorliegen. Die einzelnen Lizenzzertifikate (einer Configuration bzw. Product) können auf bestimmte UNIX Gruppen berechtigt werden.Unter V5 geht dies nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo flamberty,das Betriebssystem der CATIA Clients ist unabhängig von dem Betriebssytem des LUM Servers, d.h. Du kannst LUM auch unter LINUX laufen lassen.Ein Problem hat die Sache allerdings. Zur Zeit kann das IBM Key-Center keine CATIA Lizenzen für einen LINUX Server erzeugen..Falls jemand CATIA Lizenzen für einen LINUX Server bekommt, bitte ich hier im Forum um kurze Meldung. Danke.Hallo Axel,bezügliche Deiner letzten Frage habe ich einige Tests am laufen. Die Sache ist nicht ganz einfach, da Gruppen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |