Informationen zum Forum CATIA V5 Infrastruktur:
Anzahl aktive Mitglieder: 962
Anzahl Beiträge: 7.128
Anzahl Themen: 1.332
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 3069 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Administration : DOS Fenster eleminieren
Herbert Leichtfuss am 16.06.2004 um 11:56 Uhr (0)
Moin, bis R12 konnte man das DOS Fenster beim Start sofort wieder schließen und CATIA wurde ohne weiteres weiter gestartet. Mit R13 schließt man dann jedoch CATIA komplett, das ist ganz schön sch... Mit CNEXT.exe CATIA direkt zustarten, ist in der Hinsicht nicht empfehlenswert, da hierbei ein anderer Start gemacht wird als bei CATSTART.exe. Deshalb die Frage wie man das nervige und gefährliche DOS-Fenster wegbekommt??? Ciao Herbert...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : DOS Fenster eleminieren
denc_ag am 16.06.2004 um 13:47 Uhr (0)
Ich kann Deine Frage zwar im Moment auch nicht beantworten, aber bei Unix ist das schon lange so, dass man mit dem Schließen des Terminal-Fensters CATIA beendet. Von daher vermute ich, dass es eine weitere Angleichung der Win-Version an die Unix-Version ist - warum auch immer. Das mit den Bibliotheken interessiert mich: Wie sehen die Tests aus, und welche Bibliotheken werden nicht mit angezogen? In wie weit wird das Arbeiten mit CATIA beeinträchtigt? ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Eintrag in der oberen Leiste "CATIA V5"
V5Paul am 16.06.2004 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Axel, das stimmt aber nur für die englische Version von Catia. Ansonsten liegt die CATIA.CATNls im Verzeichnis der jeweiligen Sprache. Gruß Paul

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Liniendicke in Zeichungsbildschirmdarstellung
Erich Z am 16.06.2004 um 20:15 Uhr (0)
Hallo, Die Lösung lag dann doch ganz anders. Als wir feststellten dass dem auch im Skizzierer so ist konnte uns HP (catia@hp.com) mitteilen das die gesetzte Antialiasing Option von unserer Grafikkarte nicht unterstützt wird. mfg Erich

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Performance HP c8000
cwillmann am 17.06.2004 um 11:11 Uhr (0)
Hallo, zu Sun kann ich nichts sagen - aber mit HP und IBM arbeite ich derzeit viel. Von der Performance sehe ich beide ähnlich, bei der Stabilität geht der Vorteil ganz klar in Richtung HP. Zum einen weil die Speichergrenze von CATIA bei HP etwas höher liegt und zum anderen weil es nicht so viele Abstürze wie bei den neuen IBMs gibt. BTW : Mit einem Aldi-Rechner habe ich leider immer noch bessere Performance und Stabilität... ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite ht ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia V5 unter HP-UX mit Environment-Übergabe starten
Maximilianus am 17.06.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo, wie starte ich unter HP-UC Catia V5 mit Übergabe eines speziellen Environment-Files? Unter Windows kann ich ja z.B. mit C:optcatiav5r11intel_acodeinCATSTART.exe -run CNEXT.exe -env Testenvironment -direnv C:SettingsEnv Catia starten mit dem Environment Testenvironment.txt. Wie geht das unter HP-UX? Maximilianus ------------------ Maximilianus Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catia V5 unter HP-UX mit Environment-Übergabe starten
JFS am 17.06.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hi, zum Beispiel : pfad v5 /DassaultSystemes/B12/hpux_b/code/command/catstart -env TESTENV -direnv / pfadenv/CATEnv_B10 -run CNEXT Bye JFS

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Performance HP c8000
rwerl am 22.06.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann CWillmann zum größten Teil zustimmen. Von der Hardware der IBM und HP Maschinen ist kein großer Unterschied zu erwarten. Jedoch haben wir in Tests konzentriert CATIA API s abgesetzt und das Ergebnis war folgendes: Einigermassen verleichbare Hardware PC:IBM:HP = 1:2:4 (Laufzeiten) Wir haben festgestellt daß HP Probleme mit dem Linkmanagement hat. Diese Maschine braucht ewig um Links zu kappen. Gruß RW

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Grafikprobleme mit V5 R12 SP6
KlausJ am 23.06.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Christian, Wenn CATIA auf einem PC läuft, könnte es vielleicht auch am Graphik-Treiber liegen? Ist auf der Maschine schon einmal V5 mit einem früheren Release installiert gewesen ? Wenn ja, dann müssen die CATSettings entweder getrennt oder gelöscht werden. ------------------ in diesem Sinne Klaus

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Kantenglättungseinstellungen in CATIA vs. Windows!?
kalanja am 23.06.2004 um 17:28 Uhr (0)
hi leute! man kann ja in catia die kantenglättung (anti aliasing) unter: tools-options-display-performance einstellen. welche einstellung wird den da übernommen. 2xAA, 4xAA,... ich kann s in windows bei den anzeigeeigenschaften (detonator 44.72 auf: anwendung, kein, 2x, 4x, 4S (nur DirectX) usw einstellen) nimmt catia da die höchste einstellung, oder was? hab ein bisschen rumexperimentiert, aber wenn s in catia an ist, dann kann ich im treiber einstellen was ich will - sehe aber, subjektiv, keinen untersch ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Kantenglättungseinstellungen in CATIA vs. Windows!?
gdir am 23.06.2004 um 19:20 Uhr (0)
Hallo, meines Wissens haben die beiden Antialiasing-Einstellungen nichts miteinander zu tun. Das in CATIA einstellbare Antialiasing aktiviert die OpenGL-Option zur Kantenglättung (Edge-Antialiasing) . Dabei werden ausschließlich Linien und Kurven geglättet. Im Gegensatz dazu werden bleiben Flächenränder zackig. Das in den Treibern aktivierbare Antialiasing schaltet das sog. Fullscrene-Antialiasing ein. Dabei wird das gesamte Bild geglättet. Je nach Funktion der Hardware und der Treiber wird beispielswe ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : CATCollectionStandard ???
martin2 am 01.07.2004 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Christl! Also meiner Meinung nach mußt Du unter Start-Programme-CATIA-Tools-EnvironmentEditorV5R? eine Pfadangabe machen, wo Deine Einstellungen hingespeichert werden sollen. (Vermutlich wird bei Dir noch kein Pfad eingetragen sein - deshalb kann CATIA nichts speichern und warnt Dich) P.S. Wenn Du in der Onlinehilfe unter Standards und Darstellungen für generierte Ansichten verwalten nachkuckst, wird Dir hierzu auch einiges beschrieben... Gruß Martin!

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Verlust von Bedingungen!
Timo_77 am 02.07.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem mit Catia V5 R10. Erstelle 3D Daten bei mir auf dem Rechner, vergebe die entsprechenden Bedingungen für Bohrungen, Kongruenz von Bauteilen usw.... Habe dann die Daten gezipt und versendet. Die Daten werden dann auf einem anderen Catia V5 Rechener geöffnet, und siehe da, einige Bedingungen sind inaktiv, Bohrungen sind versetzt, Bauteile verschneiden sich auf einmal!!??! Es stimmt halt einfach fast nichts mehr?? Aber auf meinem Rechner stimmt alles noch?? Kann das mit den abstürzen de ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz