Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
Catrin am 15.01.2009 um 07:44 Uhr (0)
Direkt anstossen kann man eine Komponenente mit der andren nicht.Man kann aber ueber die Kopplung mit Bewegungsgesetzen definieren, dass eine Bewegung ausgeloest werden soll, wenn die erste Komponente eine bestimmte Position erreicht bzw. einen bestimmten Weg oder Winkel zurueckgelegt hat.Beruehrungen lassen sich nur ueber Kollisionsanalysen finden, diese sind zu ungenau, um eine eineindeutige "Beruehrungs"-Position zu bestimmen und damit fuer eine direkte Kopplung von Bewegungen zu nutzen.Bewegungsgesetze ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Komplexe Kinematik - Bauteile verschieben sich unkontrolliert
Catrin am 26.07.2007 um 11:49 Uhr (0)
Dann hast Du die Antwort aber ganz schoen schnell gefunden :-)Gratuliere.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt auf 3D-Spline
Catrin am 22.02.2006 um 07:46 Uhr (0)
Ein Joint Point-Curve kann nur erzeugt werden, wenn der Punkt schon auf der Kurve liegt, zu der er eine Beziehung aufbuen soll.Fuer Dich heisst das: erst mal das teil so verschieben, dass der Punkt auf der Kurve liegt (geht z. B. im assembly-Design durch den Aufbau eines Constraints) und dann den Joint aufbauen.Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Spannsystem
Catrin am 06.12.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Matthias,die Freiheitsgrade, die Du zuviel hast, sind eindeutig aus den falschen Joints, die Du definiert hast.Deine teile koennen sich fast alle nur Drehen. Dafuer ist der Joint Revolute zu nutzen. Damit schraenkst Du alle anderen Bewegungen ein und laesst nur die Drehung um die Achse zu, die Du bei der Definition angebist. Die Ebenen, die angefragt werden, muessen normal zu der Achse stehen, duerfen ein Offset haben und verhindern, dass sich die Achsen gegeneinander verschieben. Dann solltest Du re ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz