Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt-Kurve, Punkt-auf-Fläche, etc.
zizorro am 15.04.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo zusammen! Um Verbindungen, wie Point-on-curve, slide curve, roll curve oder point-on-surface definieren zu können, müssen die entsprechenden Elemente bereits genau aufeinanderliegen. CATIA kann den Abstand nicht automatisch überbrücken. Besteht so ein kleiner Abstand, hilft mir bis jetzt nur, diesen zu messen und dann die Teile über Kompass entlang der Komponenten entsprechend zu verschieben. Das funktioniert aber nicht wirklich, weil wohl sowohl bei der Abstandsmessung, als auch beim Verschieben Ber ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Datenformate für DMU-Navigator
zizorro am 19.02.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Machado, zum Thema Textur und Maya habe ich keine Ahnung. Aber grundsätzlich lassen sich alle Teile, die über Einfügen - Vorhandene Komponente in ein Assembly eingefügt werden können (siehe Auswahlfenster) durch einfaches Wechseln der Workbench auch im DMU-Navigator verwenden. Hab mal die Liste rauskopiert, sie befindet sich im Anhang. Hoffe zumindest teilweise geholfen zu haben. Gruss, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo digger23, warum verbindest du die zwei Schlitten nicht über eine starre Verbindung? Assembly-Contraints reichen für eine funktionierende Kinematik oft nicht aus. Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 10:28 Uhr (0)
Ach so, war ein Mißverständnis. Ich meinte es so wie corso es meint ;-) Mechanismusaufbereitung ist auch ne gute Methode. Ich finde allerdings, dass man anhand einer starren Verbindung im Baum viel schöner die zusammengehörigen Teile sieht. Ist aber sicher Ansichtssache. Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 12:20 Uhr (0)
hi digger23, du brauchst planare flächen, bzw. ebenen. ich nehme an, du selektierst die zyl. außenflächen, oder!? also entweder in den jeweiligen parts hilfsplanes erzeugen oder statt einem prismatischen joint zwei zylindrische verbindungen definieren (jede seite des sclittens eine und eine der längen steuern). alles klar? gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Das kapier ich jetzt nicht ganz. Wieso Bauteil hide schalten ? Ich stell mir zwei Schlitten auf einer Schiene vor, die sich gemeinsam auf dieser bewegen: 1. fixieren der Schiene 2. Prismatische Verbindung zwischen Schiene und Schlitten1 3. Starre Verbindung zwischen Schlitten1 und 2 In meine Augen muss man da nichts verdecken oder habe ich da was falsch verstanden? Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz