Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : Flexible Strukturen / Förderband / Zahnriemen
cybexx am 24.06.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Catrin, zum ersten Punkt: Genau, da muß ich mit dem leben was ich habe :-/ Zum zweiten: Habe ich im zweiten Anlauf genau so gemacht - nur der Antrieb erfolgt über eine Rolle an einem Element, an dem ich die Abrollänge definiere. Funktioniert auch so leidlich, aber halt eben nur mit 10 Elementen. Und wenn die in die Kurve vom Band einbiegen stürzt Catia ab (Überforderung). Was ich bis jetzt herausgefunden habe gibt es wohl keinen einfacheren Weg. Flexible Strukturen sind in Catia ohne Umweg nicht mög ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Flexible Strukturen / Förderband / Zahnriemen
HolländerD am 24.06.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo, Ich frage mich: Wurde CATIA DMU Kinematik für diese eine Anwendung angeschafft??? Nein, Spaß bei Seite, es ist ja immer die Frage welche Kosten kann ich einsparen wenn ich entsprechende Tools einsetze (Return on Investment- Rechnungen etc.). Bei der vorliegenden Aufgabe wäre eine solche Analyse sicher lohnenswert. Gruß, bin nun erstmal im Urlaub... ------------------ LMS Deutschland GmbH Dominique.Hollaender@lms-GmbH.de http://www.lmsintl.com

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Wie genau rechnet CATIA V5
Knowledge am 06.07.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, die Frage steht eigentlich schon im Betreff! Wie Genau rechnet CATIA V5? insbesondere würde mich interessieren, wie viele exakte Nachkommastellen in der DMU Kinematik mitgeführt werden. Danke Ralf

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kräfte im Mechanismus definieren?
corso am 07.07.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo! Bin gerade auch an dieser Thematik dran. Ich kann dem Herrn Holländer in diesem Punkt nur zustimmen. Die Catia-eigene DMU-Kinematik-Umgebung ist meines Erachtens wirklich nur zur Visualisierung der Starrkörperkinematik gedacht, für Einbauuntersuchungen, etc... also wirklich im Sinne des Digital Mock-up. Für die komplexe Mehrkörpersimulation, so wie Christian sie angefragt hat, gibt es direkt in Catia keine dafür angedachten Module, wohl aber Zusatzapplikationen. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sub-Mechanismen importieren tut nicht
T.Felbermair am 21.01.2005 um 07:47 Uhr (0)
CATIA V5 R12 SP6 HP-UNIX oder WIN XP Hallo zusammen, ich möchte in mein Product in Kinematic einen Sub- Mechanismus importieren. Nach dem ausführen des Befehls, kommt dann auch die Meldung „Sub- Mechanismus erfolgreich importiert“. Wenn ich allerdings die Kinematik anschließend simuliere, bewegt sich nur der Mechanismus, nicht aber die im Unterproduct mit Dressup angehängten Komponenten. Wenn ich dieses Product separat öffne, funktioniert es einwandfrei, - der Mechanismus und die mit Dressup angehängten K ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Übergabe von Sequenzen und Tracks mit Product Knowledge Templet
Izle am 28.07.2005 um 09:41 Uhr (0)
Guten morgen die Herren, hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin derzeit daran ein Methodenplan in Catia V5 zu erstellen. Dafür sollen einfache Symbole für Spanner eingebracht werden. Ich habe nun ein Auf- und Zubewegung in der Symbolikbaugruppe getrennt erstellt. Über PKT möchte ich dieses Baugruppe nun in den Spannplan einbringen. Wenn ich dies mache, bietet mir Catia nur ein Import der Application Data an, wenn ich in der Rootumgebung des Spannplanprodukts bin, nicht in Unterprodukten. Weiterhin ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : 2 Wagen auf gekrümmter Schiene
Sonne81 am 21.07.2005 um 10:10 Uhr (0)
Einen schönen Guten Morgen! Ich arbeite seit 2,5 Wochen im Rahmen eines Praktikums mit Catia. Leider kennt sich hier im Institut niemand so richtig mit dem Programm aus und die Online-Hilfe will auch nicht funktionieren. Deshalb richte ich mich mit folgendem Problem jetzt einfach mal an Euch: Ähnlich wie in dem Beitrag weiter unten habe ich ein System, bestehend aus einer Schiene (verläuft zunächst gradlinig und fällt dann in einer gekrümmten Kurve ab), 2 Wagen und einer drehbaren Verbindung dieser Wagen. ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem: Erste Gehversuche in Catia DMU Kinematik
Stephan79 am 07.08.2005 um 19:35 Uhr (0)
Hallo,hoffe meine Frage ist nicht allzu banal, aber ich bekomm es einfach nicht hin. Versuche mich momentan mit dem DMU Bereich von Catia vertraut zu machen. Habe daher aus verschiedenen Übungen die auf dem Bild abgebildete simple Konstruktion erstellt.Mein Problem ist, dass ich keine zusammenhängende Bewegung aller Teile hinbekomme. Soll halt so sein, dass wenn ich den "kleinen Ausleger" bewege, sich der Zylinder zusammenzieht (so wie es auch üblich sein sollte). Habe soweit auch alle Teile mit den entspr ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem: Erste Gehversuche in Catia DMU Kinematik
catiaklaus am 08.08.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hi,zwischen dem Zylinder und der Bolzenführung sollte noch eine Drehverbindung eingefügt werden. Ich würde anstelle der Prismatischen Verbindung eine Zylindrische Verbindung einsetzen. Diese manipulierst Du dann über die Länge.Grußck

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia DMU-Kinematics (Kugel roll)
HolländerD am 08.08.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Deux,so eine ähnliche Kugel-Frage gab es schonmal. Für Dynamiksimulationen bieten sich kleine Add-On Module für CATIA an. Im Anhang ein kleines Video, wobei die Kugel aus einer definierten Höhe auf den Keil fällt. Die Normalkraft im Plot.Gesamtaufwand von Scratch 10 min------------------LMS Deutschland GmbH Dominique.Hollaender@lms-GmbH.dehttp://www.lmsintl.com

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem: Erste Gehversuche in Catia DMU Kinematik
Stephan79 am 08.08.2005 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,Danke für die schnelle Antwort. Leider ist genau das mein Problem, wenn ich eine Drehverbindung zwischen Zylinder und der Bolzenführung erstelle, kommt die Mitteilung "Der erzeugte Befehl hat keinen Einfluss auf den Freiheitsgrad des Mechanismus." Habe es mal so gemacht, wie Du geschrieben hattest (siehe Bild) nur leider geht es nicht. In der Mechanismusanalyse wird auch angezeigt, dass ein Freiheitsgrad ohne Befehl ist, finde ihn aber nicht.Trotzdem Danke

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem: Erste Gehversuche in Catia DMU Kinematik
catiaklaus am 08.08.2005 um 16:39 Uhr (0)
hi,Du darfst nur einer Verbindung einen Befehl zuordnen. In Deinem Fall der Zylindrischen Verbindung.Grußck

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem: Erste Gehversuche in Catia DMU Kinematik
Stephan79 am 08.08.2005 um 16:52 Uhr (0)
Hallo,Super jetzt hab ich es verstanden und es funktioniert. Super Danke nochmal für die hilfe.Stephan

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz