|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kegelradgetriebe
thomasacro am 19.10.2006 um 20:49 Uhr (0)
hi rolofff,versuche mit deinem kegelzahnrad doch mal die "zahnradverbindung" oder auch "gear joint". da kannst du auch an- und abtrieb in einem beliebigen winkel verschränken. dort musst du aber die berechnete übersetzung schon im joint angeben. eine direkte hahnradabwälzung bekommst du nur unter größten schwierigkeiten hin. man macht es einfach nicht, sondern betrachtet das komplette getriebe als blackbox, zu dem es nur einen antrieb und einen abtrieb gibt. mit eingabe der übersetzung ist es catia dann eg ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik-Anfänger
catz am 28.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi,das könnte helfen: http://catia.cad.de/v5/download/dmukin-v5r6-0502.pdf GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Sheet Metal tiefziehen
Genacid am 27.11.2007 um 20:30 Uhr (0)
Kein Problem: bild ist angehängtwurde in catia v5 getestet konnte den winkel nicht tiefziehen.Gibt es da ein trick.Genacid
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Zahnradverbindung wie wo wann???????
Mörchen am 08.07.2008 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Romeo,mir scheint, Du hast noch garkeinen Mechanismus definiert. Kann das sein, dass Du das im Assembly versuchst? Du brauchst den Workbench DMU-Kinematics.Prinzipiell musst Du erst mal im Workbench Kinematics ein Teil fixieren. (Gleichzeitig einen neuen Mechanismus definieren.) Dann wird jeweils zwischen dem fixierten Teil und den Zahnrädern eine Drehverbindung gemacht und mit denen dann die Zahnradverbindung.hier gibts eine Literaturliste: http://catia.cad.de/index.php/literaturliste und hier könnt ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Befehlswert - Startwert = null
de Rene am 10.01.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte auf einer (sehr) langen und umfangreichen strecke ein objekt bewegen (abhängige länge mit regel). das funtioniert auch wunderbar.allerdings möchte ich, dass der start der simulation dort ist, wo das objekt sich zu anfang der simulation befindet (wo es also im assembly ausgerichtet wurde). im angehängten bild ist zu erkennen, dass sich das objekt, oder vielmehr der punkt (auf der kurve), sich an einer bestimmtem stelle der kurve befindet (ist eine geschlossene verbindung aus splines ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Einführung DMU
bgrittmann am 08.04.2009 um 11:47 Uhr (0)
ServusWillkommen im ForumAFAIK gibt es dazu kaum "freie" Literatur, aber einige Bücher zB hier. (ggf sind auf catia.cad.de mehr Bücher verlinkt)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Befehle erstellen
Camel190785 am 25.04.2009 um 18:54 Uhr (0)
TAch leutehabe da einproblem. ICh habe in einem Produkt mehre Produkte eingefügt und nun will ich da bewegung rein bringen!Ich habe es schon mithilfe eines buchesprbiert aber ichbekomm esnicht ihn. wenn ich die teile verbunden habe und eines fixiert habe, sagt catia immer das noch nen befehl fehlt aber wie erstelle ich so einen????????
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kompexer Mechanismus
Mörchen am 19.05.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Rolirow,hier wissenswertes zur Sysinfo: http://hilfe.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=58 hier Infos über verschiedene Releasestände: http://catia.cad.de/index.php/faq/allgemeines/18-kann-man-catia-parts-unter-einem-niedrigeren-release-abspeichern GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Abstand in Video
biche am 21.04.2009 um 08:27 Uhr (0)
hallo zusammen,ich möchte in einem video einer kinematik, verschiedene abstände zwischen solids in echtzeit darstellen und aufnehmen. das video funzt, in der simulation und auch in der wiedergabe laufen die abstände in echtzeit - also ständig aktualisiert - einwandfrei mit. IM "VIDEO" NICHT ;-/ Die einstellung "abstände ein/aus" hab ich probiert nur leider setzt mir catia die einträge der abstände im baum sofort nach schließen des wiedergabefensters wieder ins noshow.liegt es an den optionen oder an meiner ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Abstand in Video
biche am 21.04.2009 um 09:31 Uhr (0)
hallo mörchen.vielen dank für die info. ich hab die umwandlung bis jetzt mit "viedo generieren" erzeugt.hast Du eine andere vorgehensweise und könntest Du mir dann bitte die menuepunkte kurz auflisten?wie geschrieben graut mir catia beim schliessen des replay fensters sofort die abstandseinträge im baum aus.besten dank noch mal - sitz hier in japan und schlag mit mit japanischem windows rum - olé!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Hilfe beim Pumpenzusammenbau
Rekrom am 17.06.2011 um 08:12 Uhr (0)
Ok danke.Jetzt bleibt für mich noch folgende Fragen offen:1. woran ich erkenne wo die Freiheitsgerade des Mechanismus sind, wenn mir z.B. angezeigt wird, dass noch 2 Über sind?2. Die Schleifenfunktion sorgt dafür das die animation von 360° auf 0° zurück springt und es von vorne los geht aber wie mache ich jetzt das raus eine Datei die man ohne catia öffnen kann und mit einer festgelegten Umdrehungszahl z.B. 10?3. Kann man nach der 3. Umdrehung den Zylinderblock ausblenden, dass man die Kolbenbewegung besse ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Video erstellen + Kinematik
bgrittmann am 15.09.2009 um 09:19 Uhr (0)
ServusSchau mal auf catia.cad.de AFAIR wird dort ein entsprechendes Buch vorgestellt mit dem man sich in die entsprechende Thematik einarbeiten kann.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Video / Replay generieren
Templer am 09.12.2009 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,Also ich benutze für das erzeugen von Videos nicht den von Catia integrierten.Am besten bewährt hat sich camtasia, damit bekommt man echt gut aufgelöste videos hin und man beeinflusst nicht die catia performance.------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |