Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : Rollkurve ??
Mörchen am 22.01.2009 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Karsten,Du machst nichts falsch, CATIA kann es anscheinend nicht. Ich hab im Unterricht auch ein Modell mit 2 aufeinander abrollenden Ovalen. Ich kann sie anders simulieren, weil sie bei mir anders aufgehängt sind, aber die Rollkurve funktioniert hier auch nicht, auch wenn sie es von der Logik her sollte. (Darüber habe ich mich schon lange geärgert.)GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Rollkurve ??
Axel.Strasser am 22.01.2009 um 09:53 Uhr (0)
Von mir aus kann es nicht funktionieren. Bau Dir mal ein Modell aus Pappe und versuche nur am grünen Teil zu drehen, das rosa Teil wird sich IMHO nicht immer voll mitbewegen, ausser Du wechselt zwischendrin den Antrieb.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleikurvenverbindung - Mechanismus bewegt sich nicht!
cand.-mach. am 21.01.2009 um 15:39 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort. Leider konnte ich die Dateien nicht öffnen:OSM_VE004: Dokument kann wegen Versionssteuerung des Datenspeichers nicht geöffnet werden. OSM_RE001: Beim Öffnen wurden 1 Fehler, Warnung(en) oder Information(en) gemeldet. Liste der Fehler: OSM_VE004; Ich habe noch einmal nachgeschaut, unter Hilfe/Informationen steht, dass es sich um Catia 5.17 handelt. Zitat: 1. es besteht Abstand zwischen den Kurven,(Herz-Gegenflanke) die mußt du positionieren2. du hast zu viele commands3. du ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleikurvenverbindung - Mechanismus bewegt sich nicht!
ogard1 am 22.01.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,2. du hast zu viele Befehle, 3, in diesem fall ist nur 1 notwendig 3. ich schaue mir die Verbiendung nochmal an4. siehe Bild mit welcher Catia Version arbeitest du ?Gruß

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleikurvenverbindung - Mechanismus bewegt sich nicht!
cand.-mach. am 24.01.2009 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,2. Stimmt, einer würde reichen. Im Moment weiß ich aber noch nicht wie ich das hinkriegen soll, da ich alle Freiheitsgrade irgendwie abdecken muss. Werde daran noch etwas rumprobieren.4. Die Geometrie des Herzes ist leider vorgegeben und darf nicht modifiziert werden. Wenn die Simulation funktioniert, sollen an Stelle des Herzes beliebige andere Körper (mit Ecken, Geraden und Rundungen nach innen und außen) eingefügt werden können, um das Verhalten der Gegenflanke zu untersuchen.Ich arbeite mit Versi ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem mit Kinematik-Simulation/ Law
Mörchen am 27.01.2009 um 06:36 Uhr (0)
Hallo conaus,ganz schnell, ohne Deinen Anhang geöffnet zu haben:bei der Simulation gibt es eine Schaltfläche, die heißt im Deutschen "Automatisch einfügen". Die muss gedrückt werden, bevor die Regel abgefahren wird, damit CATIA auch Bilder aufzeichnet. Mit Deinem Verfahren zeichnest Du genau 1 Bild ab, nämlich die letzte Position.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Rendern mit Photo Studio
Sportfreund77 am 01.02.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hi Bernd...ich benutze Catia V5 R17Einen Encoder für Avi. wüsste ich jetz nicht. Ich dachte bislang das sich avi unbeschwert mit jedem Player abspielen lässt.Das komische ist ja, dass das Rendern mit dem Format avi geht, mit mpeg nicht.------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam.[Diese Nachricht wurde von Sportfreund77 am 01. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Rotation entlang 3D-Kurve
michael ibsteiner am 09.02.2009 um 12:03 Uhr (0)
hallo zusammen,habe das Problem nun folgendermaßen gelöst:der orange Balken ist mit einer zylindrischen verbindung zur achse sowie mit einer Punkt-Kurven verbindung definiert. Die Übergänge von einer planaren Kurve zur nächsten planaren Kurve habe ich mit ebenfalls planaren Kreissegmenten überbrückt. Damit akzeptiert CATIA die Übergänge und es läuft reibungslos ab.Danke für Eure Hilfe!!Mfg Michael

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : HELP: Kinematik aus CATProdukt exportieren!
bgrittmann am 16.02.2009 um 21:50 Uhr (0)
ServusAFAIK kann CATIA hsf-Datei exportieren (siehe OpenHSF). Vielleicht hilft das weiter.GrußBerndPS: Ich hab keine Ahnung was hsf-Dateien sind, lerne aber gerne dazu ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem mit Kinematik-Simulation
CEROG am 16.02.2009 um 18:34 Uhr (0)
Gibt es irgendeine Meldung?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Federlänge animieren
Gasalon am 07.01.2009 um 10:09 Uhr (0)
Also meines Wissens geht so etwas in CATIA nicht, daher eben die Frage, ob es Zusatzsoftware gibt, die das ermöglicht. Die Verwendung anderer CAD-Programme kommt für mich in diesem Fall nicht in Frage

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Federlänge animieren
linuxer am 10.03.2009 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Leute,man kann mit Catia V5 eine Schraubenfeder animieren. Ich habe mir eine Kinematik mittels Skeletteile auf gebaut und dann die Federlänge gemessen und dieses Mass lasse ich als Funktin für die Helix abfragen. nach drücken des Update Button ändert sich die Feder.Ich benötige das für die Fahrwerksimulation.Grußlinuxer

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Federlänge animieren
bgrittmann am 17.10.2008 um 15:29 Uhr (0)
ServusUm es kurz zu machen: die Flexibilität von Bauteilen kann in CATIA DMU nicht simuliert werden.Workaround (als Näherung) bei einer Schraubenfeder: Feder aus zwei oder meheren Teilen aufbauen, die sich beim Einfedern ineinander verdrehen (Steigung bleibt konstant). Ist aber mit erhebliechem Aufwand verbunden.GrußBerndPS: Willkommen im Forum------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz