Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : Warnmeldung bei der automatischen Umwandlung von Baugruppenbedingungen
dom3245 am 26.01.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,als ich im Catia V5 Kinematik-Modul Baugruppenbedingungen automatisch umwandeln wollte, kam folgende Warnmeldung:"Ein oder mehrere Produkte befinden sich nicht im Entwurfsmodus".Ich kann somit keine Umwandlung in kinematische Bedingungen durchführen.Weiß jemand an was es liegt?GrußDominik

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegungssimulation mit in Excel hinterlegten Werten/ Bestimmung der Taktzeit
dom3245 am 04.02.2011 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,bin heute wieder im Forum und hab mir auch schon die Beiträge von meinem letzten Beitrag angesehen. Nochmals Danke.Nun nochmal eine Frage:Kann ich Excel-Werte in Catia V5 Kinematics hineinladen und dann eine Bewegungssimulation starten?Als Beispiel für eine lineare Bewegung, habe ich in der Excel-Tabelle als x-Koordinate die Zeitwerte und als y-Koordinate die Befehlswerte.Hab auch schon im Forum gelesen, dass das irgendwie über die Konstuktionstabelle geht.Noch eine für mich sehr wichtige Frage hinte ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Boolsche Operation mit bewegten Teilen
Ollili am 04.02.2011 um 22:52 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich hätte da mal eine Frage.Ich will für einen Fräsprozess mit sehr komplexer Schneidengeometrie die Spanungsquerschnitte bzw. Spanungsformen errechnen(Die Spanungsform ist praktisch der Teil des Werkstückes, der im nächsten Moment durch eine Schneide abgetragen wird). Eine analytische Berechnung ist leider so gut wie unmöglich bzw. nur mit sehr großem Aufwand durchzuführen. Ich habe dann überlegt, dass dies doch in irgendeiner Art und Weise mit einem CAD Programm machbar sein sollte. Kon ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Boolsche Operation mit bewegten Teilen
Mörchen am 05.02.2011 um 00:01 Uhr (0)
Hallo Olli,willkommen im Forum!Das was Du möchtest, ist mit DMU-Kinematics nicht machbar. Sobald ein Mechanismus simuliert wird, werden alle externen Verweise temporär inaktiviert. Die würdest Du aber dafür brauchen.Es gibt aber für CAM besondere Workbenches in CATIA. (Damit kenne ich mich allerdings nicht aus.)Schau mal hier ins Forum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V5+CAM&number=135&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Boolsche Operation mit bewegten Teilen
Frau-PROE am 05.02.2011 um 11:35 Uhr (0)
Moin Olli, Zitat:Original erstellt von Ollili:Ich werden meinen Beitrag dann einfach auch nochmal im CAM Bereich posten. Nein!!! Bitte keine Mehrfach-, oder Crosspostings!Du solltest Dich in dem Nachbarforum nur mal ein bißchen umsehen, ob es dort nicht längst eine Antwort auf Deine Frage gibt.Die CAM-Experten von dort, werden hier schon noch vorbei schauen. Keine Angst! Zitat:Original erstellt von Ollili:Zu derkomplizierten Schneidengeometrie: Der Prozess den ich untersuche ist das sogenannte helicale B ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Hilfe bei Rollkurve Gleitkurve oä.
Fhdoia am 08.02.2011 um 20:00 Uhr (0)
Hallo,bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen! Mit meiner Lektüre (Bewegungssimulation mit Catia v5) komme ich leider nicht weiter bzw. kriege das Beispiel nicht auf meinen Fall übertragen.Generell möchte ich das sich die Führung (schwarz) in dem Langloch der Metallschiene (silber) "entlang bewegt". Ich habe bisher eine starre Verbindung zwischen dem blauen Bauteil und dem schwarzen gemacht. Bis hierhin Funktioniert auch alles. Wie muss ich vorgehen damit mein schwarzes Bauteil in der Simulation *nicht di ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Hilfe bei Rollkurve Gleitkurve oä.
Frau-PROE am 09.02.2011 um 00:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fhdoia:...ich frag mich was da noch fehlt?Vielleich noch ein Befehl im Drehgelenk.Ich habe z.Zt. keine CATIA-Lizenz zum nachsehen, aber ich glaube es heißt "abhängiger Winkel", oder so ähnlich.Einfach das Kästchen anklicken, fertig!Liebe Grüße und gute Nacht!Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung? - Film ab!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematiksimulation
thomasacro am 10.02.2011 um 15:57 Uhr (0)
Die online-Dokumentation, die mit CATIA Installiert ist (F1)------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Steuerung einer Simulation über eine Texttabelle
dom3245 am 05.04.2011 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,ich stellte fest, dass man in einer Texttabelle nur ganze Zeitwerte auflisten kann. Nun gab mir jemand den Tip, Kommawerte mithilfe der e-Funktion zu schreiben.Folgende Zeitwerte in der linken Spalte werden von Catia jedoch nicht angenommen:// Law for Befehl.25// -----------------*Columns = *TIME, Befehl.25*Interpolation=polyline,spline*Unit=mm*Yscale=1 140e-001 0159e-001 0169e-001 0189e-001 0194e-001 149,1198e-001 149,1213e-001 149,1458e-001 149,1472e-001 149,1477e-001 0481e-001 0Wie ka ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Maße via Regler ändern
Krolli am 13.04.2011 um 12:35 Uhr (0)
Hallo CATIA Gemeinde,ich habe hier einen Körper als einzelnes Part designed (Eine Art Kunststoffbox mit Deckel). So gut wie alle Maße sind über Parameter festgelegt.Meine Frage ist nun, ob man, wie bei einer Kinematischen Simulation, auch einzelne Parameter, welche die Dimensionen des Körpers steuern, per Schieberegler darstellen kann?Ziel soll sein, dass man den Körper damit sozusagen in Echtzeit verformen kann.Geht das?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Revolute / Rotate um Achse erzeugen
derMartin am 26.04.2011 um 14:51 Uhr (0)
Du brauchst für den Revolute-Joint zwei Achsen - eine in jedem der beteiligten Körper. Über diese Achsen wird definiert, wie sich die Körper relativ zueinander drehen. Stell Dir das als Zylinderachse in einem und als Bohrungsachse im anderen Körper vor.Außerdem benötigst Du zwei Ebenen bzw. ebene Flächen (wieder je eine Ebene in jedem Körper), die quasi als Anlageflächen dienen. Voraussetzung ist, dass diese Flächen senkrecht zu den Achsen stehen.CATIA richtet die beiden Körper bei der Erzeugung des Joints ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Manikin Bewegung in DMU Kinematic
JPower am 25.05.2011 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Leute,Bin neu hier aber hab schon ne Zeit lang mit Catia zu tun gehabt.Ich bin gerade am Verzweifeln. Hab die Aufgabe ein Manikin mit einem Mechanismus in Kin zum bewegen zu bringen. Jetzt hab ich schon viel versucht und es müsste eigentlich gehen aber wenn ich den Mechanismus anklicke bewegt sich der Manikin nicht mit.Ein Bsp. für mein Vorhaben findet ihr hier: http://www.scribd.com/doc/19652186/CATIA-V5R17-ManikinKinematic leider gehts damit aber nicht!Hilfe ------------------Kommt Zeit kommt Rat!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Komprimierungsprogramm für Video erstellen
RBB86 am 03.02.2010 um 21:48 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Video anhand einer Sequenz generieren, doch leider kann ich kein Komprimierungsprogramm wie z.B.: Cinepak Codec by Radius einstellen.Auch unter Formatwahl habe ich nur zwei Auswahlmöglichkeiten: VFW Codec und Still Image Caprute.Wie kann ich weitere Formate und ganz wichtig andere Komprimierungsmethoden einstellen???Habe beiteits ein Windows 7 Codec Pack installiert, doch leider nichts gebracht.Betriebssystem: Windows 7 x64, Catia: V5R17 x64Gruß

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz