|
CATIA V5 Kinematik DMU : Lizenzen
ReneLindner am 20.06.2013 um 13:40 Uhr (0)
Also nach langer suche und Beratung mit meiner Catia-Lizenz-Verleih-Firma haben wir es so hinbekommen, das ich zunächst eine 2 monatige kostenfreie Testlizenz bekomme. Es ist höchstwahrscheinlich so, das ohne eine SPA (SpaceAnalyse)Lizenz man KIN (Kinematiks) nicht im vollen Umfang verwenden kann ... vorallem im Bezug auf die Sensoren - deren Anwendung mit Protokoll, grafischer Auswertung und Dateiabspeicherung ist wohl nicht möglich ... wird aber mit der Testlizenz getestet !!!.. vielleicht hat nochmal ir ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Klotz hin und her schieben mit Kinematik
doodle am 21.06.2013 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,Ich benutze Catia V5 mit der DMU Kinematics. Ich möchte eine Kinematik für eine Flip-Flop-Feder erstellen. Um erstmal zu überprüfen ob sowas funktioniert, möchte ich folgende Kinematik erstellen:3 Klötze stehen (mit Abstand) nebeneinander auf einer Ebene. In etwa so:|1| |2| |3|Wenn Klotz 1 nach rechts bewegt wird, soll Klotz 2 (bei Berührung) mitgenommen werden. Wenn Klotz 1 zurückbewegt wird, soll Klotz 2 stehen bleiben. Wenn Klotz 3 nach links bewegt wird, soll Klotz 2 ebenfalls (bei Berührun ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleit-Kurve funktioniert nicht richtig
windmill90 am 04.07.2013 um 15:48 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich stoße bei einer Hausaufgabe für die Hochschule auf folgendes Problem:Wir müssen ein Kart konstruieren und simulieren, was durch zwei nicht lenkbare Vorderräder, welche durch zwei unterschiedlich schnell drehende Elektromotoren angetrieben werden, gesteuert wird.Als Hinterräder sollen zwei Räder an einer über ein Drehgelenk drehbaren Achse fungieren (Achse der Räder etwas versetzt hinter dem Drehpunkt des drehgelenks, siehe z.B. die Räder an einem Schreibtischstuhl).Ich habe alles ko ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Geometrieveränderung während einer Simulation
Gulfstream am 11.07.2013 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Forum,für ein Studentenprojekt möchte ich eine Simulation erstellen in der ein ringförmiger Aufzug an einem Zylinder hochfährt.In regelmäßigen Abständen soll sich der Durchmesser der Ringgeometrie vergrößern und verkleinern.Da der original Aufzug noch andere Mechanismen enthält, habe ich zum Testen ein einfaches Assembly aus einem Zylinder und einem Ring (siehe Bilder) erstellt.In einer Version habe ich den Durchmesser an den Verfahrweg gekoppelt und in einer anderen Version an eine Bemaßung.Beide Ve ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Geometrieveränderung während einer Simulation
Mörchen am 11.07.2013 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Gulfstream,mit CATIA-Bordmitteln geht das meiner Erfahrung nach nicht. Alle externen Bezüge werden während der Simulation nicht aktualisiert.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Geometrieveränderung während einer Simulation
Gulfstream am 12.07.2013 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke für deine schnelle Antwort.Hättest du denn einen Tipp für mich wie ich die Geometrieveränderungen realisieren könnte?Mir steht in der FH leider nur CATIA zur Verfügung.Im Netz habe ich zum Thema Feder einfedern lassen gelesen, dass man jeden Millimeter aktuallisieren und das dann zu einem Video zusammenfügen soll.Das ist in meinem Fall aber leider ein wenig sehr Aufwendig da der Verfahrweg 40 Meter beträgt.GrußGulfstream
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : 10° Drehung einer Welle ab bestimmten Zeitpunkt
moppesle am 14.08.2013 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Blaz3willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Das kannst du mit einer "grafischen Regel" machen. Einfach mal die SuFu verwenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Teile mitrotieren lassen
moppesle am 19.08.2013 um 17:43 Uhr (1)
Hallo K90F70,du kannst evtl. durch Umstrukturierung des Part im Produkt die starre Verbindung setzen.Schwierig zu sagen ohne den Baum zu sehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 19. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Teile mitrotieren lassen
K90F70 am 19.08.2013 um 18:05 Uhr (1)
Ursache gefunden, Problem aber noch nicht gelöst..Ich denke es liegt daran, dass die Kurbelwelle ein Zusammenbau bei mir ist. Wie kann ich nun vorgehen dennoch diese mit z.B. einem Zahnrad, welches auf ihr sitzt, zu verbinden? Sorry für die Fragen, aber ich bin in Catia noch nicht wirklich weit, geschweige in DMU..Gruß Thorsten
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Teile mitrotieren lassen
moppesle am 19.08.2013 um 18:14 Uhr (1)
Hallo Thorsten,du mußt das gewünschte Part in das Produkt bringen in dem die Kinematikbedingungen sind.Wie gesagt. Es sehr schwierig hier eine Aussage zu treffen wenn man den Strukturbaum nicht sieht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Navigator Produktvideo
K90F70 am 22.08.2013 um 13:03 Uhr (1)
Hallo liebe Catia-Experten, ich würde gerne ein Video erstellen wie dieses hier: http://www.youtube.com/watch?v=Qh9gl3_rntUMeiner Meinung nach ist es einfach nur perfekt: zuerst werden sämtliche Bauteile demonstriert und zu guter letzt auch noch eine Simulation der Funktion. Doch wie genau kann ich das alles erfassen. Leider kann ich nirgends eine Anleitung finden, die genau eine solche Erstellung einer Produktdarstellung erläutert.Gruß Thorsten
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Fitting Rendern?
Täx am 08.10.2013 um 00:35 Uhr (1)
Nabend,Ich habe gerade eine Montage mit dem Fitting Tool erstelltund nun möchte ich das ganze in einem Video abspeichern.Ich sehe in vielen Videos wie andere Software benutzt wird die danneinfach den Zusammenbau in Catia abfilmt jedoch ist das ganze schon über 500mb groß und ruckelt :-/.Ist es möglich das ganze in Catia zu rendern genauso wie ich zb im Photostudio Bilder rendern kann?Vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kugel in einer Schale rollen lassen
Vespafahrer am 11.10.2013 um 17:51 Uhr (1)
Servus,nein, mit Bordmitteln von Catia geht das meiner Meinung nach nicht.Das könnte evtl mit dem Zusatzmodul SimDesigner gehen.GrußDaniel
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |