|
CATIA V5 Kinematik DMU : Montage-Analyse OHNE das DMU-Modul
moppesle am 29.10.2013 um 10:44 Uhr (1)
Hallo Martin,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest die Stange mit dem Kompass verschieben und so optisch auf Kollision kontrollieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Messung von Längen und Winkeln mit Export
bgrittmann am 30.10.2013 um 20:23 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Das mit der "Funktion approximieren" gibt es AFAIR in Catia nicht.Bist du jetz in einer Skizze unterwegs oder in eine Kinematik Simulation?Falls du deine Radaufhängung als Kinematik-Machanismus zum laufen bringst (kann simuliert werden), kannst du dir die Wertetabelle (mit Zwischenschritten) aller Verbindungen (und zusätzlichen Sensoren bzw Messungen) ausgeben lassen bzw exportieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation
bgrittmann am 15.12.2013 um 19:35 Uhr (1)
ServusWie ermittelst du die Parameter Höhe und Strecke, bzw wie änderst du den Inputparameter? Wie steuerst du deine Simulation (über eine Regel oder Schieberegler)? (ggf Screenshot des Baumes posten)Wie soll CATIA wissen das beim Wert X des Befehls die Zeit Y ist?GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation
CatiaAnwender am 13.12.2013 um 16:07 Uhr (1)
Hallo!Ich möchte eine Simulation mit Catia V19 mit der Hilfe von Sensoren als Messung aufnehmen. Messinhalte sollen sein, die Höhenänderung, die Wegstrecke und die Zeit. Die ersten beiden Messwerte werden nach der Simulation in einer Exceltabelle angezeigt. Die Zeit fehlt jedoch. Unter sofortigen Werten zeiten wird diese auch nicht aufgeführt. Unter Sensoren und Auswahl ist die Einheit [s] nicht aufgeführt. Könnte mir jemand erklären, was ich für die parallele Aufnahme der Zeit zu den Messungen Höhe und We ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleitplatten richtig bedingen
moppesle am 04.11.2013 um 16:13 Uhr (1)
Hallo DonRobin,du könntest es mit einer Punkt-Kuvernverbindung probieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleitplatten richtig bedingen
moppesle am 06.11.2013 um 09:44 Uhr (1)
Hallo DonRobin,starte deine Simulation wenn der Treiber den Schieber trift.Frage. Würde dir eine Scene hier nicht ausreichen um die geschlossen Situation darzustellen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleitplatten richtig bedingen
moppesle am 06.11.2013 um 11:49 Uhr (1)
Hallo DonRobin,hab dir mal was angehängt.Die Linie des Teibers schiebt den Punkt des Schiebers an.Vielleicht hilft das weiter.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Drehschieber-Bewegung
K90F70 am 09.11.2013 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Catia-Profis, habe mal wieder ein Problem an dem ich schon seehhrr lange rumprobiert habe:Ich habe einen Schieber, der durch eine zentrale Welle mitgenommen wird und der Form der Ellipse folgen soll, leider bekomme ich das mit keiner Kinematikverbindung hin, hat da vllt jemand eine Idee?Gruß
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegungssimulation
thomasacro am 16.11.2013 um 23:46 Uhr (1)
Hi liloli.Ich denke es geht auch schon beim Mechanismus, also ohne Simulation. (Hab aber gerade kein Catia offen!)Irgendwo bei den beiden kannste einstellen "Immidiate" oder "On demand" letzteres solltest du einstellen, danach die position ändern, dann auf "Play" dabei kannst du über die Knöpfe daneben noch einstellen obs einmal, immer von anfang, oder zyklisch laufen sollOder aber offiziell über die verbindung mit der Zeit. dann kannst du "Simulation mit Regeln" verwenden. Dazu musst du den Command" mit d ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Passverzahnung
Final am 17.11.2013 um 17:17 Uhr (1)
Guten Abend,ich bin derzeit dabei für meine BA das theoretische Verdreh- & Kipspiel von Passverzahnung mithilfe von CATIA zu ermitteln.Nachdem ich die Außen- und Innenverzahnung als Product zusammengefügt habe wurden die erforderlichen Bedingungen generiert (Abstände, Winkel, usw)Danach habe ich die Welle durch Manipulation von Hand verdreht und gekippt, vorher wurde eingestellt das der Vorgang bei Kollision stoppt.Dabei wurde unter anderem ein Verdrehwinkel von 0,37° zwischen den Zahnflanken ermittelt.Jet ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kreuzzapfenachse herausfinden
bluekingmuch am 21.11.2013 um 15:22 Uhr (1)
Hallo werte CAD.de Mitglieder,und zwar möchte ich herausfinden, was CATIA beim erstellen eines U-Joints mit "normal to spin 1/2" für eine Kreuzzapfenachse erstellt, weil ich komischerweise mit diesen Einstellungen die besten Werte bezüglich Kardanfehlers eines Kreuzgelenks bekomme.Meine Kinematik ist ziemlich simpel aufgebaut, im Prinzip sind es 2 Linien die an einem Ende miteinander Verbunden sind, an der Verbindungsstelle ist der besagte U-Joint, und an den Frei stehenden Enden jeweils ein Revolute, wobe ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegungssimulation Ventiltrieb
moppesle am 23.12.2013 um 22:28 Uhr (1)
Hallo CeeKa,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.du kannst dir die geänderte Nockenkurve (inkl. Verlauf um den Stift) als Kurve darstellen und mit einer Gleitkurvenverbindung simulieren.Siehe Bild------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegungssimulation Ventiltrieb
thomasacro am 23.12.2013 um 22:54 Uhr (1)
Guten abend CeeKa-So, wie du es dir vorstellst geht das mit bordmitteln wohl nicht. Catia geht davon aus, dass in der Kinematik die Parts nicht verändert werden. Dies würde aber mit dem Part der Gleitkurve geschehen. Du kannst auch nicht während des Ablaufs einer Kinematik sagen: So, ab jetzt benutzt du nicht mehr diese, sondern eine andere Gleitkurve. Wohlgemerkt zumindest nicht mit kinematik-Bordmitteln.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |