Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegungssimulation Ventiltrieb
bgrittmann am 24.12.2013 um 09:02 Uhr (1)
ServusIn Catia kannst du es IMHO nur lösen in dem du mehrere Mechanismen/Simulationen in einer Sequenz koppelst. Also Mechanismus unter der Grenzdrehzahl, Mechanismus über der Grenzdrehzahl und Mechanismus zum drehen des Stiften (Fliehkraft).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schaltgetriebe
motofmstereo am 05.02.2014 um 16:25 Uhr (9)
Hallo,an sich bin ich bereits mit Catia sehr gut vertraut, aber mit Kinematik habe ich mich noch sehr wenig beschäftigt. Zum Üben habe ich jetzt ein kleines Schaltgetriebe in vereinfachter Form gebaut, um die Bewegung vom Schaltgestänge über den Schalteingriff auf den Schaltkranz (dieser dreht im Weiteren die Schaltwalze) gebaut.Der Schalteingriff soll bei Drücken/Ziehen des Schaltgestänges sich in den Pins des Schaltkranzes einrasten und diesen dann drehen. Der Schalteingriff wird in echt von einer Feder ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik mit austauschbarer Achse erstellen (replace axis)
xam0560 am 14.05.2014 um 07:59 Uhr (1)
HiHobitte Systeminformationen aus füllen.Ja, so leid es mir tut das zu schreiben, aber deine Konstruktion ist falsch. Du veröffentlichst eine Linie die zuvor als Zusammenführung erstellt wurde, obwohl es nur eine ist. Aber mal egal... Diese Veröffentlichung benützt du dann wiedrum um mit einer Baugruppenbedingung in einem anderen Part diese Linie auf sich selbst zu referenzieren.Das geht natürlich nicht.Bau dein Modell um, sodass du z.b. an deiner Zusammenführung ein Achsensystem hast.In deinem 2.Modell, b ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Winkel aus Excel Tabelle importieren
Muckenbatscher am 15.05.2014 um 13:01 Uhr (1)
hm ok. Jetzt habe ich deine 4 Punkte abgearbeitet, aber jetzt meckert CATIA immer noch (wenn ich die Simulation mit Regeln ausführen will), dass ich "mindestens eine Beziehung zwischen einem Befehl und dem Zeitparameter" hinzufügen soll. Dabei dachte ich, dass ich das mit dem vierten Punkt soeben erledigt hätte? ------------------GrüßeMuckenbatscher

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik über Design Table
Muckenbatscher am 16.05.2014 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Zusammen!ich habe folgende Aufgabe zu lösen. Ich habe eine Kinematik einer McPherson Achse als Viertelfahrzeug aufgebaut. Diese kann Ein/Ausfedern und Lenken. Ich möchte gerne die Kinematik mit einem Makro automatisiert ausführen. Nun habe ich mich hier im Forum auf die Lösungssuche gemacht, wie ich am Besten an die Sache rangehe und habe mich durch etliche Beiträge durchgelesen, aber komme mittlerweile nur schleppend voran und bin langsam am Verzweifeln. So wie ich es in den vielen Beiträgen von Möh ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Winkel aus Excel Tabelle importieren
Muckenbatscher am 21.05.2014 um 16:11 Uhr (1)
Hallo Bernd,ja habe ich. Mittlerweile läuft meine Kinematik auch mit einer Design Table. Habe das Ganze mit der KWA Lizenz über math. Regeln gemacht (keine graphischen Regeln), weil ich den graphischen Weg nicht verstanden habe (wobei der mathematische Weg auf den ersten Blick auch nicht trivial erscheint...). Hierzu der Screenshot "Excel" mit der Design Table, die in Catia geladen wurdeHierzu der Screenshot "Strukturbaum" mit den Parametern im StrukturbaumHierzu der Screenshot "Regel" mit der mathematisch ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Bauteile zusammendrücken simulieren
Muckenbatscher am 21.05.2014 um 17:57 Uhr (1)
Hallo liebe Kinematiker,ich bin auf folgendes Youtube Video gestoßen:http://www.youtube.com/watch?v=69RmZzOi2zYWie man in den Kommentaren sieht, fragen sich einige andere (so wie ich auch) wie man es schafft, die Feder und Achsmanschette mitbewegt zu bekommen, sodass sich diese zusammendrücken und auseinanderziehen lassen. Allerdings wurde die Frage nicht beantwortet.Weiß einer von euch Rat, wie sowas geht? Bisher dachte ich, dass Catia nicht imstande wäre sowas zu simulieren.Danke!------------------GrüßeM ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Bauteile zusammendrücken simulieren
xam0560 am 22.05.2014 um 07:06 Uhr (1)
Krass, aber wie ich das sehe ist das ne schweine Arbeit.http://www.youtube.com/watch?v=D4K5vniCeuk------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Winkel aus Excel Tabelle importieren
moppesle am 22.05.2014 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Muckenbatscher,habe leider keine Antwort auf deine Frage, aber kannst du mit erklären, was es mit dem "let" in der Regel auf sich hat?Danke------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Parallelkinematik Simulieren
RobotikStudent am 09.06.2014 um 13:07 Uhr (5)
Sehr geehrte CAD Community,das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe meine Frage wird gelöst.http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/RobotikStudent/DeltaRobot.JPG Bild 1http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/RobotikStudent/DeltaRobot2.JPG Bild 2 Ich habe mir in Catia einen Deltaroboter erstellt der eine Parallelkinematik besitzt Diesen würde ich nun gerne Simulieren,... zumindest die Forwärtstransformation wäre cool wenn diese klappen würde ^^allerdings erscheint bei den letzten 3 U-Verbindungen s ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Parallelkinematik Simulieren
RobotikStudent am 09.06.2014 um 14:32 Uhr (1)
Hey Bernd,Danke schonmal für deine Antwort,ja du hast recht wenn ich nur 1 der 2 paraellen streben verknüpfe kann ich die untere plattform bewegen, allerdings sind die 2 streben dafür gedacht dafür zu sorgen das die untere plattform immer horizonal bleibt und nicht wegkippt,... das passiert nämlich wenn nur 1 strebe angebunden ist,...Das Problem mit der ganzen sache ist einfach, das ich bei dieser Kinematik, keinen der Drehantriebe einfach so drehen kann,.... sprich wenn ich einen bewege muss ich die ander ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Bauteile Simulieren
Mixer007 am 15.06.2014 um 12:14 Uhr (1)
Hallo, ich habe leider keine Ahnung von Kinematics in CATIA. Ich wollte fragen wie es am einfachsten geht Bauteile zu verschieben und zu simulieren und das ganze als Video abspeichern.Bitte,Bitte gut erklären!!!. Bin echter Anfägner was Kinematics angeht. Meine Baugruppe hab ich schon zusammengebaut aber die Simulation nicht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
thomasacro am 09.07.2014 um 18:48 Uhr (1)
Hi, MalWiederDu.Hab grad keine Catia hier. aber du kannst dem Kompass genau sagen, wo er hin soll: rechte Taste auf dessen Ursprung, dann Edit. Dort findest du seine Absolutkoordinaten und kannst sie "Nullen"------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz