|
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
moppesle am 10.07.2014 um 07:34 Uhr (1)
Hallo Claus,du kannst hierfür auch im Assambly Design die Funktion "Snap" verwenden.Auch die "Coincidence Constraint" Funktion ist dafür geeignet. Diese setzt zusätzlich eine Bedingung im Baum. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
Malwiederich am 10.07.2014 um 08:35 Uhr (1)
Guten Morgen!Vielen Dank für Eure Meldungen!@Tom@Was wenn das Teil, auf dessen Achse der Drehsockel liegen soll, nicht auf dem Nullpunkt der Baugruppe liegt?@Uwe@Sowohl die Snap- als auch Coincidence Constraint-Funktion erkennt den Sockel nicht.Zur Verdeutlichung habe ich ein Bild von der Catia Hilfe-Datei zum `Drehsockel` beigefügt. Zur besseren Verständnis habe ich zusätzlich ein eigenes Teil in die Baugruppe eingefügt und gleich fixiert um den Nullpunkt darzustellen. Beim Verschieben des Sockels mit dem ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
moppesle am 10.07.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Claus,Zitat:@Uwe@Sowohl die Snap- als auch Coincidence Constraint-Funktion erkennt den Sockel nicht.Kann nicht sein.Was machst du genau?Bist du in der richtigen Workbench? Hast du das richtige Produkt aktiv?Bitte mal ein Bild mit dem Strukturbaum einstellen.Zitat:@Tom@Was wenn das Teil, auf dessen Achse der Drehsockel liegen soll, nicht auf dem Nullpunkt der Baugruppe liegt?Dann musst du das Part auf die gewünschte Position bringen.Siehe hier------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Achse eines Drehsockels auf Teil-Achse legen?
moppesle am 10.07.2014 um 12:13 Uhr (1)
Hi,ohne jetzt PhotoStudio zu kennen.Ich würde die Bauteile so positionieren, das sie halt schon an der Position des Turntables stehen.So umgehst du die Positionierung im PhotoStudio.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik Fensterscheibe - Fensterführung
Oakleynerd am 01.06.2015 um 16:12 Uhr (1)
Servus, ich soll momentan ein paar Bewegungslinien für 2 Bauteile - Fensterscheibe, Fensterführung - erstellen. Jetzt scheitere ich schon an der Definition der Beziehungen :/. Kurz die Erläuterung des Bildes: Grün stellte die Fensterführung da und das transparente Solid das Scheibenpaket. Einfach so hinnehmen. Auf dem Bild sind beide Parts bereichts richtig ausgerichtet, aber leider ohne Beziehungen. Mein Wunschvorgehen:1.Ausrichtung der beiden Parts (zusammengeladen in einem Product)im Assembly (Offset zu ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Winkel in einer Ebene messen
RacerA am 14.06.2015 um 10:43 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich stehe vor einem Problem. Für meine Bachelorarbeit analysiere ich die Kinematik einer McPherson Radaufhängung. Jetzt soll ich zum Beispiel den Lenkwinkel in Abhänghigkeit der vertikalen Lenkstangenverschiebung ausgeben. Dafür möchte ich mit einer Messung des Winkels und einem Beschleunigungssensor an der Lenkstange die gesuchten Werte in einer Datei ausgeben. Der Lenkwinkel ist grundsätzlich wie folgt definiert:Winkel zwischen XV-Achse und Radmittelebene um die ZV-Achse. Dabei steht d ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 Rollegetrieben.zip |
CATIA V5 Kinematik DMU : Rolle auf Spline (im Raum) simulieren
Vespafahrer am 17.06.2015 um 22:07 Uhr (1)
Servus,habs auch hinbekommen (siehe Anhang). Das sollte genau das sein was Du brauchst. Wenn nicht habe ich es immer noch nicht ganz verstanden... Mit einer, komplett im Raum verbogenen Kurve, habe ich das auch noch nicht versucht... Kannst Du mir mal deine Kurve hochladen?Zitat:Kann es sein, dass nach einiger Zeit/Strecke/Winkel etc. die Bedingungen nicht mehr sauber sind und daher der Mechanismus nicht mehr läuft? das kann nicht nur sein, das ist oft so! Das Kinematikmodul hat ein Problem wenn die Kurve ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : KIN with LAW (lenth = angle*x[m])
thomasacro am 15.07.2015 um 20:25 Uhr (1)
Hi tfox.In der Formel der zweiten Seite des Anhanges ist bereits ein Fehler. Diesen musst du zuerst Lösen. Catia selbst sagt ja schon die Antwort: Die Einheiten vertragen sich nicht: Oben, also vor dem Gleichheitszeichen hast du eine Länge, nach dem Gleiheitszeichen jedoch einen Winkel (ich denke mal gemessen in deg(ree)) den du dann noch multiplizierst.Füge unten mal den Ausdruck/1deg*1mmein. vielleicht gehts dann weiter!?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kollisionsprüfung - Zusatzpaket?
Techniker89 am 06.08.2015 um 09:29 Uhr (1)
Schönen guten Tag zusammen,ich arbeite derzeit bei einem Unternehmen, welches mit CATIA V6 arbeitet. Hier gibt es die Funktion der Kollisionsprüfung (Geometrieüberschneidung).Ich hätte gerne gewusst, was für ein Zusatzpaket man erworben haben muss, um diese benutzen zu können. Das gleiche hätte ich gerne für CATIA V5 gewusst.Also: Handelt es sich bei der Kollisionsprüfung (Symbol: Kugel, Quader & Stern) um ein Feature, welches man über ein Zusatzpaket erwerben muss? Und wenn ja, wie heißt das Paket, für V5 ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : V5 R24 dressup graphische Zuordnung
winterw am 02.09.2015 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,in CATIA R19 konnte man in dem "Mechanism Dressup" unter Link die Graphic selection aktivieren und Geometrien der Kinematik über Selektion mit der Maus zuweisen. Diese wurden automatisch unter "Products attached to the link" übernommen. In der R24 geht es so nicht. Das Produkt wird zwar unter "Available products" vorselektiert es muss jedoch der "Pfeil nach links" geklickt werden um die Zuordnung zu übernehmen.Kann man das in der R24 so ändern, dass es wieder automatisch geht, ohne den "Pfeil nach li ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Cycloid-Getriebe
HonoluluBob am 02.09.2015 um 09:13 Uhr (1)
Guten Morgen liebe Community!Ich bin hier bislang immer fündig geworden wenn mich etwas mit der Katja gewurmt hat aber diesmal habe ich ein Problem bei dem ich leider durch bloßes Mitlesen nicht mehr weiter komme. Da sich hier so viele kluge Köpfe sammeln bin ich mir fast sicher, dass irgendjemand weiter helfen kann.Un zwar geht es um folgendes: Ich habe im Rahmen eines Uni-Projektes nach heftiger Literaturrecherche ein Cylco-Getriebe "ausgelegt" und würde jetzt gerne eine reine Bewegungssimulation durchfü ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation bearbeiten = beim 2. mal ein fehler
joehz am 27.09.2015 um 20:57 Uhr (1)
Hallo Alexandrov;hast Du eigentlich schon die Beispiele in der Online-Doku durchgearbeitet?Tschau,JoePS: Pro Post können max. 3 Bilder angehängt werden.------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Wälzlager: Rollen sollen sich mitdrehen
moppesle am 20.10.2015 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Alexandrov1999,Zitat:Wenn ja müsste ich doch theoretisch alles einzelnd reinladen, da wenn ich das Wälzlager fixiere sich die jugeln nicht mehr mitdrehen können.ja, da liegst du richtig. Aber für was den Aufwand?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |