Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 23.08.2004 um 07:50 Uhr (0)
Etwas unter deiner Erklärung kann ich mir schon vorstellen, aber wie genau ist federnd denn definiert. Gibts da Materialkennwerte oder auf was beruft man sich? Svenne

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia FEM Schweißverbindung
laforge am 22.08.2004 um 16:29 Uhr (0)
Ich schaffe es nicht bei der Catia FEM eine Schweißverbindung festzulegen. Es wird nichts an Flächen oder Bedingungen akzeptiert was ich versuche festzulegen. Könnte mir bitte jemand sagen wie ich vorzugehen habe. vieleicht kann ich dann meinen Fehler erkennen.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia FEM Schweißverbindung
Svenne24 am 22.08.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hi, ich kann ja mal einen einfachen fall schildern: man konstruiert im PRODUKT!!! zwei Flächen, jeweils eine fläche in einem part und einen Punkt (in einem der beiden parts), wo die Schweißpunktverbindung liegen soll. danach legt man das material, z.b. stahl, für die beiden Bleche fest. im gas wählt man nun den Button mit der Schweißpunktverbindung, selektiert die beiden flächen und den Schweißpunkt. damit ist die verbindung vorerst definiert. Danach vernetzt man die beiden Flächen im advanced meshing tool ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia FEM Schweißverbindung
laforge am 22.08.2004 um 17:56 Uhr (0)
Ich habe versucht Deinen Anweisungen Folge zu leisten, hat aber nicht geklappt. Ich habe also in einem Produkt zwei Parts. Über Definition des Parts habe ich jedem der Parts im GSD eine Fläche dort aufgesetzt, wo die Parts verbunden werden sollen. Bei einem Part habe ich zusätzlich noch einen Punkt festgelegt. Jetzt allem noch ein Material zugewiesen und dann ins GSA gewechselt. Über den Button Schweißverbindung habe ich dann versucht die Stützelemente anzugeben, jeoch Fehlanzeige - er akzeptiert keine Flä ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Catia FEM Schweißverbindung
Svenne24 am 23.08.2004 um 08:17 Uhr (0)
Mach mal ein paar screenshots...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Knowledge am 24.08.2004 um 08:53 Uhr (0)
Ja genau, z.B. kannst du einen Hochfesten Stahl mit weichem Schweißgut verbinden. Darum die Federwerte. Des Weiteren ist so die Simulation von Klebeverbindungen möglich. (ergo außen fest innen beweglich) Die Materialkennwerte sind so das große Geheimnis. Die werden von den Firmen wie der Augapfel gehütet, da diese für das Rechenergebnis entscheidet sind. Für den ersten Ansatz genügen evtl. die Materialkennwerte. Diese findest du in den DIN oder EN Normblättern. (bekommt man gut in der Bibliothek einer TU o ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 24.08.2004 um 12:10 Uhr (0)
...ach, das Leben kann so kompliziert sein...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 24.08.2004 um 14:57 Uhr (0)
du sprichst von materialkennwerten, welche meinst du damit? wenn ich bei den schweißpunkteigenschaften z.b. starr-feder-starr wähle, muss ich dann für den Schweißpunkt ein material definieren? nehme ich nun z.b. stahl für den schweisspunkt aus der materialbibliothek, welche federrate gilt dann bzw. fehlt mir ein menü, wo man diese federrate mit einem zahlenwert festlegen kann? svenne

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
ramonline am 24.08.2004 um 15:31 Uhr (0)
Hilft dir wahrschinlich nicht viel weiter, könnte mir vorstellen, das die SP - Eigenschaften bei einer Dauerfestigkeitsanalyse zum tragen kommen. Für Vergleichsspannungen o.Ä. ist wohl ein starrer SP sinnvoll. Gruss RamOnline P.S.: Du schaffst das schon...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Svenne24 am 24.08.2004 um 16:02 Uhr (0)
Ich hacke deswegen so sehr auf den Schweißpunkteigenschaften herum, weil diese wesentlicher Bestandteil eines Entwurfes fürs Studium sind. Die Catia Online-Hilfe gibt nichts her, was ich übrigens sehr merkwürdig finde...ähnlich scheint es mir mir dem Catia FEM Buch zu sein. Da wird nur um den heißen Brei geredet! Svenne P.S.: na ramon, was macht deine zu leicht geratene Diplomarbeit ?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schweißpunkte Catia FEM
Catrin am 24.08.2004 um 17:24 Uhr (0)
Sorry, wenn ich jetzt nerve, aber sollte dieser Beitrag nicht besser im Allgemein stehen ? Kinematik ist was anderes. Admins - bitte de nkt doch endlich mal darueber nach, einen FEM-Bereich aufzumachen fuer V5, inzwischen gibt es doch wirklich genuegend Beitraege jeden Tag !! ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Über Achsensysteme positionieren
lupus56 am 25.08.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo, ich versuche meine Bauteile über Achsensysteme zu positionieren, mittels Toolsbar DMU Move + Tranlation or Rotation-Ikon + Reiter Transformation. Nach Handbuch verstehe ich, dass ich die gleiche Möglichkeit habe wie bei CATIA V4 mit FK MODELS + MODIFY + MOVE. Cumulative Snap funktioniert nicht, da meine Achsensysteme in einem sep. Part sind. Versuche ich die Prozedur in V4 so stimmt die Positionierung, mache ich es in V5, so stimmt die Lage nicht. Habe ich die falsche Funktionalität oder ist die Aus ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : JT Files in Catia V5 DMU einlesen
konradw am 27.08.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Catia V5 DMU Profis! ich habe folgenden komplizierten Sachverhalt vorliegen: Es liegen JT Files vor, die aus Vis View Professional 5.1 bzw. Vis Mockup 5.1 exportiert wurden. Diese Dateien haben die Endung .jt und es handelt sich um tesselierte Daten. Weiterhin existiert ein motion(kinematik) File ebenfalls aus o.g. System. Ist es möglich die JT Files incl. Kinematik File in Catia V5 DMU zu importieren? Bzw. ist es möglich wenn die Kinematik in Catia V5 bereits existiert nur die JT Files zu impor ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz