Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Sub-Mechanismen verbinden
Catrin am 12.08.2005 um 14:23 Uhr (0)
cybexx,Du musst den mechanismus in das uebergeordnete Produkt importieren. Dafuer gibt es extra ein Icon. Damit uebernimmst Du aus einem Unterprodukt den Mechanismus. CATIA sucht alle Unterprodukte durch und importiert saemtliche in diesen enthaltene Mechanismen. Leider habe ich trotzdem immer noch keine Loesung gefunden, um diese Mechanismen miteinander zu verbinden. In V4 gab es KIENMAT - UNION - in V5 gibt es imho keine vergleichbare Funktion.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsbu ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sub-Mechanismen verbinden
cybexx am 07.09.2005 um 09:29 Uhr (0)
OH DU GOTT DES CATIA!*huldig*Es funktioniert....so wie es nach einem ersten Sequenzzusammenbau aussieht. Wenn ich das jetzt noch mit meinen Regeln übereinbringe...Allerbesten Dank!!!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Drehverbindung
Alexander88 am 12.09.2005 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,wie ist es in CATIA V5 möglich Abhängigkeiten bzw. Bedingungen im DMU so zu gestalten, dass sich das Pleuel in meinem Fall genau zwischen Exzenterwelle und Kolben anordnet. Gibt es Sammelbedingungen oder sowas?GrüßeAlexander

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : HELP: Kinematik aus CATProdukt exportieren!
CW_1982 am 28.09.2005 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,ich versuche die reine Kinematikinformation von einem CATIA-Produkt zu trennen. Geht das überhaupt? Gibt es vielleicht ein Format, in welches man die Kinematikinformation samt dem CATIA-Produkt exportieren kann? Ein Problem ist leider auch das sowohl bei .step als auch bei .vrml die Kinematimk-Daten verloren gehen.Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet, :-)Viele GrüßeChristina

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Gruppen für Farb/Sichtbarkeitsaktion
cybexx am 29.09.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo liebe Catisten,ich hänge mal wieder an einem sehr komplizierten Punkt.Es geht um die Gruppierung von Part sund Products. Bezühlich der Assemblyseite habe ich das im anderen Forum schon gefragt http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001427.shtml Hier aber noch eine Deteilfrage zum DMU-Navigator. Es gibt ja hier den ominösen Button "Gruppieren" (das "Sack mit den Kugeln"-Symbol). Der macht soweit ich das gesehen habe nix anderes als das Auswahlset im Assembly. Für eine Farbaktion o.ä. ist die Gruppe ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Erste Schritte
noose am 02.10.2005 um 00:05 Uhr (0)
Hallo Moritz,Einen kurzen Überblick, sowie hilfreiche Info über die Kinematik in V5 aus http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm da findest du eine Einführung in DMU Kinematik!!!Hat mir einen grundlegenden Überblick über die Funktionen gegeben, weil es mehrer Möglichkeiten gibt Teile miteinander zu bewegen, es kommt letzlich immer auf den Anwendungsfall an.Gruß noose

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Winkelanalyse zwei Ebene
corso am 25.10.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,ohne jetzt tief in der Materie drinzustecken, wo und was Du genau messen willst, gibts bei CATIA die Möglichkeiten, verschiedene Parameter während einer Simulation überwachen zu lassen und auszuwerten.Vorgehensweise:- Im Simulations-Dialogfenster "Activate Sensors" anklicken- Parameter in der erscheinenden Liste auswählen, den Du überwachen willst (z.B. Winkel eines Drehgelenks, Verschiebung eines Schubgelenks,etc.). - "Überwachung" des Parameters muss auf "Yes" stehen- Mechanismus simulieren, die We ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : dmu navigator
benewet am 22.11.2005 um 14:18 Uhr (0)
hallo an alle.ich arbeite seit kurzem mit dem dmu navigator, d.h. ich arbeite mich erst mal ein bissl ein.bin derzeit am rumtuefteln, wie ich z.b. mit dieser rolle eine simulation hinbekomme. hab bisher mit CATIA V5 R14 auch noch keine gemacht.in der hilfe steht etwas von wegen kamera erzeugen ...., das klappt auch alles soweit, bis zu dem punkt, an dem ich die kamera im baum markieren soll und dann auf einfügen - simulation gehen soll. hier steht nix von simulation.bin fuer jeden tipp dankbar.gruß benewet

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik-Frage
CatiaJones am 24.11.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Catrin und Catia-Freunde,ich habe diesmal ein Bild von einer etwas vereinfachten Kinematik dabei. Meine Vorgehensweise: Im assembly design die Teile zusammengebaut (kongruenz...).Zunächst möchte ich am orangen teil rechts den Kompass drauf setzen. Dann möchte ich mich damit(Shift gedrückt)im Raum bewegen können, so dass sich die blauen Streben zusammen- und auseinanderziehen lassen und alles um den im Blid links fixierten Block schwenkt. Es funktioniert auch zum Teil, aber nur langsam, nicht vollstän ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik-Frage
Catrin am 24.11.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo CATIAJones,das klingt ganz so, als haettset Du viel Halbwissen angewandt... (nicht sauer sein bitte!). Du weisst nicht so recht, was Du wirklich tust.Also zuerst mal etwas Theorie: Ein Mechanismus kann sich (auch in der Wirklichkeit) nur dann richtig bewegen, wenn die Teile, die im Mech. verbaut sind, wissen, WIE sie sich zu bewegen haben (gegeneinander). Dazu gibt es im Ass.Design die Constraints und in der Kinematic die Joints.Jedes teil kann sich mit 6 Freiheitsgrade bewegen - 3 Translationen und ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation von Mechanismen mit Submechnismen
phili am 25.11.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo liebe Forum-Gemeinde,mein erster Beitag hier nach etlichem Lesen.Also ich habe eine Gelenkwelle erzeugt, die aus zwei Wellengelenken zusammengesetzt ist. Die Kinematik für die Wellengelenke habe ich in einem eigenen Product definiert.Dieses kann man nicht simulioeren, weil ich keinen Fixkörper definiert habe und weil der U-Joint keine "Antriebe" besitzen kann.Ist aber eigentlich auch nicht nötig (außer CATIA benötigt da spezielle Vorgaben).Nun möchte ich in dem Hauptprodukt einen neunen Gesamtmechnis ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Laden großer Baugruppen in den DMU-Navigator
ogard1 am 27.11.2005 um 20:31 Uhr (0)
Hallo,denn cache kannst du doch höher setzen,ausser dem hält sich catia nich dran (default 500 MB)mfg

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : 2 Punkte auf einer Spline laufen lassen?!
Kotschi am 02.12.2005 um 10:21 Uhr (0)
Mahlzeit die Damen und Herren,ich habe gedacht nachdem ich schon mittlerweile etwas länger mit Catia arbeite, dass einiges Sachen kein Problem mehr werden sollten! Ich habemich mal wieder getäuscht!Folgendes ProblemGegeben: Ich habe im Part 1 die Spline, im Part 2 die beiden Punkte. (siehe Abbildung kin_01.jpg)Gesucht: Die beiden Punkte sollten auf der Spline entlang nach oben und unten laufen.Lösung: Ich habe mir folgendes gedacht:Definition der Parts im Raume im Assembly (siehe Abbildung kin_02.jpg)- Par ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz