Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismusanalyse mit 2 Variablen
CEROG am 17.10.2006 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Daniel,ohne mich allzusehr aus dem Fenster zu legen: Die Antwort auf deine erste Frage ist: Ja.Zu deiner zweiten Frage kann ich nichts sagen. Mir ist nicht klar, wie der Mechanismus aufgebaut sein soll. Sind die Zylinder drehbar gelagert?In wie weit ist der Mechanismus überhaupt schon definiert? Ich habe das Gefühl, du hast den Mechanismus noch nicht vollständig durchdacht.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismusanalyse mit 2 Variablen
CEROG am 18.10.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Daniel,das liegt daran, daß dein Mechanismus falsche Joints hat und zusätzlich ein Joint zuviel ist.Überleg dir mal ganz genau, welche Freiheitsgerade du wo brauchst.Ich komme auf 2 Prismatical Joints, 2 Revolute Joints und 2 U-Joints (Kreuzgelenke). Dazu 2 Commands.Kugelgelenke benötigst du nicht.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kegelradgetriebe
thomasacro am 19.10.2006 um 20:49 Uhr (0)
hi rolofff,versuche mit deinem kegelzahnrad doch mal die "zahnradverbindung" oder auch "gear joint". da kannst du auch an- und abtrieb in einem beliebigen winkel verschränken. dort musst du aber die berechnete übersetzung schon im joint angeben. eine direkte hahnradabwälzung bekommst du nur unter größten schwierigkeiten hin. man macht es einfach nicht, sondern betrachtet das komplette getriebe als blackbox, zu dem es nur einen antrieb und einen abtrieb gibt. mit eingabe der übersetzung ist es catia dann eg ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Robotik Hilfe
Genacid am 29.10.2006 um 17:31 Uhr (0)
Für die Fertigstellung einer Projektarbeit für den Abschluß zum Maschinenbau-Automatisierungs Techniker.Benötige Daten zur erstellung eines Kleberoboter in Catia v5.suche seit langen passende Daten im bereich Robotik aber finde nix im netz.Es können auch Daten von 6 achsen Roboter sein.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Robotik Hilfe
Maus am 01.11.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,stosse gerade hier drauf.Ist halt schade, dass Kuka sehr viele neutrale Formate und auch UG anbietet, aber leider keine V5 Daten.GrussRalf------------------Catia V5R12 SP2Win2000 SP4

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sub-Mechanismen verbinden
Daniel321 am 09.11.2006 um 19:52 Uhr (0)
Ich habe ein ähnliches Problem.Ich hab ein Product mit 2 unterprodukten. Diese haben jeweils eine Kinematik, die aber völlig unabhängig voneinander ist.Ich habe einen Greifmechanismus und einen Schwenkmechanismus. Jetzt soll der Greifer auf den Schwenkmechanismus drauf und sich bewegen, wenn der Schwenkmechanismus den Flansch, an dem das Produkt "Greifer" angeflanscht ist, in Bewegung verstezt.Also in Produkt "Schwenkmechanismus" bewegt sich etwas und das Produkt "Greifer" soll sich einfach nur mit bewegen ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Sub-Mechanismen verbinden
cybexx am 11.08.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch ich habe versucht die Sache weiter zu bringen aber bis jetzt leider völlig ohne Erfolg. Folgender Versuchs"aufbau" kam zumn Einsatz:- Ein Submechanismus (Subprodukt), bei dem eine Achse nach einem grafischen Law ausfährt- Ein Obermechanismus (Produkt), bei dem sich eine Platte auf einem Zylinder dreht, ebenfalls über grafisches Law.(-- Ergo ein Kran als Testobjekt :-)Die einzelnen Mechanismen bewegen sich wie im Law vorgegeben, nur beide zusammen waren leider nicht drin. Ich schließ emi ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Flexible Gummimanschette simulieren
Daedalus am 17.11.2006 um 21:08 Uhr (0)
Der Titel sagt eigentlich schon alles.Ich habe einen Mechanismus, den ich jetzt gerne mit einer Hülle versehen würde. Eine flexible Manschette aus Gummi erscheint mir am sinnvollsten. Das Non Plus Ultra wäre jetzt, wenn ich das ganze auch bei der Simulation der Kinematik mit bewegen könnte.Geht sowas mit CATIA überhaupt?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Flexible Gummimanschette simulieren
Catrin am 17.11.2006 um 21:40 Uhr (0)
Nein geht definitiv nicht.Verformungen und Deformationen koennen mit Kinematik nicht simuliert werden - die Kinematik im CATIA versteht sich als reine Bewegungssimulation.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik-Anfänger
catz am 28.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi,das könnte helfen: http://catia.cad.de/v5/download/dmukin-v5r6-0502.pdf GrußStefan

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik-Anfänger
Kolleeesch am 30.11.2006 um 21:23 Uhr (0)
Damit habe ich es anfangs auch probiert, aber die Infos sind zu spärlich, als daß man wirklich etwas damit anfangen könnte.Ich stell mal in den Raum, daß damit auch ein bischen auf das Buch des gleichen Autors hingewiesen wird, das im Hanser-Verlag erschienen ist, welches wirklich empfehlenswert ist."Bewegungssimulation mit CATIA V5" von Meeth und Schuth, ISBN: 3446403205Natürlich nicht billig, aber die Diplomarbeit schreibt man nur einmal und auch sonst ist ganz nett, die Funktionsumfänge des Tools zu ken ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Robotik Hilfe
michel01 am 09.12.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo,versuchs doch mal mit DELMIA V5! Es gibt einen umfangreichen Roboterkatalog mit hunderten von Roboter-Modellen im native V5-Format.Mit der CATIA V5-Lizenz wirst du zwar (denke ich) die Kinematik nicht nutzen können, aber zumindest an die Geometrie müsstest du ran kommen.Grußmichel01

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Activate Terminal Node
thomasacro am 09.01.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Jürgen.Hab gerade kein Catia offen, aber aus der erinnerung:Activate Node aktiviert nur den knoten, auf den diese option ausgeführt wird. eventuelle unterproducte oder -parts bleiben weiterhin inactiv.Activate Terminal Node aktiviert den Knoten, aber auch alle darunter liegenden unterproducte und -parts, bis hin zum letzten, dem Terminal node.führst du also auf ein fein verästeltes Product das Activate Terminal Node aus, activierst du alle unter diesem Product liegenden Producte, unterproducte,unteru ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz