Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 895 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : Aus Sicht des Manikin
CEROG am 02.01.2009 um 12:26 Uhr (0)
Das Thema kommt mir bekannt vor.Was sagt denn die Forensuche dazu?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Federlänge animieren
Gasalon am 22.12.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,habe dasselbe Problem, wie der Topicersteller und möchte das Zusammendrücken einer Schraubfeder in CATIA V5 animieren. Wie muss ich mir das von bgrittmann vorgeschlagene Ineinanderdrehen von zwei oder mehr Bauteilen vorstellen? Wenn die Steigung konstant bleibt, passiert doch gar nichts, außer dass die Feder Windungen verliert. In einem anderen Topic hier im Forum hab ich gesehen, dass es ein Zusatztool gibt, mit dem man so etwas machen kann, allerdings war der Beitrag von 2004 und ich habe das besag ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Federlänge animieren
Muks am 04.01.2009 um 23:02 Uhr (0)
Also ich hab das Problem jetzt so geklärt: ich habe alle zu animierenden Baugruppen als einzelne stp-files in CATIA gespeichert und dann im Invenor eine neue Baugruppe erstellt und all diese stp Dateien in der entsprechenden Form wieder zur gesamten Baugruppe zusammengesetzt. Danach habe ich hier im Forum nach den Inventor-Anleitungen für flexible Federn gesucht und nach diesen Anleitungen im Inventor die Federn erstellt. Ich habe mich für diesen Schritt aus folgenden Gründen entschieden:- Erstellung flexi ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Aus Sicht des Manikin
ogard1 am 08.01.2009 um 20:37 Uhr (0)
Hallo,leider ist es so wie es du haben möchtest allein mit CATIA nicht möglich.Um es so machen zu können braucht mann P3 Lizenz, AR-Tracking System, Umgebung.Was mann machen kann, ergibt aber nicht 100%ige zufriedenstellende Ergebnisse ist:1. erstellen eine Leit-Curve die in der Sichthöhe des Manikins liegt2. Kamera erstellen, auf Sichthöhe des Manikins positionieren3. Kamera Track erstellen, versuchen die Leit-Curve nachzubilden3. gegebenfalls weitere Kameras erstellen( die Strecke aufteilen ), die Streck ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Befehlswert - Startwert = null
de Rene am 10.01.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte auf einer (sehr) langen und umfangreichen strecke ein objekt bewegen (abhängige länge mit regel). das funtioniert auch wunderbar.allerdings möchte ich, dass der start der simulation dort ist, wo das objekt sich zu anfang der simulation befindet (wo es also im assembly ausgerichtet wurde). im angehängten bild ist zu erkennen, dass sich das objekt, oder vielmehr der punkt (auf der kurve), sich an einer bestimmtem stelle der kurve befindet (ist eine geschlossene verbindung aus splines ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Kameraverfahrweg mit Pausen und unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Blockster am 14.01.2009 um 19:24 Uhr (0)
Hi,ich bin Student und möchte für eine Präsentation ein Video generieren. Leider fehlen mir dafür, bisher, die nötigen Kenntnisse, da wir in CATIA nur die absoluten Grundkenntnisse (Part,Assembly), beigebracht bekommen haben.Ich würde gerne eine Kamerafahrt aufzeichnen, bei der die Kamera an einigen Stellen kurz stehen bleibt bzw. sich auf einzelnen Abschnitten langsamer bewegt. Wie man Kameras und Verfahrwege erstelle und Videos generiert ist mir bekannt. Die Kamera fliegt dabei um ein Assembly das sich s ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
CEROG am 15.01.2009 um 06:03 Uhr (0)
AFAIR: "As Far As I Remember", im Internet übliche Abkürzung.Und Bernds Link gibt dir genau den notwendigen Hinweis.Die Frage wurde schon häufiger gestellt. Es gibt weitere Antworten dazu.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
Catrin am 15.01.2009 um 07:44 Uhr (0)
Direkt anstossen kann man eine Komponenente mit der andren nicht.Man kann aber ueber die Kopplung mit Bewegungsgesetzen definieren, dass eine Bewegung ausgeloest werden soll, wenn die erste Komponente eine bestimmte Position erreicht bzw. einen bestimmten Weg oder Winkel zurueckgelegt hat.Beruehrungen lassen sich nur ueber Kollisionsanalysen finden, diese sind zu ungenau, um eine eineindeutige "Beruehrungs"-Position zu bestimmen und damit fuer eine direkte Kopplung von Bewegungen zu nutzen.Bewegungsgesetze ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : kameraposition mit Verfahrweg welchseln
ppEbb am 16.01.2009 um 13:28 Uhr (0)
Danke mal für Deine Antwort. Das Problem ist, manchmal kallpt das, manchmal nicht. Folgendes habe ich getan:im DMUkinematics eine Simulation erstellt, dabei eine Aufnahme am Anfangspunkt, eine am Endpunkt gemacht. Man kann hier das Häkchen "Animate viewpoint" klicken und abspielen lassen. Einwandfrei soweit. Allerdings gibt es damit folgende 2 Probleme:1) (der wichtigere Punkt) solbald ich diese Simulation in einer Sequenz einspiele passiert nichts. Die Zeit läuft zwar ab, aber er fährt diesen Weg nicht. 2 ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Video compressor
ppEbb am 18.01.2009 um 17:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne ein Video von meiner DMU-Anwendung erstellen. Dummerweise kann ich als Compressor nur "uncompressed" auswählen. Habe auf meinem Rechner aber mehrere Codecs drauf (divx, xvid, mpg4, usw.)Wie kann man diese in Catia einbinden?Danke im Voraus,

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleikurvenverbindung - Mechanismus bewegt sich nicht!
cand.-mach. am 19.01.2009 um 22:06 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche nun schon seit Tagen, die Simulation einer Gleitkurvenverbindung zum Laufen zu bekommen, der Mechanismus bewegt sich aber nicht (Simulation mit Befehlen), obwohl der Mechanismus laut System simulierbar ist und alle Verbindungen ok sind. Mein Ziel wäre, das Herz so gleiten zu lassen, dass es die Gegenflanke komplett durchläuft.Falls es möglich ist, die Simulation zum Laufen zu bekommen, wäre also der nächste Schritt die Anpassung der Translationsgeschwindigkeit an die Rotationsgeschwindig ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
CEROG am 20.01.2009 um 06:01 Uhr (0)
Hallo connaus,in dem Beitrag, den du da verlinkt hast, ist schon das eine oder andere veraltet, weil Dassault weiterprogrammiert hat. By the way: Füll doch mal deine Systeminfo aus. Da gehört unter anderem das Release mit rein.Und wenn du den Thread richtig gelesen hast, hast du vielleicht auch gemerkt, dass ich am Ende etwas frustiert war...Das was da gemacht wurde, war zwei Teile mit Hilfe grafisch definierter Laws anzutreiben. Ich habe eines noch nicht versucht: Das ganze mit einem fog-Law zu verwirklic ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
CEROG am 20.01.2009 um 19:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusMit einer "fog" kann man genauso die Bewegung einer Kinematik steuern (zB 30deg * Konstruktionsregel.Evaluate(KINTime/(5s))).Die graphische Regel hat oft den Vorteile, da sich viele Bewegungen durch einfache Formeln erstellen lassen (zB Sprünge in der Bewegung/Beschleunigung)GrußBerndPS: Ja CEROG, mit if-Schleifen in "fogs" kann man viel erschlagen, wird aber schnell unübersichtlich/kompliziertDanke für die Info. Dann kann ich mir den Test sparen ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz