|
CATIA V5 Kinematik DMU : Dringend: DMU Winkel- und Intervalldefinition
Dennis030186 am 03.04.2010 um 14:07 Uhr (0)
Hallo,ja aber das ist ja nicht meine Absicht... Wie eine Raumkurve erstellt wird, dass weiß ich ja, ich möchte aber dass Catia mir die Werte in dieser Tabelle, wo auch der Winkel angegeben wird 6...12...18Grad, dass dort auch die X,Y,Z Koordinaten direkt mit ausgegeben werden. Was wär das für iene Logik wenn Catia die Beschleunigung ausgeben kann,etc., aber in der selben Tabelle nicht die Koordinaten?! Das muss doch möglich sein?! Ich kann doch jetzt nicht 60Punkte manuell abmessen, das wär doch purer Irrs ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Teil in Unterbaugruppe fixieren
Generalimuc81 am 06.05.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe folgendem Problem gegenüber: Es geht um eine Konstruktion die der Übersicht halber in diversen Unterbaugruppen vereint in einem Hauptprodukt hochgezogen wurde. Nun will ich eine Kinematik einfügen, die sich gekoppelt über diverse Teile (parts) der einzelnen Baugruppen durch die ganze Hauptkonstruktion zieht. Als erstes wollte ich das erste Teil fixieren.Nachdem ich einen neuen Mechanismus erstellt habe, wollte ich mein Teil anwählen was allerdings nicht möglich war, da es in einer ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Geschwindigkeit und Beschleunigung von Drehbewegung messen
basst99 am 11.05.2010 um 19:17 Uhr (0)
Hallo,ich will mit Hilfe der Funktion "Geschwindigkeit und Beschleunigung" die Geschwindigkeit und Beschleunigung einer Drehbewegung grafisch aufnehmen.Mit Kartesischem Koordinatensystem ist das doch gar nicht möglich - ich bräuchte da doch bereits Polarkoordinaten oder?Funktioniert das bei CATIA?LG,Sebastian
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegungssimulation eines Schraubstocks
Sluni am 19.05.2010 um 20:48 Uhr (0)
Hi zusammen,da ich in Catia V5R19 einen Schraubstock konstruiert hab, und jetzt wollte, das sich der lose Backen bei einer Rotation der Spindel bewegt, jedoch noch keine klare Beschreibung dafür gefunden habe, wie dass denn geht, wollte ich mal fragen ob mir jemand erklären kann, wie das geht. Ich wollte es mit DMU Kinematics machen, hab dazu auch eine Anleitung gefunden, bei der jedoch irgend wie die hälfte fehlt.Als erstes hab ich nämlich das Catia-Product, welches ich im Assembley erstellt habe, ins DMU ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Knickarmroboter mit der Spitze eine Kontur langfahren lassen
Peter86 am 26.05.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem:ich habe einen einfachen Knickarmroboter in Catia V5 Modelliert. Ich habe bedingungen der einzelnen Arme übers Assembly Design gesetzt und einen Mechanismus in DMU Kinematics.Wenn ich nun meine Simulation öffne kann ich meine 5 Achsen bewegen und somit auch eine Simulation Speichern.Ich würde nun aber gerne eine Raumkurve (Spline) mit in mein Assembly laden, an der, die Roboterspitze langfährt. Kann mir jemand dabei helfen?Vielen Dank im vorraus.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Knickarmroboter mit der Spitze eine Kontur langfahren lassen
Peter86 am 26.05.2010 um 13:15 Uhr (0)
Super vielen Dank Frau Mörchen. Ich hätte eine weitere Frage: Ist es möglich die Catia koordinaten, die während der Simulation ablaufen in einer Tabelle auszugeben. Im idealfall auch die Achsen, die keine Befehle hinterlegt haben.GrußPeter
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Knickarmroboter mit der Spitze eine Kontur langfahren lassen
Peter86 am 26.05.2010 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Tom,wo werden die Sensordaten gespeichert?Das ist ja wahnsinn. Hier kann man an einem Tag mehr lernen als in zwei Jahren Catia Ausbildung :-)Peter
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Knickarmroboter mit der Spitze eine Kontur langfahren lassen
thomasacro am 26.05.2010 um 13:40 Uhr (0)
... weil hier die besten Ausbilder der Welt sitzen ;-)sie werden erstmal nur in Catia temporär gespeichert. Kannst dann aber meines Wissens (Bin doch gerade krank und habe CATIA nicht auf :-( ) ne EXcel oder .txt Datei daraus speichern... schau doch einfach mal nach...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Speichern in Catia V5 R16
Gauk am 08.06.2010 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen! Vor kurzem hat man das Betr.system von Win XP auf Win 7 umgestellt. Seitdem kann ich nicht mehr eine Zeichnung am Stück speichern. Ich bin gezwungen jeden Arbeitsschritt zu speichern, ansonsten wir die Zeichnung nicht gespeichert. Sogar nach nur einem Schritt passiert es ständig, dass die Speicherung verweigert wird. ------------------SG
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Speichern in Catia V5 R16
Axel.Strasser am 08.06.2010 um 09:53 Uhr (0)
Also dir R16 ist mit ziemlicher Sicherheit nicht für Windows 7 freigegeben und ist auch bei DS nicht mehr unter "Wartung". Ansonsten hast Du sehr wenig Infos angebene, so dass es äusserst schwierig ist etwas zu Deinem Problem zu sagen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Speichern in Catia V5 R16
Gauk am 08.06.2010 um 10:13 Uhr (0)
Guten Morgen Axel und danke für die Antwort!Wenn ich z.B. in Assembly oder in Drafting einen Arbeitsschritt mache (neues Teil einfühge oder ausrichte. oder ich bemasse), dann muss ich es sofort abspeichern. Und nicht mal so will der PC abspeichern. Ich kriege dann eine Meldung: "Save operation failed: problem while writing file". Ich hatte schon in Vergangenheit Probleme mit Speichern. Ich glaube, dass ich falsch abspeichere. Es passiert sehr oft, dass wenn ich eine Zusammenbauzeichnung schon lange nicht g ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : HELP: Kinematik aus CATProdukt exportieren!
P-Style am 12.02.2009 um 16:27 Uhr (0)
Um das Thema wieder aufzugreifen. Vielleicht ist die technische Entwicklung nun weiter voran geschritten:Ist es möglich kinematische Eigenschaften aus CATIA heraus zu exportieren? Wenn möglich in ein neutrales Dateiformat. Ich habe gelesen dass das Collada Format sowas für u.a Solid Works kann.
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Hilfe bei Rollkurve Gleitkurve oä.
Fhdoia am 13.02.2011 um 20:44 Uhr (0)
so also die simulation läuft nun so wie sie soll!!danke an alle die geholfen haben!eine sache bekommen wir allerdings nicht richtig hin, das ganze als avi file zu speichern.die files werden zwischen 200-900MB groß je nach codec aber sie sind immer so ruckelig das man es sich nicht anschauen kann!in catia läuft similuation super und flüssig aber sobald wir eine filmdatei draus machen wollen hackt es nur noch, hat jemand ein paar tips für uns wie wir da am besten vorgehen?zur info unser antriebsrad macht ein ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |