|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
CEROG am 14.11.2009 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Matzesl:ich bin momentan dabei eine Kinematik eines Montageablaufs zu erstellen und suche eine Möglichkeit, ein Objekt in einer Ebene zu verschieben, also zwei Translationsfreiheitsgrade anzutreiben. Das Problem stellt sich dadurch, dass ich eine Vorrichtung habe, die ich auch schon vollständig bestimmt habe, welche besagtes Objekt aufnimmt und in einer Ebene verschiebt. Dazu hast du bestimmt zwei Antriebe, die die Haltevorrichtung jweils in einer Richtung verschieben. Zitat:Wi ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Komponenten verschiedene Materialien zuweißen
david.f300988 am 18.06.2011 um 18:57 Uhr (0)
Diese Funktion (Anhang) hab ich gefunden, dann hab ich die komponente ausgewählt, aber wo man die geänderte Farbe auswählen kann verschließt sich mir momentan noch! Irgendwelche Tipps?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
Matzesl am 14.11.2009 um 17:37 Uhr (0)
Hallo,ich bin momentan dabei eine Kinematik eines Montageablaufs zu erstellen und suche eine Möglichkeit, ein Objekt in einer Ebene zu verschieben, also zwei Translationsfreiheitsgrade anzutreiben. Das Problem stellt sich dadurch, dass ich eine Vorrichtung habe, die ich auch schon vollständig bestimmt habe, welche besagtes Objekt aufnimmt und in einer Ebene verschiebt. Wieso kann man zum Beispiel die Verbindung "Ebene Verbindung" nicht mit Antrieben versehen? habe momentan keine Idee wies weiter gehen könn ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
Roebert am 22.08.2006 um 06:37 Uhr (0)
Hallo!Danke für Deine Bemühungen. Ich denke Du hast das Prinzip das ich will verstanden. Nur möchte ich nicht eine aufeinanderfolgende ablaufende Bewegung, die 30 Grad war nur ein Beispiel. Ich möchte Part 2 mit Part 3 halt beliebig verschieben und verdrehen können (funktioniert ja auch einwandfrei mit Cylindrical Join)Aber erst wenn die roten Linien von Part 3 und von Part 4 genau aufeinanderliegen z.B eben bei 30 Grad Verdehung von Part 2 und Part3, erst dann möchte ich dass es durch einen weiteren Join ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
corso am 25.11.2004 um 10:09 Uhr (0)
Ham wir mal wieder grammatikalisch versagt ... naja, kammamachenix
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Fitting - Path Finder
Mark1345 am 21.10.2019 um 15:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Path Finder. Und zwar lässt sich die Bounding Box nicht verschieben, obwohl die grünen Pfeile zu sehen sind. Woran kann das liegen? Gibt es zum Beispiel Einstellungen, auf die das zurückzuführen ist?Edit: Ich habe gerade gemerkt, dass sich die Box anscheinend schon verschieben lässt, man sieht es nur nicht, bzw erst dann, wenn die Analyse schon läuft. Und das, obwohl Vizualization auf On gestellt ist.Jemand eine Idee?Danke,Mark [Diese Nachricht wurde von Mark134 ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik für Getriebeschaltung mit Seilzügen
Mörchen am 18.06.2009 um 10:04 Uhr (0)
Hallo angschi,ich glaube, die prismatischen Verbindungen müssen eine gemeinsame Komponente haben.Also prismatische Verbindung1: Teil A zu Teil B prismatische Verbindung2: Teil A zu Teil CGrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
bgrittmann am 14.01.2009 um 07:00 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Bitte Suchfunktion verwenden. Thema wurde AFAIR schon öfters behandelt zB hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
Roebert am 20.08.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo!Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage zur Kinematik in V5.Ich habe ein fixes Part 1. Nun habe ich noch ein Part 2 das sich über einen "Cylindrical Join" zu dem Fix Part 1 drehen und verschieben lässt. Ein weiteres Part 3 existiert.Nun möchte ich gerne dass sich das Part 3 mit dem Part 2 verschieben lässt. Aber nur dann wenn dass Part 2 in einem bestimmten Winkel (relativ zum fixen Part 1, z.B. 30 Grad) gedreht ist. Wenn Part 2 weitergedreht (also nicht Winkel 30 Grad) ist und dann verschobe ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Innere Spannungen
Mörchen am 01.08.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Dennis,das kannst Du mit dem FEM-Modul von CATIA machen. Ich werde mal Deine Frage ins FEM-Forum verschieben.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : replace
Landskronbier am 25.07.2007 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Marcel,hast du es mal mit "Replace Component" versucht. Rechte Maustaste auf die zu ersetzende Komponente - Components - Replace Component. Weiß aber nicht, wie sich die Kinematik verhält, aber auf einen Versuch käme es an ------------------MfG Martinmaba-engineering
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik im Assembly verschieben
Goosnargh am 27.09.2005 um 15:14 Uhr (0)
Ah, danke! Das es nicht mehr verschiebbar ist, sobald ich simulierenwill ist ja ok, aber vorher möchte ich es halt hinschieben.Das mit dem Rigid war nen guter tipp!
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt-Kurve, Punkt-auf-Fläche, etc.
zizorro am 15.04.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo zusammen! Um Verbindungen, wie Point-on-curve, slide curve, roll curve oder point-on-surface definieren zu können, müssen die entsprechenden Elemente bereits genau aufeinanderliegen. CATIA kann den Abstand nicht automatisch überbrücken. Besteht so ein kleiner Abstand, hilft mir bis jetzt nur, diesen zu messen und dann die Teile über Kompass entlang der Komponenten entsprechend zu verschieben. Das funktioniert aber nicht wirklich, weil wohl sowohl bei der Abstandsmessung, als auch beim Verschieben Ber ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |