|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo digger23, warum verbindest du die zwei Schlitten nicht über eine starre Verbindung? Assembly-Contraints reichen für eine funktionierende Kinematik oft nicht aus. Gruß, zizo
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
CEROG am 14.11.2009 um 19:40 Uhr (0)
Das Stichwort, das dir weiterhilft, könnte "Kreuzschlitten" sein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Über Achsensysteme positionieren
ogard1 am 15.09.2004 um 18:19 Uhr (0)
Hallo, was für workbench wendest du an? Also beim DMU Navigator Tools-Move _Verschiebung oder Rotation aber da vor wurde ich vielleicht mit Analyse_Messure Inertia(Trägheit messen) schwerpunkt bestimmen wo dein bauteil liegt und dann nur entsprechend verschieben gruß
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 10:28 Uhr (0)
Ach so, war ein Mißverständnis. Ich meinte es so wie corso es meint ;-) Mechanismusaufbereitung ist auch ne gute Methode. Ich finde allerdings, dass man anhand einer starren Verbindung im Baum viel schöner die zusammengehörigen Teile sieht. Ist aber sicher Ansichtssache. Gruß, zizo
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
CEROG am 15.11.2009 um 11:00 Uhr (0)
IMHO sind keine Dummy-Parts notwendig.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU-Navigator 2D-Anzeigeprobleme
rafi am 19.02.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, ein Kollege hat den DMU-Navigator auf seinem Laptop und möchte V4-Daten anschauen (Datei- Öffnen- *.model) Das Problem hierbei ist, dass er im 2D, welches angezeigt wird,(3D geht ja nur über vorhandene Komponente einfügen) keine Texte angezeigt bekommt. Ich habe schon versucht über die PRJ-Ordner und DL-names was einzustellen, jedoch ist wiederum bei einem anderen Kollegen da auch nix eingestellt und bei ihm klappts ?? Kann mir da jemand einen Tip geben? ------------------ Gruß Rafi
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
bgrittmann am 14.11.2009 um 18:26 Uhr (0)
ServusAFAIK musst du das über zwei Linearbewegungen lösen. Dazu ein Dummy-Part (ausgeblendet) für die erste lineare Bewegung benutzen und die zweit mit deiner jetzigen "ebenen Verbindung"GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CGR Darstellung falsch
Lupe am 27.01.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo! Falls es wirklich keine Möglichkeit gibt, den Text vor der CGR-Erzeugung manuell auszublenden, empfehle ich einfach die Geometrie (mit Text) als *.wrl abzuspeichern. Das *.wrl hat zwar vorerst einen größeren Speicherbedarf als ein CGR, aber man kann nach erneutem Einfügen des *.wrl in ein leeres CATProduct (mit Vorhandene Komponente ) wieder ein kleineres CGR daraus machen. Die Konturliniendarstellung ist dann allerdings beim cgr nicht mehr möglich. Diese Fehlfunktion tritt meiner Erkenntnis nach ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Pleuelgeige mittels Swept Volume erzeugen?
Mörchen am 23.08.2007 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Contra-E 2001,als "Products to sweep" muss einfach ausgewählt werden, wovon das Sveptvolume gemacht werden soll, also Dein Pleuel.Als Reference muss man nicht unbedingt was einfügen, geht auch so..._Auf "sichern" klicken.Das Ergebnis wird mit der Endung ..._SWEPTVOLUME.cgr auf dem Datenträger gespeichert. Wenn Du es im Produkt sehen willst, muss Du es mit "Vorhandener Komponente" einfügen.GrußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 23. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
Matzesl am 15.11.2009 um 11:13 Uhr (0)
wird das hier ein ratespiel oderwas? naja. habe es jetzt mit einem dummy hinbekommen. der hat zwei ebenen und zwei linien drin mit denen ich zwei prismatische verbindungen erzeugt habe die beide längenabhängig sind.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
Matzesl am 15.11.2009 um 10:17 Uhr (0)
Daran habe ich als erstes gedacht. nur jetzt nach ein bisschen rumprobieren checke ich erst, wie ich das machen kann: also zwei dummy-teile die ausgeblendet sind verwenden die einen kreuzschlitten aufspannen. mal sehen. werde es gleich mal ausprobieren.danke schonmalgruß matze
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
bgrittmann am 20.01.2009 um 08:06 Uhr (0)
ServusMit einer "fog" kann man genauso die Bewegung einer Kinematik steuern (zB 30deg * Konstruktionsregel.Evaluate(KINTime/(5s))).Die graphische Regel hat oft den Vorteile, da sich viele Bewegungen durch einfache Formeln erstellen lassen (zB Sprünge in der Bewegung/Beschleunigung)GrußBerndPS: Ja CEROG, mit if-Schleifen in "fogs" kann man viel erschlagen, wird aber schnell unübersichtlich/kompliziert------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Ich hätte mir ja auch denken können das es noch Schwierigkeiten gibt... Bei der Erzeugung eines prismatic joint wehrt sich Catia und ich kann nur die Linien aber nicht die Flächen auswählen. kann Mir jemand sagen wo jetzt wieder der Fehler liegt ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |